Live-Arbeit mit einem Helikopter

Arbeiten unter Spannung bedeutet eine Tätigkeit, bei der der Arbeiter in direkten Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen (oder Geräten) kommt oder unter Verwendung spezieller Arbeitswerkzeuge, Geräte (oder Geräte) an unter Spannung stehenden Leitungen (oder Geräten) arbeitet, um Wartungs- und Prüfungsarbeiten an Leitungen (oder Geräten) durchzuführen ) live. Diese Maßnahme ist wirksam, um Stromausfälle während der Wartung zu vermeiden und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.

Abhängig von der Beziehung zwischen dem Elektriker und stromführenden Teilen, d. h. davon, ob der stromführende Teil in direkten Kontakt mit Teilen des Körpers des Elektrikers kommt, kann die Live-Arbeitsmethode in zwei Hauptmethoden unterteilt werden, nämlich: Kontaktarbeit und Fernarbeit; Entsprechend dem Potenzial des Körpers des Arbeiters kann die Produktion von Live-Arbeit wie folgt klassifiziert werden: die Produktion von Arbeit unter dem Bodenpotential, die Produktion von Arbeit unter dem mittleren Potential und die Produktion von Arbeit mit Potenzialausgleich.

Live-Arbeit mit einem Helikopter

Live-Hubschrauberarbeiten werden hauptsächlich an EHV-Übertragungsleitungen für die folgenden Arten von Arbeiten eingesetzt:

Waschen stromführender Isolatoren mit einem Hubschrauber

Mit der Erhöhung der Netzspannung und der Entwicklung der Energiefernübertragung hat sich das Waschen stromführender Isolatoren mit einem Hubschrauber durchgesetzt, der sich hauptsächlich zum Waschen von Isolatoren von Ultra- und Ultrahochspannungs-Stromübertragungsleitungen mit Direkt- und Direktübertragung eignet Wechselstrom.

Diese Methode reduziert effektiv die durch Verschmutzung verursachte Überlappung von Isolatoren und verbessert den Isolationsgrad und die Betriebssicherheit des Stromnetzes. Länder und Regionen wie Nordamerika, Europa, Australien, Israel und Japan nutzen häufig die Helikopterreinigung von spannungsführenden Isolatoren. Taiwan und Hongkong reinigen seit mehreren Jahren Hubschrauber an spannungsführenden Isolatoren.

Waschen stromführender Isolatoren mit einem Hubschrauber

Ende 2004 demonstrierte China Southern Power Grid die Reinigung von stromführenden Isolatoren per Hubschrauber. In den letzten Jahren wurde in Hunan-Abschnitten von UHGÜ-Übertragungsleitungen, die vom Nordchinesischen Stromnetz und dem Drei-Schluchten-Wasserkraftwerk gespeist werden, die Helikopterreinigung von stromführenden Isolatoren erfolgreich durchgeführt.

Beim Waschen von stromführenden Isolatoren mit einem Hubschrauber wird normalerweise entionisiertes Wasser mit einem spezifischen Widerstand von 10.000 Ohm • cm verwendet. Zu diesem Zweck können Sie entionisiertes Wasser oder einen Filter zur Herstellung von entionisiertem Wasser kaufen. Die isolierten Wasserwerfer gibt es in zwei Ausführungen: Kurzkanonen und Langkanonen. Die Durchflussmenge des Waschwassers beträgt ca. 30 l/min, der Druck in der Düse beträgt ca. 7-10 bar.

Reinigung von Freileitungsisolatoren

Herstellung von stromführenden Arbeiten mit Potenzialausgleich mittels Helikopter

Im Jahr 1979 versuchte Michael Kurtgis aus den USA als Erster, unter Spannung stehende Arbeiten mit Potenzialausgleich mithilfe eines Hubschraubers durchzuführen. In den 1980er Jahren entwickelten die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien erfolgreich eine Methode zur Durchführung elektrischer Arbeiten durch Inspektion von Stromleitungen, um unter Einsatz von Potenzialausgleich unter Spannung zu arbeiten ein Hubschrauber, was einen großen Fortschritt im elektrischen Betrieb von Hubschraubern darstellt.

Die Durchführung von Arbeiten unter Spannung mit Potenzialausgleich mittels Helikopter hat die Machbarkeit in der Praxis bewiesen. Diese Methode kann zur Erkennung von Defekten an Null-Distanz-Geräten, einschließlich Defekten an Verbindungskomponenten, Leitern und Erdungsdrähten und Isolatoren, zur Reparatur und zum Austausch von Verbindungskomponenten, Abstandshaltern und Isolatoren sowie zur Verstärkung und zum Austausch von Leitern und Erdungsdrähten verwendet werden. die Crimpverbindung von Drähten und Erdungskabeln.


Herstellung von stromführenden Arbeiten mit Potenzialausgleich mittels Helikopter

In der Regel werden Potentialausgleichsarbeiten am Außenleiter durchgeführt und der Techniker wird für Arbeiten am Mittelleiter mit Hebegurten zum Einsatzort geleitet.

In der Geschichte der Arbeit unter Spannung für die unterbrechungsfreie Stromversorgung von Verbrauchern hat sich die Arbeit unter Spannung angesichts der rasanten Entwicklung von Arbeitsmethoden mit Antrieb und der ständigen Diversifizierung der Arbeit nach und nach auf viele Arten von Arbeiten ausgeweitet, die normalerweise Stromunterbrechungen erfordern.Darüber hinaus haben sich Arbeitsmethoden mit Bypass und mobilen Geräten durchgesetzt.

Bei Arbeiten wie dem Austausch eines Verteilungstransformators und der Bewegung von Geräten (Stützen und Leitungen), die nicht direkt durch Arbeiten unter Spannung durchgeführt werden können, können Bypass- oder mobile Geräte zunächst an die Verteilungsstromleitungen und -geräte angeschlossen werden, um vorübergehend Strom bereitzustellen an Benutzer weiterleiten und dann im Rahmen eines geplanten Ausfalls Arbeiten an entlüfteten Leitungen oder Geräten durchführen, um entsprechend eine unterbrechungsfreie Stromversorgung der Benutzer sicherzustellen.

Auf diese Weise kommt es zu einer Umstellung der Betriebsweisen in Stromübertragungsnetzen vom herkömmlichen Betrieb mit planmäßiger Unterbrechung der Stromversorgung auf den Betrieb mit planmäßiger Unterbrechung ergänzt durch den Live-Betrieb und später zum Betrieb mit kontinuierlicher Stromversorgung. Dies wird den Betrieb von Stromnetzen revolutionieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung erheblich verbessern, was erhebliche wirtschaftliche und soziale Vorteile mit sich bringt.

Lin Chen „Betrieb und Wartung von stromführenden Stromverteilungsnetzen“

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?