Große Reparatur der elektrischen Ausrüstung von Umspannwerken
Elektrische Ausrüstung Umspannwerk-Schaltanlage müssen Verbraucher zuverlässig mit Strom versorgen. Die Strukturelemente der Geräte nutzen sich während des Betriebs ab und ihre Eigenschaften verschlechtern sich.
Zu Ausrüstung von Umspannwerken ordnungsgemäß funktioniert und nicht zur falschen Zeit ausfällt, ist eine regelmäßige Reparatur erforderlich. Es gibt verschiedene Arten von Reparaturen: Routinereparaturen, Großreparaturen und Notfallreparaturen.
Bei der regulären Reparatur handelt es sich um eine teilweise Ausführung der Arbeiten, die im Rahmen der Hauptreparatur durchgeführt werden sollen. Die Reparatur von Notfallgeräten wird in Notsituationen der Verteilungsgeräte des Umspannwerks durchgeführt.
Die meisten Notfallsituationen, die eine Gerätereparatur erfordern, sind darauf zurückzuführen, dass die Geräte nicht in dem Umfang überholt werden können, wie dies in den aktuellen Regulierungsdokumenten für die Elektroinstallation vorgesehen ist, insbesondere in Flussdiagrammen, Arbeitsprojekten, Anweisungen für Wartung und Betrieb der Geräte.
Das heißt, wir können den Schluss ziehen, dass die Überholung von Geräten durchgeführt wird, um einen zuverlässigen, korrekten und störungsfreien Betrieb der Geräte während ihres Betriebs sowohl im Normal- als auch im Notbetrieb elektrischer Netze zu gewährleisten. In diesem Artikel gehen wir kurz darauf ein, welche Art von Arbeit die Überholung verschiedener Schaltanlagen von Umspannwerken umfasst.
Überholung von Hochspannungsanlagen
Hochspannungsgeräte sind Schaltanlagen mit einer Spannungsklasse über 1000 V.
Bevor größere Reparaturen an dem einen oder anderen Gerät durchgeführt werden, wird zunächst eine externe Inspektion des zur Reparatur genommenen Geräts durchgeführt, um mögliche Mängel festzustellen. Das Reparaturteam klärt neben der Überprüfung der Geräte mit dem Personal, das diese Elektroanlage betreut, mögliche Mängel und Verstöße gegen den normalen Betrieb eines Geräteelements. Mängel und Verstöße gegen den normalen Betrieb der Geräte werden vom Servicepersonal im Fehler- und Störungsprotokoll der Geräte erfasst.
Darüber hinaus erfolgt je nach Name und Art der Ausrüstung eine Reparatur. Der Ablauf der Gerätereparaturarbeiten ist in der Regel in Arbeitsablaufplänen (RTC), Arbeitsprojekten, Gerätebetriebs- und Wartungsanweisungen angegeben.
Betrachten Sie die Liste der Arbeiten, die bei der Überholung jedes Elements der Hochspannungsausrüstung durchgeführt werden:
-
Elektrolaborprüfung der Isolierung;
-
Revision, Prüfung von Stützen, Durchführungsisolatoren;
-
Bearbeitungsstellen von Spänen, Rissen in der Porzellanisolierung, wenn deren Fläche und Tiefe höher sind als die laut Reisepass zulässigen Werte, werden die Isolatoren ersetzt;
-
Reinigen von Metallkonstruktionen von Schmutz, Rost, Lackieren;
-
Inspektion von Erdungsgeräten, Überprüfung von Erdungsstellen;
-
Überarbeitung und Bearbeitung von Presskontaktverbindungen;
-
Überarbeitung von Schraubkontaktverbindungen;
-
Messung des Kontaktwiderstandes von Kontaktverbindungen;
-
Schmierung beweglicher Teile;
-
Farbe der Sammelschienen entsprechend der Farbmarkierung der Phasen;
-
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der elektromagnetischen Blockierung;
-
Überprüfung und Überarbeitung von Blockkontakten von Geräten wie KSA, Notfall-KSA, KSU;
-
Prüfung von Geräten für Relaisschutz und Automatisierung, sekundäre Schaltkreise.
Im Folgenden werfen wir einen kurzen Blick auf die Liste der durchgeführten Arbeiten, die sich speziell auf die verschiedenen Hochspannungen beziehen.
