Steuerkabel (Stromkabel) KVVG – funktioniert
KVVG ist eines der Steuerkabel mit der besten Auswahl. Der stromführende Draht des Drahtes wird durch eine einadrige Kupferbasis dargestellt, die den Betrieb unter Wechselspannungsbedingungen bis 600 Volt und Frequenzen bis 100 Hertz ermöglicht. Bei konstanter Spannung hält der Draht einem Strom von bis zu 1000 Volt stand, was für einen Draht dieser Klasse ein sehr guter Indikator ist.
Die zuverlässige Isolierung aus der Kunststoffmischung Polyvinylchlorid (PVC) ermöglicht den Einsatz des Kabels für den festen Kontakt mit Elektrogeräten, Geräten und bei der Montage von Klemmen von Elektroverteilern.
Was die Temperaturstabilität des Kabels betrifft, kann der Draht in einer labilen Umgebungstemperatur im Bereich von minus bis plus 50 Grad verwendet werden. Gleichzeitig kann die Heiztemperatur der Drähte während des Betriebs 70 Grad über Null erreichen, was den Betrieb und die Sicherheit des Drahtes nicht beeinträchtigt.
Bei einer Luft- und Umgebungstemperatur von 35 Grad kann die Luftfeuchtigkeit 98 Prozent erreichen, was keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Leiters hat.Um alle oben genannten Eigenschaften auch in Zukunft zu erfüllen, muss die Verlegung des Kabels bei positiven Temperaturen mit einer Baulänge von mindestens 150 Metern erfolgen. Andernfalls können sich die technischen Eigenschaften des Drahtes ändern, aber wie die Praxis zeigt, nicht viel.
Beim Verdrillen des KVVG-Drahtes wird Kabelgarn oder Papierkabel verwendet. Diese Materialien verleihen dem Draht eine abgerundete Form. Gleichzeitig haben die Venen in jeder Vene eine andere Farbe, wodurch sie von den anderen Venen in der Vene unterschieden werden können.
Der Hersteller dieses Drahtes gibt seine Lebensdauer an: 15 Jahre im Freien und 25 Jahre in Kanälen, Räumen und Tunneln.
Die Arbeit der KVVG erfolgt gemäß der staatlichen GOST 26411 und muss deren Anforderungen erfüllen.
Zunächst muss ein Plan der normativen, technischen und gestalterischen Dokumentation für die Kabelverlegung vorliegen. Außerdem müssen bei der Installation Maßnahmen beachtet werden, die die Ausbreitung von Verbrennungen während der Gruppenverlegung des Kabels verhindern.
Die Zugspannung, die bei der Kabelverlegung entstehen kann, sollte 4 kgf pro Quadratmillimeter nicht überschreiten.
Bei der Installation ist auch der Biegeradius des Kabels zu berücksichtigen. Liegt die Umgebungstemperatur über Null, können drei Kabeldurchmesser erreicht werden.
Die Anzahl der Kabeladern variiert zwischen 4 und 37 und ihr Querschnitt kann im Bereich von 0,75 bis 6,0 liegen. Eine so große Auswahl ermöglicht es dem Käufer, eine passende Option zu wählen, die alle seine Anforderungen erfüllt.
Aufgrund seiner technischen Eigenschaften kann der Draht in Räumen, Tunneln, in aggressiver Umgebung und ohne mechanische Einflüsse auf das Kabel verwendet werden. Die einzige Bedingung, die bei der Erdverlegung des Kabels beachtet werden muss, besteht darin, an den Stellen, an denen der Draht an die Oberfläche kommt, einen Schutz vorzusehen. Das Kabel kann auch auf der Oberfläche verlegt werden, allerdings verkürzt sich in diesem Fall, wie bereits erwähnt, die Gesamtarbeitszeit deutlich.
Die vom Hersteller dieses Kabels durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass dieses Stromkabel nicht nur eines der zuverlässigsten und effizientesten auf dem heimischen Markt ist, sondern auch sowohl für Unternehmen als auch für private Käufer sehr erschwinglich ist.