Vergleich der Multimeter PROFESSIONAL und MASTECH

Vergleich der in Hongkong hergestellten Master PROFESSIONAL- und MASTECH-Multimeter. Unterstützung.
Eine Menge Elektriker und Funkamateure nutzen preiswerte Digitalmultimeter M-830V, M-832 und dergleichen. Ein praktisches, preiswertes Digitalmultimeter ist aus dem Schreibtisch eines Mechanikers nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel werden das Digital-Multiset der Serie 830, die häufigsten Störungen und deren Behebungsmethoden untersucht.
Digitalmultimeter der Serie M830
Die Digitalmultimeter der M830-Serie (M830B, M830, M832 und M838) sind für den Einsatz in Labor-, Werkstatt-, Funkamateur- und Heimumgebungen konzipiert. Die M830-Serie ist eine der beliebtesten Serien. Die Multisets verfügen über ein 31/2-stelliges LCD (maximale angezeigte Anzahl 1999).

Multimeter zur Messung von: Gleich- und Wechselspannung, Gleichstrom, Widerstand, Temperatur (für Modell M838), Diodentest und Transistoren, Kontinuität von Verbindungen (außer M830B), Stromversorgung der getesteten Mäanderschaltungen mit einer Frequenz von 50-60 Hz (für Modell M832). Bereitgestellt Indikation Entladen Sie die Batterien „BAT“ und überladen Sie den Eingang „1“.Die Abmessungen der Multimeter betragen 125x65x28 mm. Gewicht: 180 g. Die Multisets sind gemäß der Sicherheitsnorm IEC-1010 Kategorie II konzipiert.
Wenn wir Leiterplatten von Multimetern ähnlicher Modelle MASTECH und Master PROFESSIONAL vergleichen, können Sie beide bekannten COBs (ADC mit offenem Rahmen) sehen. Aber im Gegensatz zu MASTECH hat PROFESSIONAL Master die gedruckten Lamellen für einen standardmäßigen 40-Pin-ADC 7106 oder unseren analogen 572PV5A (V) belassen. Wie man sieht, kommt es beim Austausch eines solchen ADC, und erfahrungsgemäß zu einem ADC-Ausfall, häufig vor und stellt kein schwieriges Problem dar, zumal es in der Literatur mittlerweile genügend Beschreibungen für die Reparatur von Multimetern dieser Klasse gibt.

Master PROFESSIONAL ermöglicht den ADC-Austausch in allen Instrumentenmodellen. Und vom gesamten Spektrum her können gewöhnliche MASTECH-Multimeter leider zu 100 % repariert werden, es bleiben nur noch wenige Multimeter übrig.
Zusätzlich zur Vereinfachung des ADC hat MASTECH einige Geräteserien vereinheitlicht. Beispielsweise wurde die M89-Serie (eine aufgrund ihres optimalen Preises und ihrer Ausstattung sehr beliebte Serie) der MY6-Serie* ähnlich. Gleicher Indikator, gleiche Grenzen. Sie verweigerten dem M89 nicht nur eine praktische Anzeige, sondern auch die automatische Abschaltung des Geräts.
Jetzt mit PROFESSIONAL Wizard vergleichen. In der beliebten M89-Serie ist die alte Anzeige mit Anzeige aller Betriebsarten und Messungen (Kapazität, Widerstand, Strom usw.) erhalten geblieben. Zwei Modelle verfügen über eine automatische Abschaltung.
Es wird beispielsweise ein Fehler gemacht, der zum Ausfall des Multimeters führt: Am Ohm steckt Hochspannung - der ADC ist eingeschaltet ...

Ersetzen Sie bei der Reparatur des ADC-Geräts die Mikroschaltung durch die Mikroschaltung KR572PV5 (inländische Produktion).
Beim Vergleich von Geräten der Marken MASTECH und Master PROFESSIONAL lässt sich nicht eindeutig sagen, welches besser oder besser ist.

Multimeter-Tester M830 Sowohl diese als auch andere Modelle verwenden die gleichen Stromkreise. ähnliche Modelle, mit Standard-Schutzelementen von MASTECH und Master PROFESSIONAL. Beide Hersteller gehen den Weg der Vereinfachung, neuerdings sind bei beiden „Tröpfchen“ zu finden.
Und nun zum Fall!!! Der Preisunterschied fällt sofort auf.
Man kann auch hinzufügen, dass die Master PROFESSIONAL-Multimeter (eine später auf den Markt gebrachte Marke) aufgrund ihrer hohen Qualität und des relativ niedrigen Preises große Popularität erlangten.
Nachfolgend gebe ich eine Tabelle (die Informationen, denen ich zustimme, stammen von der Website der Firma Febras), in der einige mögliche Probleme und deren Beseitigung aufgeführt sind:

Fehlfunktion des Multimeters

Möglicher Grund

Reparatur

Die Anzeige des Multimeters zeigt bei allen Grenzwerten Zufallszahlen an, die viel größer als Null sind

Defektes ADC-Multimeter

Ersetzen Sie den ADC

Das Gerät überschätzt die Messwerte

Der Akku ist entladen

Wechseln Sie die Batterie

Die Temperatur wird mit einem Multimeter nur mit einem Thermoelement gemessen

Durchgebrannter Schutz 200 mA

Tauschen Sie die Sicherung aus

Einzelne Segmente werden auf dem Display des Multimeters nicht angezeigt

Bei älteren Modelltestern kam es vor, dass das LCD-Display unter Spannung schlecht an den Reifen drückte

Kleben Sie einen Streifen Isolierband auf das LCD-Glas (unter den Klemmrahmen).

Multicet-Serie M830:

1.Beim Messen überschätzt der Spannungsprüfer die Messwerte, verlässt die Skala und kann möglicherweise nicht zurückgesetzt werden

1. Verbranntes R6 (100 Ohm), am häufigsten;

2. R5 (900 Ohm) verbrannt, das kommt seltener vor. Optisch können die Widerstände intakt erscheinen.

Ersetzen. Überprüfen Sie die Notwiderstände.

2. Bei der Spannungsmessung mit einem Multimeter im oberen Bereich kommt es zu einer starken Unterschätzung der Messwerte

Leckage C6 – 0,1 mF

Durch Ersetzen prüfen

3. Bei der Widerstandsmessung mit einem Multimeter (Bereiche 200 Ohm, 2 kOhm) langsames Zählen, allmähliche Reduzierung der Messwerte

Defekt in C3 – 0,1 mF

Durch Ersetzen prüfen

4. Bei der Widerstandsmessung mit einem Multimeter (Bereiche 200 Ohm, 2 kOhm) langsames Zählen, schrittweise Erhöhung der Messwerte

Defekt in C5 – 0,1 mF

Durch Ersetzen prüfen

5. Bei der Messung werden die Messwerte mit einem AC-Multimeter (20 – 40 Einheiten) geflogen.

Kapazitätsverlust C3 – 0,1 mF

Durch Ersetzen prüfen

6. Bei der Messung mit einem Widerstandsmultimeter zeigt das Display Nullen an

Defekter Transistor Q1 (9014)

Ersetzen

7. Probleme beim Messen von Widerständen, andere Modi funktionieren

Defekter Widerstand R18 (2 Ohm) – RTS

Als letzten Ausweg können Sie ihn durch den üblichen Widerstand von 2 kOhm ersetzen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?