Stromkreise
Automatische Start-, Stopp- und Rückwärtsschaltungen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Knotenpunkte der Automatisierungssysteme basieren auf der Erfahrung bei der Planung, Einrichtung und dem Betrieb von Ausrüstungen metallurgischer Anlagen und...
Klassifizierung und Umsetzung von Umspannwerksplänen. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Diagramme von Umspannwerken und Verteilungspunkten sind in Primärschaltpläne oder Primärschaltpläne unterteilt.
So schalten Sie einen dreiphasigen Elektromotor in ein einphasiges Netzwerk ein, ohne ihn zurückzuspulen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein dreiphasiger Asynchronmotor kann in einem einphasigen Netz als einphasiger Motor mit Anlaufelement oder als einphasiger Kondensator mit konstanter Spannung betrieben werden.
Bremskreise von Gleichstrommotoren.Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Beim Bremsen und Reversieren von Gleichstrommotoren (DCMs) kommen elektrische (dynamische und gegenschaltende) und mechanische Bremsen zum Einsatz. Beim dynamischen Bremsen...
Anschlusspläne von Messspannungswandlern. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Der Anschlussplan eines einphasigen Spannungswandlers ist in der Abbildung dargestellt. FV1- und FV2-Sicherungen schützen das Netzwerk mit hoher...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?