Blindleistungskompensationsgeräte

BlindleistungskompensationsgeräteWirtschaft, Statistik und Leistung Blindleistungskompensation.

Nach Angaben lokaler Experten beträgt der Stromanteil 30-40 % der Produktionskosten. Daher ist Energieeinsparung ein sehr wichtiger Faktor, um Ressourcen zu schonen und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Einer der Bereiche der Energieeinsparung ist die Reduzierung der Blindleistung (Erhöhung des cosφ), da Blindleistung zu einer Erhöhung der Stromverluste führt. Ohne Vorrichtungen zur Blindleistungskompensation können die Verluste zwischen 10 und 50 % des Durchschnittsverbrauchs betragen.

Verlustquellen

Beachten Sie, dass dreiphasige Messgeräte bei niedrigen cosφ-Werten (0,3-0,5) einen Messwertfehler von bis zu 15 % ergeben. Der Benutzer zahlt mehr aufgrund falscher Zählerstände, erhöhtem Energieverbrauch und Bußgeldern für niedrigen cosφ.

Blindleistung führt zu verminderter Stromqualität, Phasenungleichgewichten, hochfrequenten Oberschwingungen, Wärmeverlusten, Generatorüberlastung sowie Frequenz- und Amplitudenspitzen. Die Stromqualitätsstandards werden durch GOST 13109-97 bestimmt.

Einige Statistiken

BlindleistungskompensationsgeräteDiese Nachteile, d.h. Schlechte Stromqualität führt zu großen wirtschaftlichen Verlusten. Beispielsweise wurden Ende der 1990er Jahre in Amerika Studien durchgeführt, die den Schaden durch schlechte Stromqualität auf 150 Milliarden Dollar pro Jahr schätzten.

Wir haben in unserem Land unsere eigenen Statistiken. Der Betrieb von Mikroprozessortechnik, medizinischen Geräten, Telekommunikationssystemen wird häufig durch kurze (einige Millisekunden) Einbrüche oder Überlastungen der Versorgungsspannung unterbrochen, die 20-40 Mal im Jahr auftreten, aber zu teuren wirtschaftlichen Schäden führen.

In diesem Fall belaufen sich die direkten oder indirekten Schäden auf mehrere Millionen Dollar pro Jahr. Laut Statistik macht der vollständige Spannungsausfall nur 10 % der Gesamtzahl der Störungen aus, Abschaltungen von mehr als 1-3 Sekunden treten 2-3 mal seltener auf als Abschaltungen von weniger als 1 Sekunde. Der Umgang mit kurzfristigen Stromausfällen ist viel komplizierter und teurer.

Praktische Erfahrung in der Messung

Berücksichtigen Sie den Beitrag verschiedener Geräte zur Erhöhung der Blindleistung. Asynchronmotoren — es sind etwa 40 %; Elektroöfen 8 %; Konverter 10 %; diverse Transformatoren 35 %; Stromleitungen 7 %. Aber das sind nur Durchschnittswerte. Der Punkt ist, dass der Cosφ-Wert der Ausrüstung stark von ihrer Last abhängt. Wenn beispielsweise der cosφ eines asynchronen Elektromotors bei Volllast 0,7–0,8 beträgt, beträgt er bei niedriger Last nur 0,2–0,4. Ein ähnliches Phänomen tritt bei Transformatoren auf.

Methoden und Geräte zur Blindleistungskompensation

BlindleistungskompensationsgeräteDa die angegebenen Blindlasten eher induktiver Natur sind, werden sie zu deren Kompensation verwendet Verflüssigungssätze… Wenn die Last kapazitiver Natur ist, werden zur Kompensation Induktivitäten (Drosseln und Drosseln) verwendet.

In komplexeren Fällen werden automatisierte Filterkompensationseinheiten eingesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, hochfrequente harmonische Komponenten des Netzwerks zu entfernen und so die Störfestigkeit der Geräte zu erhöhen.

Geregelte und ungeregelte Anlagen zur Blindleistungskompensation

BlindleistungskompensationsgeräteBlindleistungskompensationsanlagen werden nach dem Grad der Steuerung unterteilt, sie werden in einstellbare und nicht einstellbare Anlagen unterteilt. Nicht regulierte Anlagen sind einfacher und billiger, können aber aufgrund der Änderung des cosφ je nach Belastungsgrad zu einer Überkompensation führen, d. h. sie sind hinsichtlich des maximalen Anstiegs des cosφ nicht optimal.

Einstellbare Installationen sind gut, weil sie Änderungen im Stromnetz dynamisch folgen. Mit ihrer Hilfe können Sie cosφ auf Werte von 0,97 bis 0,98 erhöhen. Es verfügt außerdem über eine Überwachung, Aufzeichnung und Anzeige der aktuellen Messwerte. Dies ermöglicht eine weitere Nutzung dieser Daten für die Analyse.

Beispiele für die interne Implementierung von Blindleistungskompensationsgeräten

Ein Beispiel für die interne Implementierung von gesteuerten und ungesteuerten Kondensatorblöcken für Kapazitäten von 10 bis 400 kVar können die Produkte von Nyukon, Matikelektro bis 2000 kVar, DIAL-Electrolux usw. sein.

Siehe auch zu diesem Thema: Platzierung von Ausgleichsgeräten in Vertriebsnetzen von Unternehmen

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?