Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung der elektrischen Ausrüstung von Metallschneidemaschinen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung der elektrischen Ausrüstung von MetallschneidemaschinenModerne Maschinen verfügen in der Regel über einen individuellen Elektroantrieb. In den meisten Fällen befinden sich Elektromotoren, Relais und andere elektrische Geräte entweder an der Maschine selbst oder in einem separaten Schrank. Maschinen verfügen über Motoren, Endschalter und Endschalter, die sich im Inneren der Maschine befinden.

Die Arbeiten zum Einrichten, Bedienen und Reparieren der elektrischen Ausrüstung von Zerspanungsmaschinen werden in vier Kategorien unterteilt: Arbeiten mit vollständiger Entsorgung, Arbeiten mit teilweiser Abschaltung, Arbeiten ohne Abschaltung in der Nähe von Sammelschienen und Arbeiten ohne Abschaltung an Sammelschienen.

Als Arbeiten mit vollständiger Spannungsentlastung gelten Arbeiten in einer Elektroinstallation, in der alle spannungsführenden Teile spannungsfrei sind und kein unverschlossener Zugang zu einer benachbarten spannungsführenden Elektroinstallation vorhanden ist.

Diese Art von Arbeit umfasst:

a) Kontinuität der Stromkreise,

b) Reparatur oder Austausch elektrischer Geräte direkt an der Maschine,

c) Überprüfung des Isolationswiderstandswerts spannungsführender Teile.

Arbeiten mit teilweisem Spannungsabbau liegen dann vor, wenn Arbeiten an spannungsfreien Teilen einer elektrischen Anlage durchgeführt werden, während andere Teile davon unter Spannung stehen oder die Spannung ganz wegfällt, aber ein unverschlossener Zugang zu einer angrenzenden stromführenden elektrischen Anlage vorhanden ist.

Diese Art von Arbeit umfasst:

a) Anpassung der Relaisaktivierungsparameter,

b) Justierung und Reinigung der Gerätekontakte,

c) Auswechseln der Beleuchtungslampen im Schrank und an der Maschine.

Arbeiten ohne Abschalten in der Nähe und an stromführenden Teilen. Arbeiten, die den Einsatz technischer und technischer Hilfsmittel erfordern organisatorische Maßnahmen und erfolgt an einer ausgeschalteten Elektroinstallation mit Hilfe von Sicherheitseinrichtungen. Zu dieser Art von Arbeiten gehört: Messen von Strom- und Spannungswerten mit Messzangen.

MaschinensteuerpultAls Arbeiten ohne Freischalten von unter Spannung stehenden Teilen gelten Arbeiten, bei denen die unbeabsichtigte Annäherung von arbeitenden Personen und der von ihnen verwendeten Reparaturgeräte und Werkzeuge an Strömungen von Teilen in gefährlicher Entfernung ausgeschlossen ist und zu deren Verhinderung keine technischen und organisatorischen Maßnahmen erforderlich sind ein solcher Ansatz.

Diese Art von Arbeit umfasst:

a) Wischen der Schalttafeln und Schaltschränke von außen,

b) Abwischen der Elektromotoren der Maschine,

c) Messung der Motordrehzahl mit einem Drehzahlmesser,

Die Arbeiten zur Einstellung der elektrischen Ausrüstung der Maschinen müssen von mindestens zwei Personen durchgeführt werden, von denen die größte Person – der Hersteller der Arbeiten – eine Qualifikationsgruppe von mindestens der dritten Person und die zweite Person ein Mitglied haben muss der Brigade - nicht niedriger als die zweite.

Die Inbetriebnahme erfolgt durch mündliche oder schriftliche Anordnung des verantwortlichen Arbeitsleiters (Leiter des Elektrolabors, Mechaniker, Bediener oder Oberelektriker), der prüft, ob der Hersteller über eine Bescheinigung über die Berechtigung zum Arbeiten mit Elektrogeräten verfügt, und einen Einstellauftrag erteilt und stellt ihm eine technische Dokumentation zur Verfügung (elektrischer Schaltplan und seine Spezifikation).

Unmittelbar vor der Aufnahme der Brigade bei der Arbeitszulassung (diensthabender Elektriker oder verantwortlicher Arbeitsleiter) prüft:

a) die Mitglieder der Brigade über Arbeitsbescheinigungen verfügen,

b) Kenntnis des Herstellers über die Funktionsweise der „Regeln für den technischen Betrieb elektrischer Anlagen von Verbrauchern“, „Sicherheitsregeln für den Betrieb elektrischer Anlagen von Verbrauchern“ und des Schaltplans konfigurierbarer Geräte,

c) Gewährleistung der sicheren Arbeitsausführung am Arbeitsplatz.

Schaltschrank der SchneidemaschineVor Beginn der Arbeiten bereitet der Auftragnehmer den Arbeitsplatz vor: Der Schalter der Fernbedienung der Maschine wird auf die Position „Deaktiviert“ gestellt und zeigt ein Plakat „Nicht einschalten – Menschen arbeiten“ an, prüft den technischen Zustand des Bedienfelds und des Schranks mit elektrischer Ausrüstung: bereitet Schutzausrüstung, Matten, dielektrische Handschuhe, Installationswerkzeug vor), bereitet elektrische Messgeräte und andere für die Einstellung notwendige Geräte vor.

