Elektrikerwerkzeug - Zange

Clips werden in verschiedene Typen unterteilt. Alle Clips können als Verkabelung betrachtet werden, wenn Gummi- oder Kunststoffschläuche darauf angebracht sind. Die Hebel der Zange bestehen aus Stahl der Klassen U7, U7A, 7HF, 8HF. Bei der Verwendung der Zange müssen Sie einige Regeln beachten, damit Sie länger Freude daran haben.

Stifte können weiche Metalldrähte wie Kupfer zerfressen. und Aluminium mit zufälligem Querschnitt. Schaftfräser sollten nicht in Stahldraht einschneiden, dessen Querschnitt mehr als 1 mm beträgt. Harter Stahl, es ist besser, den Draht mit einer Zange abzubeißen, und es ist am besten, ihn mit einem Hammer in einem spitzen Winkel zu schneiden, außerdem ist es einfacher, ihn zu machen, wenn er gebogen ist. Je größer der Querschnitt der zu schneidenden Drähte ist, desto näher an der Mitte des Schnitts von den Kanten sollte sich das zu schneidende Objekt befinden.

Bei der Arbeit sollten Sie die Messer mit dem Daumen an einem Griff, dem Zeige-, Mittel- und Zeigefinger am anderen Griff halten und den kleinen Finger normalerweise zwischen die Griffe legen. Teilen Sie sie nach einem Snack.Wenn die Klammern fest sitzen, können Sie mit dem kleinen Finger und dem Ringfinger nachhelfen. Wenn die Griffe gedrückt werden, sollten die Backenblätter in engem Kontakt sein. Der Abstand zwischen den Kanten darf nicht mehr als OD mm betragen. Passen Sie auf, dass Sie Ihre Finger zwischen die Hebel des Messers stecken, vor allem bei alten Drahtschneidern. Wenn Ihre Zange manchmal versucht, die Haut einzuklemmen, legen Sie Ihre Finger weiter weg und näher an die Enden der Griffe.

Bei häufigem Gebrauch verschleißt die Achse, die die Zangenarme verbindet. Ja, um diesen Prozess zu verlangsamen, ist es notwendig, die Achse zu schmieren. Wenn der Abstand zwischen der Achse und den Messerhebeln zu groß ist, können Sie versuchen, die Achse zu verteilen. Stellen Sie dazu die Klemmen mit der Achse in Ihre Richtung auf eine stabile Unterlage. Tragen Sie in der Mitte oder in einem Bereich in der Nähe davon einen Bart auf und erzeugen Sie mit kräftigen Hammerschlägen eine Vertiefung. Das Gleiche geschieht auf der anderen Seite der Achse. Dies sollte zu einer geringeren Bodenfreiheit führen. zwischen der Achse und den Hebeln. Gelingt der Versuch nicht, müssen Sie die Achse austauschen oder eine neue Zange kaufen. Die beschädigte Achse wird durch Bohren entfernt. Als Material für die neue Achse eignet sich ein einzelner Nagel durchaus. Sein Stahl eignet sich gut für die Festigkeit.

Auch Gelenkfräser kommen zum Einsatz. Einer ihrer Vorteile besteht darin, dass sie bei der Ausführung den anfänglichen Druck auf die Hebel der Arbeitszange verdoppeln. Doch die Kanten dieser Clips halten, wie die Praxis zeigt, hohen Belastungen nicht stand und können im Betrieb reißen. Dies ist ein wesentlicher Mangel an einem solchen Werkzeug. Es gibt Nagelclips und Seitenclips. Generell ist es verboten, Stahlprodukte mit Seitenschneidern anzubeißen, sie eignen sich nur für weiche Metalle.Um die Isolationsdrähte zu entfernen, ist es praktisch, eine Pinzette zu verwenden. Für einen guten Biss ist es wichtig zu bestimmen, wann die Stifte die Isolierung der Drähte beißen. Danach sollten Sie aufhören, die Griffe zu drücken. Clips und beginnen Sie mit dem Abisolieren des Drahtes. Beim Abisolieren des Kupfers, aus dem der Kern besteht, ist kein Kratzen erforderlich, da dies zu mechanischem Bruch führen kann. Wenn der Durchmesser des Kupferkerns 0,5 bis 0,8 mm nicht überschreitet, sollten die Arbeiter die Kanten der Drahtmesser nicht zerkratzen. Darüber hinaus kann dies zu einer Verringerung des Aderquerschnitts und damit seiner Festigkeit führen , trägt aber auch zum Längsbruch der Vene bei.

Schneidzangen können geschärft werden, wenn sie stumpf sind. Wenn die Clips gezackt sind, können sie ihre Funktion nicht vollständig erfüllen. Wenn die Zange zwar zwei einander gegenüberliegende gezahnte Kanten hat, hilft ihnen das sogar dabei, die Isolierung zu entfernen, praktisch ohne die Drähte zu berühren.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?