Aus der Geschichte der Erfindung des elektrischen Haartrockners – der ersten tragbaren Haartrockner

Der erste elektrische Haartrockner erschien 1890 in Frankreich im Salon seines Schöpfers Alexandre Godefroy. Es handelte sich tatsächlich um einen Staubsauger, der zum Trocknen Ihrer Haare umgebaut wurde. Godefroy entfernte den Schlauch vom Staubsaugereinlass und platzierte ihn am Heißluftauslass. Der elektrische Trockner war geboren.

Stationäre Haartrockner im frühen 20. Jahrhundert

Man geht davon aus, dass die ersten tragbaren Haartrockner 1920 von der Universal Motor Company und Hamilton Beach in Racine (Wisconsin, USA) entwickelt wurden. Diese frühen Trockner waren sperrig, schwer (ca. 1 kg) und produzierten wenig Luft, doch die Ergebnisse erfreuten sich bei den Verbrauchern schnell großer Beliebtheit.

„Seit den 1920er Jahren konzentrierte sich der Trocknungsprozess hauptsächlich auf die Verbesserung der Leistung und die Veränderung von Aussehen und Materialien. Tatsächlich hat sich der Mechanismus des Trockners seit seiner Einführung nicht wesentlich verändert.

Eine der wichtigsten Änderungen am Haartrockner besteht darin, ihn aus Kunststoff herzustellen, um ihn leichter zu machen. Mit dem Aufkommen besserer Elektromotoren und besserer Kunststoffe kam es in den 1960er-Jahren zu einem echten Siegeszug.Eine weitere große Veränderung kam 1954, als General Electric den Trockner neu gestaltete, indem der Motor in das Gehäuse verlegt wurde... «.

Dies ist die klassische Haartrockner-Geschichte. Aber es stellt sich heraus die ersten tragbaren elektrischen Haartrockner wurden viel früher erfunden (zu Beginn des 20. Jahrhunderts) und waren bereits in den 1910er Jahren nicht nur in Europa, sondern auch in Russland weit verbreitet. Bestätigung, dass – Artikel in der vorrevolutionären Zeitschrift „Elektrotehnika“ im Jahr 1911.

Ein Artikel in der Zeitschrift Electrical Engineering, in dem ein tragbarer Haartrockner beschrieben wird

Dieses Magazin wird vom Moskauer Unternehmer S. Trinkovski herausgegeben, der in Moskau mit verschiedenen Elektroprodukten handelt und sich in seinem Magazin mit deren Werbung und Werbung beschäftigt.

Neben einem tragbaren elektrischen Haartrockner wird in dem Artikel das Vibrationsmassagegerät Sanax beworben.

Am 22. Januar 1909 trug das deutsche Unternehmen Sanitas die Marke Fон in das Markenregister ein. Der erste Haartrockner wurde um 1900 von dieser Firma hergestellt (1957 wurde Sanitas von AEG übernommen).

Elektrischer Haartrockner von Sanitas aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts

Haartrocknerbroschüren in deutscher Sprache von 1914-1915 finden Sie im Internet:

Haartrockner-Werbung auf Deutsch

Deutscher Flyer


Werbung für einen Haartrockner der deutschen Firma Sanitas

Die russische Zeitschrift „Electrotechnical Business“ von S. Trinkovski sprach drei Jahre zuvor – im Jahr 1911 – über Haartrockner.

Sehen wir uns also an, was in der vorrevolutionären russischen Ausgabe über tragbare Haartrockner geschrieben wurde.

Zwei neue elektrische Haushaltsgeräte

„Die Anpassungsfähigkeit der Elektrizität an alle Bedürfnisse des häuslichen Gebrauchs ist so groß, dass es im Haushalt nichts Positives gibt, das nicht mit Elektrizität geheizt, gedreht oder beleuchtet werden kann.

Elektroheizungen, sowohl zum Erhitzen als auch zum Kochen von Speisen, verbreiteten sich, und zu dieser Zeit konnte die Hausfrau in einer luxuriös eingerichteten Wohnung sogar ein Bad nehmen und ein Bad nehmen, in dem das Wasser mit Strom erhitzt wurde.

