Messgerät – Nonius, Mikrometer, Metallkompass und Metalllineal
Die wichtigsten Messwerkzeuge bei Reparaturarbeiten sind ein Nonius, eine Mikrometerschraube, ein Zirkel für Metall und ein Metalllineal.
Messschiebergerät
Mit Hilfe eines Messschiebers werden lineare Größen mit einer Genauigkeit von bis zu einem Zehntel Millimeter gemessen. Wie Sie der Abbildung entnehmen können, handelt es sich beim Nonius um ein universelles Gerät, mit dem Sie die Außen- und Innenmaße von Teilen sowie die Abmessungen von Aussparungen messen können.
Reis. 1. Nonius: 1 – metrisches Lineal, 2, 3 – feste Backen, 4 – Schieber, 5, 6 – bewegliche Backen, 7 – Stopper, 8 – Stopperachse, 9 – Lineal.
Es besteht aus einer Stange in Form eines metrischen Lineals 1 mit festen Backen 2 und 3 und einem Schieber 4 mit beweglichen Backen 5 und 6. Auf der Rückseite des metrischen Lineals befindet sich eine Längsnut, in der ein schmaleres Lineal 9 mit Es liegt eine Breite von 4 - 5 mm vor, die mit einem Schieberegler 4 fest fixiert ist. Wenn Sie also den Schieberegler entlang des metrischen Lineals 1 bewegen, geht das Lineal 9 auf den entsprechenden Wert über das Ende des metrischen Lineals hinaus.
Um die Position des Schiebers 4 während der Messung zu fixieren, verfügt dieser über eine Federbremse, die durch Drücken des Stopfens 7 gelöst wird (bei einigen Ausführungen der Messschieber ist anstelle des Stopfens eine Schraube eingebaut, die die Position fixiert). der Noniusrahmen). Am Motor 4 befindet sich ein Schrägschnitt, auf den der Nonius aufgebracht wird.
Nonius (Abb. 2) ist eine 9 mm lange Skala, die in 10 Teile zu je 0,9 mm unterteilt ist. In der äußersten linken Position des Schiebers des Messschiebers sollten seine Backen eng zusammenpassen, während die Enden des metrischen und des schmalen Lineals auf derselben Linie liegen sollten und die Nullteilung des metrischen Lineals mit der ersten Linie von übereinstimmen sollte der Nonius (wobei der zehnte Teil der Nonius-Skala mit der neunten Skala der Division übereinstimmen sollte).
Reis. 2. Das Verhältnis der Teilungen des Nonius und der Skala des metrischen Lineals
So verwenden Sie einen Messschieber
Zur Messung wird das Teil zwischen die Backen des Messschiebers gelegt. Durch Bewegen des Schiebers ist es notwendig, die Backen so zu verkleinern, dass sie eng an der Oberfläche des zu messenden Teils anliegen. Die Größe wird pro Bremssattel in der folgenden Reihenfolge gezählt:
- die Position der ersten Risiken des Nonius wird relativ zur Teilung des metrischen Lineals bestimmt;
- Bestimmen Sie, welches Risiko des Nonius mit dem Risiko (beliebiger) metrischer Lineale übereinstimmt;
- Die Ablesung erfolgt durch Addition der beiden Ablesungen.
Beispiel (Abb. 3, a). Das Nullrisiko des Nonius liegt zwischen der 31. und 32. Teilung des metrischen Lineals, und sein viertes Risiko fällt mit einem gewissen Risiko auf dem Lineal zusammen. In diesem Fall beträgt der Messwert 31,4 mm. Welche Bremssattelwerte sind in den Beispielen in Abb. angegeben? 3, b und c?
Reis. 3. Beispiele für das Zählen von Messschieberwerten
Antwort: b – 50,8 mm; h — 81,9 mm.
Der Nonius muss vor Stößen und mechanischer Beanspruchung geschützt und mit einer dünnen Schicht Maschinenöl geschmiert werden, um Korrosion und Festfressen beweglicher Teile zu verhindern.
In letzter Zeit erfreuen sich elektronische Messschieber mit digitalem Anzeigegerät großer Beliebtheit. Auch andere Arten von Messgeräten werden hier besprochen: Kaliber – Typen und Anwendungsbeispiele
Mikrometer
Das Mikrometer ist eines der gebräuchlichsten Messgeräte. Abbildung 4 zeigt eine Flachmessschraube. Sie wird für Außenmessungen von 0 bis 25 mm mit einer Genauigkeit von 0,01 mm verwendet.
