Reparatur von Elektrogeräten
Elektrischer Strom in Elektrolyten. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Elektrischer Strom in Elektrolyten hängt immer mit der Übertragung von Stoffen zusammen. In Metallen und Halbleitern beispielsweise ist der Stoff, wenn der Strom...
Faradaysche Gesetze der Elektrolyse. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Faradays Elektrolysegesetze sind quantitative Beziehungen, die auf Michael Faradays elektrochemischen Forschungen basieren, die er 1836 veröffentlichte ...
Was ist Phase, Phasenwinkel und Phasenverschiebung? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Wenn es um Wechselstrom geht, spricht man oft von Begriffen wie „Phase“, „Phasenwinkel“, „Phasenverschiebung“. Das ist normalerweise...
Die Wirkung eines Magnetfeldes auf einen stromdurchflossenen Leiter. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Wenn wir versuchen, zwei identische permanente Ringmagnete mit entgegengesetzten Polen zusammenzubringen, dann irgendwann, wenn ...
Kapazitiver und induktiver Widerstand in einem Wechselstromkreis.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Wenn wir einen Kondensator in einen Gleichstromkreis einbinden, stellen wir fest, dass er einen unendlich großen Widerstand hat, weil Gleichstrom einfach nicht…
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?