So bestimmen Sie die Drehrichtung eines Gleichstrommotors, bevor Sie ihn einschalten

So bestimmen Sie die Drehrichtung eines Gleichstrommotors, bevor Sie ihn einschaltenIn Ermangelung eines Schaltplans und einer Markierung kann die Drehrichtung des Motors vor dem Anschluss an das Netzwerk empirisch ermittelt werden. Dazu werden die Anker mit den Klemmen an ein Voltmeter des magnetoelektrischen Systems mit einer Skala von 3 – 7 V angeschlossen.

Drehen Sie den Motoranker langsam in die gewünschte Richtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und achten Sie dabei auf die größte Auslenkung der Instrumentennadel. Dann wird die Erregerspule von einer Taschenlampenbatterie oder einer Batterie mit einer solchen Polarität mit einer Spannung von 2 - 4 V versorgt, dass der Ausschlag der Voltmeternadel zunimmt. Beachten Sie die Polarität der an die Feldklemmen angeschlossenen Batterie und die Polarität des Voltmeter-Anschlusses an die Ankerklemmen. Achten Sie beim Anschluss an das Stromnetz auf die gleiche Polarität. Die Drehrichtung des Motors entspricht der Drehrichtung während des Experiments.

Wenn beispielsweise das Voltmeter des magnetoelektrischen Systems an die Klemme „+“ angeschlossen ist. An die Klemme Y1 dreht sich der Anker im Uhrzeigersinn und die Abweichung nimmt zu. Es erscheinen Pfeile, wenn die Klemme „+“ des Netzwerks mit den Klemmen Y1 und Ш1 verbunden ist , danach dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?