Betriebsnetzpläne bis 1000 V

Schemata von Ladenstromnetzen bis 1000 VDas Schema einer Werkstatt für ein Stromversorgungsnetz bis 1000 V wird durch den technologischen Produktionsprozess bestimmt, Kategorie der Stromversorgungszuverlässigkeit, die gegenseitige Anordnung der TP oder Strom- und Elektroempfänger des Ladens, die installierte Leistung der Einheit und deren Standort auf dem Ladengelände. Die Kette muss einfach, sicher und bequem zu bedienen, wirtschaftlich sein, den Eigenschaften der Umgebung entsprechen und den Einsatz industrieller Installationsmethoden gewährleisten.

Die Leitungen des Werkstattnetzes, die vom TP der Werkstatt oder vom Eingabegerät ausgehen, bilden ein Versorgungsnetz, und diejenigen, die Energie von Buskanälen oder RP direkt an Energieverbraucher liefern, bilden ein Verteilungsnetz.

Netzwerkdiagramme können radial, Trunk und gemischt-unidirektional oder bidirektional sein.

Radialer Stromkreis zur Stromversorgung des Werkstattnetzes

Bei einem Radialschema wird die Energie von einem separaten Netzteil (TP, RP) einem ausreichend leistungsstarken Verbraucher oder einer Gruppe elektrischer Verbraucher zugeführt.Radiale Schaltungen sind einstufig, wenn die Empfänger direkt vom Transformator gespeist werden, und zweistufig, wenn sie an einen Zwischen-RP angeschlossen sind.

Radialer Vorschub

Reis. 1. Radialer Stromkreis: 1 – Verteiler TP, 2 – Netzteil RP, 3 – Netzteil, 4 – Beleuchtungsplatine

Radiale Stromkreise werden zur Versorgung konzentrierter Lasten mit hoher Leistung bei ungleichmäßiger Platzierung von Empfängern in einer Werkstatt oder Gruppen in einzelnen Abschnitten sowie zur Stromversorgung von Empfängern in explosionsgefährdeten, feuergefährlichen und staubigen Räumen verwendet. Im zweiten Fall werden die Steuer- und Schutzeinrichtungen der auf dem RP installierten elektrischen Empfänger außerhalb der widrigen Umgebung entfernt.

Radiale Stromkreise werden mit Kabeln oder Drähten in Rohren oder Kästen (Trays) hergestellt. Die Vorteile von Radialschaltungen sind eine hohe Zuverlässigkeit (der Ausfall einer Leitung hat keinen Einfluss auf den Betrieb von Empfängern, die Energie von einer anderen Leitung beziehen) und eine einfache Automatisierung. Eine Erhöhung der Zuverlässigkeit radialer Stromkreise wird durch die Verbindung der Sammelschienen einzelner TPs oder RPs mit redundanten Brücken erreicht, auf deren Schaltgeräten (Automaten oder Schütze) eine ATS-Schaltung durchgeführt werden kann – automatische Einspeisung der Notstromversorgung.

Die Nachteile radialer Schaltkreise sind: geringer Wirkungsgrad aufgrund des erheblichen Verbrauchs an leitfähigem Material, die Notwendigkeit zusätzlicher Bereiche zur Unterbringung von RP-Leistungen. Eingeschränkte Flexibilität des Netzwerks bei der Bewegung technologischer Mechanismen, die mit einer Änderung des technologischen Prozesses verbunden sind.

Stromkreis des Hauptgeschäftsnetzes

Bei Fernschaltungen werden Empfänger an jeden Punkt der Leitung (Bus) angeschlossen.Das Stromnetz kann gemäß dem Blockschaltbild der Transformatorlinie an die Schalttafeln des Umspannwerks oder an das Umspannwerk oder direkt an den Transformator angeschlossen werden.

Autobahnrunden mit Sammelschienen werden verwendet, wenn Empfänger aus einer Prozesslinie gespeist werden oder wenn die Empfänger gleichmäßig im Werkstattbereich verteilt sind. Solche Systeme werden mithilfe von Bussen, Kabeln und Leitungen implementiert.

Busschaltungen mit unidirektionaler Stromversorgung

Reis. 2. Busstromkreise mit unidirektionaler Stromversorgung: a – mit Kanälen für den Verteilerbus, b – Hauptblock des Transformators, c – Stromkreis, 1 – Schalttafel TP, 2 – Stromversorgung RP, 3 – elektrischer Empfänger, 4 – Hauptkanal Bus, 5 – Verteilerbuskanal

Bei der Installation einer technologischen Linie von elektrischen Empfängern mit geringer Leistung an Arbeitsplätzen wird empfohlen, Verteilungsleitungen mit modularer Verkabelung auszuführen. Für das Rückgrat des modularen Netzwerks werden isolierte Leitungen verwendet, die in im Boden versteckten Rohren verlegt werden, wobei in einem bestimmten Abstand voneinander Verteilerkästen (Module) installiert werden, auf denen Bodenverteilerlautsprecher mit Steckverbindern platziert werden. Die elektrischen Empfänger sind über Kabel in Metallschläuchen mit den Lautsprechern verbunden. Für Stammlasten bis 150 A kommt die modulare Verkabelung zum Einsatz,

Die Vorteile von Hauptstromkreisen sind: Vereinfachung der Schalttafeln von Umspannwerken, hohe Flexibilität des Netzwerks, die es ermöglicht, technologische Geräte ohne Überarbeitung des Netzwerks zu bewegen, Verwendung einheitlicher Elemente, die eine Installation nach industriellen Methoden ermöglichen.Ein Trunk-Stromkreis ist weniger zuverlässig als ein Radial-Stromkreis, da bei einem Trunk-Spannungsausfall alle daran angeschlossenen Verbraucher Strom verlieren. Die Verwendung von Sammelschienen und Modulverkabelungen mit konstantem Querschnitt führt zu einer teilweisen Überbeanspruchung von leitfähigem Material.

Gemischtes Stromversorgungsschema

Abhängig von der Art der Produktion, dem Standort der elektrischen Empfänger und den Umgebungsbedingungen können elektrische Netzwerke in einem gemischten Schema implementiert werden. Einige der elektrischen Empfänger werden aus dem Stromnetz versorgt, andere aus den Umspannwerken, die wiederum entweder von der Schalttafel der Umspannstation oder von Haupt- oder Verteilerkanälen versorgt werden.

Die modulare Verkabelung kann über Sammelschienen oder sternförmig angeschlossene Stromverteilungsgeräte gespeist werden. Durch diese Kombination können Sie die Vorteile von Radial- und Stammketten besser nutzen.

Busschaltungen mit unidirektionaler Stromversorgung

Reis. 3. Zweiseitige Stromkreise: a – Stamm mit Verteilerschiene, b – radial mit redundanter Brücke, c – mit gegenseitiger Verkürzung der Leitungen

Um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung der elektrischen Empfänger entsprechend den Stammleitungen zu erhöhen, wird eine bidirektionale Stromversorgung der Stammleitung eingesetzt. Bei der Verlegung mehrerer Leitungen in großen Werkstätten empfiehlt es sich, diese aus separaten Umspannwerken zu speisen und so Brücken zwischen den Leitungen herzustellen.Solche Backbone-Stromversorgungskreise mit gegenseitiger Redundanz erhöhen die Zuverlässigkeit der Stromversorgung, erleichtern Reparaturarbeiten in Umspannwerken und bieten die Möglichkeit, unbelastete Transformatoren abzuschalten, wodurch Leistungsverluste reduziert werden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?