Aufladesicherungen PN-2
In Elektroinstallationen werden Sicherungen mit auswechselbaren Sicherungen eingesetzt. In Wasserverteilungsgeräten, ganzen Umspannwerken, in Mess- und Verteilertafeln und -schränken werden am häufigsten PN-2-Sicherungen verwendet.
PN-2-Sicherungen bestehen aus einem mit Quarzsand gefüllten Gehäuse, einem Schmelzeinsatz, Kontaktsockeln und einem Isoliersockel.
Vollgefüllte Sicherungen mit geschlossener Patrone ermöglichen ein mehrfaches Nachladen nach dem Abfeuern. Beim Nachladen müssen austauschbare kalibrierte Sicherungen verwendet werden.
Zum Füllen oder Ersetzen des Füllstoffs wird sauberer Quarzsand ohne Verunreinigungen (Metallspäne, Ton usw.) verwendet.
Das Verfahren zur Demontage eines PN-2-Sicherungshalters:
1. Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Abdeckungen, ohne die Asbestdichtung und das Porzellanrohr zu beschädigen, und gießen Sie den Sand ein.
2. Reinigen Sie den inneren Hohlraum des Rohrs, reinigen Sie die Feile mit einem Klumpen und die Kontaktfläche der Unterlegscheibe von den Resten des Schmelzlots.
Zusammenbau der Sicherung PN-2 nach dem Umladen:
1.Schweißen oder löten Sie die Sicherung an einer Kontaktscheibe und dann an der anderen. Bestrahlen Sie die Einsteckleitungen vor dem Löten.
2. Einen Deckel mit Asbestdichtung auf die Kontaktbaugruppe aufsetzen und mit Schrauben befestigen.
3. Setzen Sie die zusammengebaute Baugruppe in das Rohr ein und schrauben Sie die Kappe mit den Schrauben fest auf das Rohr.
4. Drehen Sie die Kassette um 180° und bedecken Sie sie oben mit trockenem Quarzsand. Das Befüllen sollte in Teilen erfolgen, wobei regelmäßig mit einem Stück Holz auf die Kartusche geschlagen wird, um den Sand zu schütteln, bis der Füllstand nicht mehr sinkt. Vor dem Nachladen der Patronen muss Quarzsand bei einer Temperatur von 105-130 °C getrocknet werden.
5. Platzieren Sie die zweite Abdeckung mit einer Asbestdichtung und schrauben Sie sie an das Rohr.
Beim Anbringen der Abdeckungen müssen Sie auf deren festen Sitz achten, damit der Sand nicht verschüttet wird.