Reis. 4. Mikrometer: 1 – Halterung; 2 – Ferse; 3 – Ärmel; 4 – Mikrometerschraube; 5 – Trommel; 6 – Kupplungsratsche; 7 – Sperrvorrichtung
Das Mikrometer besteht aus einem Clip 1 mit einem Absatz 2, einer in die Klemme eingepressten Hülse 3, einer Mikrometerschraube 4, einer Trommel 5, einer Ratschenkupplung 6 und einer Arretierung 7. Im Inneren der Hülse 3 ist ein Mikrometergewinde eingeschnitten Schritt von 0,5 mm. Die Trommel 5 ist auf einer Mikrometerschraube 4 befestigt, die ebenfalls ein Gewinde mit einer Steigung von 0,5 mm aufweist. Daher bewegt sich die Mikrometerschraube 4 bei einer Umdrehung der Trommel 5 in axialer Richtung um 0,5 mm.
Auf der Vorderseite der Hülse befindet sich eine Längsskala mit einer Teilung von 0,5 mm. Am Umfang der Trommel 5 befindet sich an deren abgeschrägter Kante außerdem eine Skala, die aus 50 gleichmäßig über den Umfang verteilten Teilungen besteht. Wenn die Trommel also um einen Teil der auf ihrem Umfang markierten Skala gedreht wird, bewegt sich die Mikrometerschraube in axialer Richtung um 0,01 mm.
Um das Werkstück zu messen, stecken Sie 2 Mikrometerschrauben 4 zwischen die Enden des Absatzes. Anschließend muss durch Drehen der Mikrometerschraube mit Hilfe einer Ratschenkupplung das Werkstück zwischen den Enden der Mikrometerschraube und dem Absatz festgeklemmt werden.Die Druckkraft des Werkstücks während der Messung wird durch die Reibungskraft begrenzt. Bei diesem Mikrometer beträgt es 700 + 200 g. Daher wird das Werkstück während des Messvorgangs nicht verformt und ist vor Beschädigungen des Mikrometers geschützt.
Die Mikrometerablesungen werden in der folgenden Reihenfolge gezählt. Zuerst wird die Anzahl der Millimeter auf der Skala der Mikrometerhülse (mit einer Genauigkeit von 0,5 mm), die durch das Ende der Trommel begrenzt ist, gezählt, dann die Anzahl der Hundertstel Millimeter, die der Teilung der gegenüberliegenden Trommelskala entspricht Achse der Buchsenachse.
Ein Beispiel. Auf der Hülsenskala fällt die Zahl 15, eine Halbmillimeterteilung und ein Teil der anschließenden Halbmillimeterteilung, die 13. Teilung der Trommelskala mit der Axiallinie der Hülsenskala zusammen, daher beträgt die Größe des Teils 15,5 + 0,13 = 15,63 mm.
Reis. 5. Beispiele für Mikrometerablesungen: a – 17,55 mm; b – 15,63 mm; h – 14,15 mm
Die Enden der Mikrometerschraube und der Fuß des Mikrometers müssen vor Stößen und Kratzern geschützt werden, da dies die Genauigkeit der Mikrometerablesungen beeinträchtigt.
Metalllineal
Um den Abstand zwischen zwei Punkten zu messen, wird ein Metalllineal mit einer Genauigkeit von 1 – 0,5 mm verwendet. Es handelt sich um ein Stahlband mit Millimetereinteilung.
Ein Metalllineal sollte wie jedes Messgerät einen Herstellerstempel haben. Für Messungen sollte kein Lineal ohne Markierung verwendet werden. Es reicht ein Metalllineal mit einer Länge von 200 - 500 mm. Das Lineal sollte gerade und nicht gezackt sein und deutlich markierte Abschnitte aufweisen.
Kompass für Metall
Ein Zirkel für Metall wird für Markierungsarbeiten, das Zeichnen von Kreisen auf der Oberfläche fester Materialien und für Messungen im Transferverfahren (durch Messen der Lösungsgröße der Zirkelschenkel mit einem Metalllineal) verwendet.
Der Zirkel sollte spitze und leicht gehärtete Spitzen an den Beinen haben. Spiel und Dämpfung im Zirkelgelenk sind nicht akzeptabel.