Hochspannungs-Leistungsschalter
Wenn es sich um einen Hochspannungs-Ölhammer handelt, besteht der erste Schritt darin, das Öl aus dem Tank abzulassen. In dieser Phase wird die Funktion der Ölanzeiger überprüft und die Luken jeder Phase entfernt, damit die internen Elemente des Schalters überprüft werden können.
Als nächstes werden die Innenteile des Schalters überprüft. Basierend auf der Inspektion, Reparatur oder dem Austausch beschädigter Elemente werden Elemente, deren Lebensdauer abgelaufen ist, durchgeführt.
Während der Überholung von Öl-Leistungsschaltern werden Leistungsschalterbehälter (Ventile, Tankisolierung, Gasauslässe, Ölablassventile), Einbauten (Lichtbogenlöschvorrichtungen, interner Mechanismus des Leistungsschalters, bewegliche und feste Kontakte) und der Leistungsschalterbetätiger repariert.
Unabhängig vom Typ des Leistungsschalters (Öl, Vakuum, SF6) wird bei der Überholung der Leistungsschalterantrieb, die Antriebsheizung oder der Leistungsschalterbehälter repariert
Bei Reparaturarbeiten wird die Funktion des Schalters überprüft, die Übereinstimmung seiner Betriebseigenschaften mit den in den Passdaten des Schalters angegebenen Werten (eigene Ein- und Ausschaltzeit, Bewegungsgeschwindigkeit der beweglichen Kontakte beim Ein- und Ausschalten, Eigenschaften des Antriebs usw.)
Überarbeitung des Modernen Leistungsschalter SF6 in der Regel von den offiziellen Vertretern des Herstellers hergestellt. Das Unternehmen, das dieses Gerät betreibt, führt nur Routinereparaturen durch – tatsächlich wird der Schalter überarbeitet, ohne den Tank zu öffnen.
Eine größere Reparatur von Vakuumbrechern wird nicht durchgeführt; Wenn ihre Ressourcen erschöpft sind, müssen solche Leistungsschalter ersetzt werden. Während ihres Betriebs werden nur laufende Reparaturen durchgeführt, darunter elektrische Labortests des Leistungsschalters, Überprüfung der Kontaktverbindungen, Abwischen der Isolierung, Lackieren von Metallelementen, Inspektion und Überarbeitung des Antriebs.
Trenner, Isolatoren, Kurzschlüsse
Die Liste der Arbeiten zur Überholung von Trennschaltern, Trennern und Kurzschlüssen umfasst:
-
Reparatur von Arbeitsmessern, rotierenden Säulen (Reinigung von Kontaktflächen, Revision von Lagern, flexiblen Verbindungen, Reparatur oder Austausch defekter Strukturelemente);
-
Reparatur von festen Erdungsmessern von Trennschaltern (Revision flexibler Verbindungen, Kontaktflächen);
-
Inspektion und Revision der Gerätebefestigungen am Fundament;
-
Antriebsreparatur (Reparatur oder Austausch von Stangen, Wellen, Lagern, Klemmen; für Trenner und Kurzschlüsse – Federn, Halter, Auslösemechanismen);
-
Einrichtung, Betriebsprüfung, Entfernung und Leistungsvergleich mit Passdaten.
Stromwandler, Spannungswandler
Bei größeren Reparaturen Stromtransformatoren bzw. Spannung wird folgende Arbeit verrichtet:
-
bei ölgefüllten Transformatoren werden Ölproben zur Analyse entnommen, Öl nachgefüllt oder das Öl bei Bedarf gewechselt;
-
bei SF6-isolierten Transformatoren wird der SF6-Druck bei Bedarf auf einen Wert ausgeglichen (gepumpt oder entlüftet), der für die durchschnittliche tägliche Umgebungstemperatur normal ist;
-
bei Transformatoren mit Trockenisolierung wird die Unversehrtheit überprüft;
-
für Stromwandler mit Sicherungen – Überarbeitung der Sicherungshalter, Reinigung und Bearbeitung der Kontaktflächen, Überprüfung der Unversehrtheit der Sicherungen, ggf. Austausch;
-
Reparatur oder Austausch von Durchführungen für Nieder- und Hochspannung, Überarbeitung von Kontaktverbindungen.