Nach Durchführung der Vorarbeiten gestattet der Hersteller dem Team, mit der Arbeit zu beginnen. Bei der Einstellung der elektrischen Ausrüstung darf das Team folgende Arbeiten durchführen:

a) Überprüfung der Korrektheit der Installation,

b) Ein- und Ausschalten des Geräts,

c) Manipulation der Bedienelemente (Knöpfe, Tasten, Befehlsgeräte) der Maschine und des Bedienfeldes,

d) Feststellung von Gerätemängeln durch Inspektion,

e) Austausch defekter Installationsorte des sekundären Schalt- und Stromkreises,

f) Austausch defekter Geräte,

g) Messung von Schaltungsparametern mit tragbaren Messgeräten,

h) Prüfung der elektrischen Ausrüstung der Maschine mit erhöhter Spannung,

i) Messung des Isolationswiderstands von Gerätespulen und Wicklungen elektrischer Maschinen mit einem Megaohmmeter,

j) Prüfung der elektrischen Ausrüstung der Maschine im Leerlauf und unter Last.

Die Prüfung auf Mängel im Stromkreis kann nur bei vollständig ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden. Die Inspektion elektrischer Geräte zur Feststellung von Mängeln kann ohne Spannungsfreischaltung beim Hersteller am Arbeitsplatz durch eine offene Tür im Beisein einer zweiten Person aus dem Team durchgeführt werden.

Der Austausch defekter Geräte erfolgt bei vollständiger Spannungsunterbrechung, wobei am Griff des Eingangsautomaten oder Leistungsschalters ein Plakat „Nicht einschalten – Personen arbeiten“ angebracht sein sollte. »

Wenn über temporäre Brücken Spannung an einzelne Abschnitte des Stromkreises angelegt wird, müssen sichere Arbeitsbedingungen für andere Teammitglieder gewährleistet werden, die an der Anpassung der an der Maschine oder in einem anderen Schrank installierten Geräte beteiligt sind. Wenn der gesamte Stromkreis mit Spannung versorgt wird, ist es notwendig, an für Unbefugte zugänglichen Stellen Zäune aufzustellen und das Plakat „Stopp!“ aufzuhängen. Lebensgefährlich!».

Beim Austausch von Sicherungen sollten Messungen mit tragbaren Geräten und einem Megaohmmeter durchgeführt werden Schutzausrüstung… Bevor Sie Schutzausrüstung bei der Arbeit verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese nicht abgelaufen ist (bei dielektrischen Handschuhen 6 Monate, bei dielektrischen Matten 2 Jahre, bei Montagewerkzeugen mit isolierten Griffen 1 Jahr). Sie müssen die mechanische Unversehrtheit der dielektrischen Handschuhe sicherstellen. Wenn Sie Brüche und andere mechanische Schäden feststellen, ist die Verwendung von Schutzausrüstung verboten.

Unter dem Gesichtspunkt möglicher Verletzungen sind die Tests der Maschine im Leerlauf und unter Last am verantwortungsvollsten und gefährlichsten, da bei der Reparatur oder Einstellung einige Gerätedefekte, die die Sicherheit der Ausrüstung beeinträchtigen, möglicherweise nicht erkannt werden und beseitigt. die Maschine. Daher muss die Funktionsfähigkeit der Maschine im Leerlauf und unter Last sehr sorgfältig überprüft werden.

elektrische Ausrüstung einer MetallschneidemaschineBevor Sie die Funktion der Maschine überprüfen, entfernen Sie Fremdkörper aus der Maschine, stellen Sie zusammen mit der Mechanik sicher, dass die kinematische Kette ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die Befestigung aller Geräte, elektrische Maschinen, den Zustand und die Funktion von Sicherheits- und Blockiervorrichtungen sowie die Funktion von Bremseinrichtungen, Anfahr- und Rückwärtsgang, Schalthebel von Reibungskupplungen, Reiseschalter.

Machen Sie sich vor dem Starten der Maschine klar mit der Reihenfolge des Ein- und Ausschaltens des Hauptantriebs und der Stromversorgung, stellen Sie sicher, dass die Elektromotoren richtig angeschlossen sind und ihre Drehrichtung den Anforderungen des Reisepasses entsprechen muss.

Ein erster Test der Maschine unter Last ist erforderlich, um bei den niedrigsten Drehzahlen und den leichtesten Modi mit einer allmählichen Erhöhung der Maschinenlast zu produzieren. Bei der Prüfung der Maschine unter Last müssen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachten, die sich aus der Arbeit an der Maschine und ihren Konstruktionsmerkmalen ergeben.

Der technische Betrieb der elektrischen Ausrüstung der Maschinen muss in strikter Übereinstimmung mit den aktuellen „Regeln für den technischen Betrieb von elektrischen Verbraucheranlagen“ und „Sicherheitsregeln für den Betrieb von elektrischen Verbraucheranlagen“ erfolgen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?