Allerdings war das Trocknen der Haare nach dem Baden, aber auch nach dem Waschen des Kopfes mit Shampoo usw. bisher ein äußerst umständlicher Vorgang. Auch hier musste Strom zur Rettung kommen. Es wurde ein elektrischer Lufttrockner erfunden, der durch einfaches Drehen eines Schalters je nach Wunsch einen starken Strahl kalter oder heißer Luft erzeugt.

Heiße trockene Luft kann selbst das dickste Haar mit unglaublicher Geschwindigkeit trocknen und außerdem ist ihre Wirkung auf das Haar völlig harmlos, was man vom Trocknen der Haare mit verschiedenen beheizten Platten, Klammern und ähnlichen Werkzeugen nicht behaupten kann.

Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung einer Luftdusche positiv auf das Haarwachstum aus, da die warme Luft eine äußerst wohltuende Wirkung auf die Haut hat und die Haarwurzeln stärkt. Aufgrund der hervorragenden Wirkung auf die Haut ist sie auch ein hervorragendes Produkt zur Haarerhaltung Die Haut ist frisch und daher wird die Fen-Dusche erfolgreich zur thermischen Luftmassage des Gesichts eingesetzt.

Dies erschöpft jedoch noch nicht den breiten Einsatzbereich dieses äußerst nützlichen Geräts – es wird überall dort erfolgreich eingesetzt, wo etwas getrocknet oder erwärmt werden muss, beispielsweise zum Erwärmen von Unterwäsche nach dem Baden, zum Erwärmen von Bettwäsche, zur Behandlung verschiedener Krankheiten oder zum Trocknen und erfrischend nasse Federn, Samt, Stoff und Moos, zum Trocknen benzingetränkter Handschuhe usw., zur Haustierpflege, zum Trocknen von Fotoplatten, Zeichnungen usw., zum Wegblasen von Staub (von einem Klavier) und für viele andere Zwecke.

Zwei neue elektrische Haushaltsgeräte

Mit einem Wort: Ein Haus, in dem dieses Universalgerät mindestens einmal verwendet wurde, kann nicht mehr ohne es auskommen. Wenn wir noch hinzufügen, dass das Gerät meisterhaft hergestellt ist, dass es ungewöhnlich langlebig, leicht und einfach ist, überhaupt keine Wartung erfordert, in keiner Weise eine Gefahr darstellt und obendrein der Preis sehr niedrig ist – 25 Rubel — dann wird es verständlich, warum dieser Apparat in kurzer Zeit in einer Menge von vielen Tausend Stück im Ausland Verbreitung fand.

Ein weiteres Gerät, das als direkte Ergänzung zur Luftdusche „Sanax“ dient, ist das elektrische Vibrationsmassagegerät „Sanax“. Was die Thermalmassage nicht geben kann, wird durch Vibrationen gegeben …

... Beide Geräte eignen sich neben dem direkten Einsatz zu Hause hervorragend als Nebenverdienst in Friseursalons, Krankenhäusern, bei Ärzten, Masseuren und in Resorts. Für elektrische NS-Büros und Geschäfte stellen diese Geräte einen sehr lukrativen und einfachen Handel dar, da sie wirklich gut sind und jeder sie braucht. «

Zeitschrift „Elektrotechnika“, Nr. 5 (August 2011)


F? N Sanitas – Anfang des 20. Jahrhunderts

Flyer zu elektrischen Haartrocknern und Vibratoren:

Flyer zu elektrischen Haartrocknern


Elektrische Vibratoren. Werbeflyer

Die Gefahr eines tragbaren elektrischen Haartrockners auf dem Bild aus Stefan Jelineks Buch „Elektrischer Schutz in 132 Bildern“ (1931, abgebildet ist ein Haartrockner von Sanitas).


Stromschlag durch Haartrockner

Stefan Jelinek – einer der Begründer der Wissenschaft der elektrischen Sicherheit

Anzeigen in einer Elektrotechnik-Zeitschrift von 1911: Beispiele vorrevolutionärer Werbung für Elektroprodukte

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?