Arten von elektrischen Kondensatoren

Arten von elektrischen KondensatorenStrukturell kann jeder Kondensator durch zwei leitende Bereiche (normalerweise Platten) dargestellt werden, auf denen sich elektrische Ladungen mit entgegengesetzten Vorzeichen ansammeln, und eine dielektrische Zone dazwischen. Die dafür verwendeten Materialien und die Größe der Platten mit unterschiedlichen Eigenschaften der Isolierschicht beeinflussen die elektrischen Eigenschaften der Struktur und ihren Einsatzbereich. Sie definieren auch Klassifizierungsmöglichkeiten.

Prinzipien der Systematisierung

Allzweckkondensatoren sind weit verbreitet und werden in vielen Bereichen, insbesondere in der Elektronik, eingesetzt. Sie stellen keine besonderen Anforderungen an die Arbeitsbedingungen. Spezialmodelle müssen jedoch bei einem bestimmten Wert von Spannung, Frequenz, Stromimpulsen, großen elektromagnetischen Störungen oder erhöhten Strömen beim Starten von Motoren und anderen besonderen Faktoren zuverlässig funktionieren.

Prinzipien der Klassifizierung von Kondensatoren

Klassifizierungsgrundsätze zur Kapazitätsregulierung

Das Hauptkriterium für einen Kondensator ist seine Kapazität. Die Art seiner Änderung bestimmt das mechanische Design.

Arten von Kondensatoren nach der Art der Kapazitätsänderung

Modelle mit konstanter Kapazität können diese während des Betriebs nicht verändern, dies wird durch speziell entwickelte Produkte mit variabler Kapazität und unterschiedlichen Managementmethoden erreicht:

  • mechanische Einstellung der gegenseitigen Position der Platten;

  • Abweichung der Versorgungsspannung;

  • Heizen oder Kühlen.

Trimmerkondensatoren sind nicht für den langfristigen, konstanten Betrieb in einem Stromkreis mit Online-Kapazitätsregelung ausgelegt. Ihr Zweck ist die anfängliche und periodische Anpassung der Parameter von Stromkreisen mit einem kleinen Bereich der Leistungsanpassung.

Nichtlineare Kondensatoren ändern die Kapazität abhängig vom Wert der angelegten Spannung oder der Temperatur der Arbeitsumgebung, jedoch nicht geradlinig. Als Varikondami werden Strukturen bezeichnet, bei denen die Kapazität von der Potentialdifferenz abhängt. an den Platten und Wärmekondensatoren befestigt – vom Heizen oder Kühlen.

Arten von elektrischen Kondensatoren

Grundsätze der Klassifizierung nach Installationsmethoden und Schutz vor äußeren Einflüssen

Grundsätze der Klassifizierung nach Installationsmethoden und Schutz vor äußeren Einflüssen

Oberflächenmontierte Kondensatoren bieten eine Vielzahl implementierter Schlussfolgerungen, die generiert werden können:

  • aus weicher oder harter Legierung;

  • mit axialer oder radialer Anordnung;

  • rundes Profil;

  • rechteckiger Streifen;

  • mit Stützschraube;

  • unter dem Gewindestift;

  • mit Befestigung mittels Schraube oder Bolzen.

Für die gedruckte Verkabelung konzipierte Kondensatoren sind mit unelastischen runden Anschlüssen für eine einfache Platzierung auf elektronischen Bauteilplatinen erhältlich.

Oberflächenmontierte Geräte werden normalerweise mit dem Index „SDM“ gekennzeichnet. Ihre Besonderheit liegt darin, dass Körperteile als Leiter der Platten dienen.

Einschließlich Kondensatoren (Snap-in) gehören zu den neuesten modernen Entwicklungen. Sie sind mit Kabeln ausgestattet, die, wenn sie in die Löcher der Platine eingebaut werden, fest mit dieser verbunden sind. Dies dient der Erleichterung des Lötens.

Modelle mit Schraubklemmen verfügen über ein Gewinde zum Anschluss an den Stromkreis. Sie werden in Stromkreisen und Netzteilen eingesetzt, die mit hohen Strömen betrieben werden. Diese Kabel lassen sich einfach an Kühlkörpern befestigen, um die thermische Belastung zu reduzieren.