Leistungstransformatoren
Während der Arbeit Leistungstransformatoren größere Reparaturen werden ohne Ausbau der Wicklungen durchgeführt, dazu gehören:
-
Öl ablassen, Transformator öffnen;
-
basierend auf zuvor entnommenen Proben von Transformatorenöl wird es getrocknet, regeneriert oder ersetzt;
-
Reinigen und Entfernen von Defekten am Magnetkreis und am Transformatorkessel;
-
Reinigung und Reparatur von Wicklungsisolierungen, Außeneingängen, Stufenwicklungen;
-
Inspektion, Reinigung, Reparatur von Kühlgeräten;
-
Revision, Prüfung der Funktionsfähigkeit von Lastschaltern, Lastschalter;
-
Überarbeitung des Thermosiphonfilters, des Lufttrockners, Austausch von Kieselgel darin;
-
Überprüfung und Reparatur von Ölindikatoren, Temperatursensoren, Überprüfung der Funktion automatischer Geräte für Kühlsysteme.
Komplette Schaltanlage (Schaltanlage, Schaltanlage, Schaltanlage)
Die Überholung der Ausrüstung kompletter Schaltanlagen wird für jeden Teil der Ausrüstung separat durchgeführt. Beispielsweise werden in der Zelle, die die Abgangsleitung speist, der Leistungsschalter, Stromwandler, stationäre Erdungsmesser, Steckdosen (der Grad ihrer Steifigkeit, Ausrichtung) und andere Geräte und Strukturelemente der Zellen repariert. Die Reparatur jedes einzelnen Elements der Zellenausrüstung erfolgt gemäß der für jedes in der Verteilerzelle befindlichen Elemente festgelegten Arbeitsliste (KRUN, GIS).
Begrenzer und Überspannungen
Eine größere Reparatur von Ableitern und Überspannungsableitern wird in der Regel mit der Reparatur anderer Geräte des gleichen Anschlusses kombiniert. Bei einer Großreparatur werden folgende Arbeiten durchgeführt:
-
Demontage und Reparatur von Verteidigern;
-
Überprüfung der Dichtheit der Halterungen und der Unversehrtheit der Isolierung;
-
Überarbeitung der Erdungssammelschienen von Begrenzern (SPN);
-
Überarbeitung und Prüfung von Überspannungsableiter-Rekordern (SPD);
-
Nehmen Sie die Betriebsmerkmale von Feststellern (SPD) und vergleichen Sie sie mit den Passmerkmalen.
Große Reparatur von Niederspannungsgeräten
Zu den Niederspannungsgeräten zählen Geräte mit einer Spannungsklasse bis 1000 V. Bei Umspannwerken handelt es sich um Geräte für Schaltanlagen mit 0,23 / 0,4 kV, Geräte für Schaltanlagen mit 110/220 V Gleichstrom.
Lassen Sie uns auflisten, welche Arbeiten in Nieder- und Spannungsverteilerschränken ausgeführt werden:
-
Inspektion und ggf. Reparatur der Schranktür, Schließvorrichtungen, Befestigungselemente, Montageplatten, Schienen;
-
Inspektion, Abwischen von Sammelschienen, Isolatoren, Festziehen von Kontaktverbindungen, Überprüfen der Unversehrtheit der Isolierung von Drähten und Kabeln;
-
Überprüfung des Betriebs, der Zuverlässigkeit der Kontaktverbindungen von Niederspannungsgeräten - Leistungsschalter, Leistungsschalter, Sicherungen, Messgeräte, Stromwandler, Signallampen, Steuerschalter, Taster, Magnetstarter, Packschalter, Getriebemotoren, Schütze, Spannung Relais, Relais für Zeit und Ausrüstung mit anderen Elementen, mit denen die Schränke je nach Verwendungszweck vervollständigt werden;
-
Überprüfung der Funktion von Schutz- und Automatisierungsgeräten – Erdschlussschutz, automatischer Umschalter, Gerätesteuerkreise, Licht- und Tonalarme, Anzeige der Betriebsmodi der Geräte.
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Leistungsschalter ist eine Rückrufaktion durchzuführen.Dazu wird der Leistungsschalter an eine spezielle Prüfanlage angeschlossen, mit deren Hilfe dem Prüfling ein bestimmter Laststrom zugeführt und die Ansprechzeit entsprechend den in angegebenen Eigenschaften thermischer und elektromagnetischer Auslöser gemessen wird seinen Reisepass.