Elektrische Materialien
Dreiphasige Stromkreise – Geschichte, Aufbau, Eigenschaften von Spannung, Strom und Leistungsberechnung «Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Dreiphasengenerator ist eine synchrone elektrische Maschine, die dazu ausgelegt ist, drei harmonische EMFs zu erzeugen, die um 120 Grad in der Phase verschoben sind (eigentlich in...
Lineare und nichtlineare Elemente eines Stromkreises. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Diejenigen Elemente des Stromkreises, für die die Abhängigkeit des Stroms von der Spannung I (U) oder der Spannung vom Strom U (I) gilt,...
Was ist eine Lastkette? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Lastkreis ist ein Teil eines Stromkreises, der Nutzenergie verbraucht. Der Ersatzwiderstand des Lastkreises kann sein: aktiv...
So berechnen Sie die Induktivität. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
So wie ein Körper mit Masse in der Mechanik der Beschleunigung im Raum widersteht und Trägheit aufweist, so verhindert die Induktivität Veränderungen ...
Oszillatorschaltung. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Schwingkreis ist ein geschlossener Stromkreis, der aus einer Spule und einem Kondensator besteht. Bezeichnen wir die Induktivität der Spule mit dem Buchstaben L,...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?