Dimmer und Dimmer für den Hausgebrauch

Wie funktioniert der Dimmer?

Dimere und DimereEin Dimmer ist ein unschätzbarer Helfer beim Energiesparen, verlängert die Lebensdauer Ihrer Glühbirnen und schafft eine gemütliche, komfortable Umgebung. Mit einem Dimmer können Sie den Spannungspegel der Lichtquelle ändern, was zu einer Verringerung oder Erhöhung der Helligkeit des Beleuchtungskörpers führt. Diese Qualität der Dimmer macht ihre Verwendung äußerst komfortabel, sowohl im Unterhaltungsbereich als auch im häuslichen Umfeld.

In der Arbeit verwendete Lichtsteuerung Pulsweitenmodulation und kann auf drei Arten angesteuert werden – analog, digital und digital-analog.

Dimere und DimereDas Steuersignal in analogen Dimmern ist ein Konstantspannungsstrom. Dabei wird die Lastspannung in Abhängigkeit von den Gleichspannungswerten geregelt. Digitale Dimmer sind die modernsten und professionellsten Geräte dieser Produktkategorie. Die digitale Sequenz fungiert als Steuersignal, das sich entsprechend einem bestimmten Protokoll ändert.Der digitale Dimmer basiert auf einem Mikroprozessor, der die Informationen in ein Steuersignal für Thyristoren umwandelt, die wiederum die Last schalten. Gerade diese Dimmer sind das optimale Werkzeug bei der Entwicklung des Lichtdesigns für Räume, da sie über recht umfangreiche Integrationsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen verfügen. Der Digital-Analog-Dimmer ist als Kombination der ersten beiden Dimmerarten ein sehr flexibles Gerät, das je nach dem einen oder anderen Steuersignal entweder als analoges oder als digitales Gerät arbeiten kann.

Der Dimmer kann sowohl zur einfachen Anpassung der Funktionsweise einer einzelnen Leuchte als auch zur Bildung von Leuchtengruppen verwendet werden. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, mit einem Klick die Intensität des Leuchtens mehrerer Beleuchtungskörper einzuschalten und zu ändern. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn der Raum über eine separate Ober- und Unterbeleuchtung verfügt. In diesem Fall ist ein Dimmer für die Deckenbeleuchtung zuständig, der zweite für alle Stehlampen, Wandlampen und Tischlampen. Solche Gruppen können nicht nur innerhalb eines Raumes, sondern auch in der gesamten Wohnung gebildet werden.

Es ist möglich, einen Dimmer zusammen mit einem Bewegungssensor anzuschließen. Durch diese Kopplung können Sie den Komfort erhöhen und die Möglichkeit der Beleuchtungsmodi „Tag“ und „Nacht“ nutzen.

Mit derselben Funktion können Sie einen Lichtakzent auf einem bestimmten Möbelstück, Designelement oder Kunstwerk setzen. Wir können sagen, dass dank der Erfindung des Dimmers eine neue Designrichtung entstanden ist – Lichtdesign, das Licht nutzt, um völlig einzigartige Effekte im selben Raum zu erzeugen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?