Ungeschützte Kondensatoren sind für den Betrieb unter normalen Bedingungen ausgelegt und geschützt – bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Nicht isolierte Kondensatoren Sie unterscheiden sich von isolierten durch die dielektrischen Eigenschaften des Gehäuses und die Möglichkeit, das Gehäuse des Geräts oder die stromführenden Teile des Stromkreises zu berühren.

Ich habe verdichtete Modelle, der Körper ist mit organischen Materialien gefüllt.

Versiegelte Kondensatoren mit einem Gehäuse, das den internen Arbeitsraum vor Umwelteinflüssen isoliert.

Prinzipien der dielektrischen Klassifizierung

Die qualitativen Eigenschaften des Dielektrikums im Kondensator beeinflussen den Wert des Isolationswiderstands zwischen den Platten und damit die Stabilität der Kapazitätserhaltung, zulässige Verluste und andere elektrische Eigenschaften.

Arten von Kondensatoren nach Art des Dielektrikums

Organische dielektrische Produkte, hergestellt auf Basis von Kondensatorpapieren, -folien und deren Kombinationen verschiedener Marken.

Störunterdrückungsstrukturen reduzieren elektromagnetische Feldstörungen und weisen eine geringe Induktivität auf.

Dosimetrische Modelle sind so konzipiert, dass sie geringe Strombelastungen wahrnehmen, eine geringe Selbstentladung und einen erheblichen Isolationswiderstand aufweisen.

Die Trennung durch Hochspannungs- und Niederspannungskondensatoren ist etwas bedingt.Als kritischer Wert zur Bestimmung ihrer Grenzen wird eine Spannung in der Größenordnung von 1600 Volt herangezogen.

Ich habe Impulsprodukte mit Hochspannung. Das Dielektrikum ist Papier oder kombinierte Materialien, und für Strukturen mit konstanter Spannung werden Polystyrol, Papier, Polytetrafluorethylen und deren Kombinationen gewählt.

Als Definition der Grenzfrequenz für den Betrieb von Niederspannungskondensatoren wird der Wert 104 ... 105 ... 107 Hz angenommen.

Niederfrequenz-Dielektrikumskondensatoren verwenden polare oder leicht polare organische Filme mit einem dielektrischen Verlustfaktor abhängig von der Frequenz des übertragenen Signals, und Hochfrequenzfilme auf Basis von Polystyrol- und Fluorkunststofffilmen weisen Eigenschaften auf, die von der Frequenz des übertragenen Signals nicht beeinflusst werden .

Anorganische dielektrische Modelle verwenden Glimmer, Glas, Keramik, Glasemail und Glaskeramik. Sie haben eine dünne Metallschicht in Form einer Folie über dem Dielektrikum oder es ist abgeschieden.

Oxidkondensatoren haben auch einen zweiten Namen – elektrolytisch... Sie haben ein Dielektrikum aus einer Oxidschicht, die elektrochemisch auf einer Metallanode erzeugt wird: Aluminium, Tantal oder Niob. Ihre Kathode ist ein flüssiger Elektrolyt, der eine Stoff- oder Papierdichtung in Aluminium- oder Tantalstrukturen füllt. Bei Oxid-Halbleiter-Modellen auf Basis von Mangandioxid kann der Elektrolyt ein Gel oder eine Flüssigkeit sein.

Arten von Kondensatoren nach dielektrischer Polarität

Es können dielektrische Kondensatoren auf Gas-, Luft- oder Vakuumbasis mit konstanter oder einstellbarer Kapazität hergestellt werden. Sie haben den niedrigsten Verlustfaktor und die stabilsten elektrischen Parameter. Daher werden sie in Hochspannungs- und Hochfrequenzgeräten eingesetzt.

Vakuumkondensatoren zeichnen sich durch Einfachheit des Geräts, geringere Verluste, bessere Temperaturstabilität und Vibrationsfestigkeit aus.

Außerdem werden Kondensatoren nach der Form der Platten klassifiziert. Sie werden erstellt:

  • Wohnung;

  • zylindrisch;

  • sphärisch.

Siehe auch: Warum werden Kondensatoren in Stromkreisen verwendet?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?