System zur vorbeugenden Wartung elektrischer Geräte

System zur vorbeugenden Wartung elektrischer GeräteUm einen störungsfreien Betrieb elektrischer Geräte zu gewährleisten, wird ein vorbeugendes Wartungssystem (PPR) eingesetzt... Dies liegt daran, dass ein vorzeitiger Verschleiß einzelner Teile und Teile elektrischer Geräte über das zulässige Maß hinaus zu deren Notausfall führen kann. Daher besteht die Hauptaufgabe der Wartung elektrischer Geräte darin, sie in einem konstanten Betriebszustand zu halten.

Die Ausrüstung des vorbeugenden Wartungssystems umfasst zwei Arten von Arbeiten: größere Reparaturen und regelmäßige Wartungsarbeiten. Die geplante Wartung umfasst laufende und größere Reparaturen elektrischer Geräte.

ÜberholungDie Überholung umfasst die folgenden Grundarbeiten: Systemprüfungen der Geräte, Überwachung des Betriebsmodus, Überprüfung des Verschmutzungsgrads und der Erwärmung, die ordnungsgemäße Funktion der Schaltgeräte, den Ölstand und das Vorhandensein von Öl sowie die Sicherheit der Erdung, falls erforderlich — Anziehen mit Schraubverbindungen, Schmierung, Beseitigung kleinerer Schäden.Die Grundwartung wird vom Betriebs- und Dienstpersonal sowie vom Personal, das dieser oder jener Anlage, Maschine, Maschine, Schweißanlage usw. zugeordnet ist, durchgeführt.

Die Hauptwartung ist präventiv, d. h. Der Warnwert besteht darin, Geräte zu identifizieren, die eine sofortige Wartung erfordern. Eine solche Schlussfolgerung wird in der Regel vom Personal der Reparaturdienste abgegeben, die diese Arbeiten direkt durchführen.

Bei der Wartung handelt es sich um eine minimale Reparatur mit Demontage der elektrischen Ausrüstung.

Reparatur von ElektrogerätenBei routinemäßigen Reparaturen reinigen sie die Geräte von Staub und Schmutz, ersetzen oder restaurieren einzelne Teile und Teile von Mechanismen, beseitigen kleinere Störungen und Schäden an den Geräten, stellen die Zuverlässigkeit elektrischer Verbindungen wieder her, beseitigen Isolationsfehler, ersetzen verbrannte Kontakte von Leistungstransformatoren, Lastschalter, Ölschalter, Leistungsschalter, Öl wechseln oder nachfüllen, Bürstenhalter durch Austausch von Bürsten, Federn und flexiblen Verbindungen reparieren, gleichzeitiges Absenken aller Bürsten an Schleifringen von Phasenläufermotoren prüfen, Relaiskontakte oder Lichtbogenlöschkontakte reinigen Starten von Geräten aus Rußrückständen und Umschmelzen oder Austausch verbrannter Kontakte usw. NS.

Laufende Reparaturen werden nach folgender Dokumentation durchgeführt:

a) technische Beschreibung und Anweisungen für Wartung und Installation;

b) ein Formular für Maschinen, für die eine Aufzeichnung ihres technischen Zustands und ihrer Betriebsdaten erforderlich ist;

c) Reisepass für Elektrogeräte, deren technische Daten vom Hersteller garantiert werden;

d) Liste der Ersatzteile, Werkzeuge, Zubehör, Materialien.

Reparatur von ElektromotorenEine Überholung ist zwingend erforderlich, nachdem dieses Gerät für die vom Hersteller angegebene Betriebszeit in Betrieb war. Bei einer Generalüberholung wird die komplette Elektroausrüstung demontiert, alle verschlissenen Teile ausgetauscht und einzelne Elemente modernisiert.

Reparierte elektrische Geräte werden gemäß PTE geprüft und getestet. Große Reparaturen an elektrischen Geräten werden gemäß einer speziell erstellten technischen Dokumentation durchgeführt, die aus folgenden Dokumenten besteht:

— allgemeines Reparaturhandbuch;

— Überholungshandbuch;

— technische Bedingungen (TU) für größere Reparaturen;

— Material- und Ersatzteilverbrauch.

Abgeschlossene Reparaturarbeiten werden mit einer besonderen Abnahmebescheinigung der Reparaturarbeiten formalisiert, zu der die Ergebnisse der Messung des elektrischen Isolationswiderstands der Ausrüstung, des Widerstands der Erdungsvorrichtungen, der chemischen Analyse des Öls, der Überprüfung der Einstellung des Relaisschutzes, Geräte und sind sekundäre Schaltkreise angeschlossen.

Der Betriebszeitraum elektrischer Geräte zwischen zwei geplanten Reparaturen (nächste) Überholung wird als Monatszyklus bezeichnet. Der Überholungszeitraum zwischen zwei geplanten Reparaturen wird als Reparaturzyklus bezeichnet.

Für die Wirksamkeit der vorbeugenden Wartung der Geräte ist es wichtig, die Akte der gebrauchten Elektrogeräte zu organisieren. In den Akten werden sämtliche Schadensfälle an elektrischen Anlagen, bei deren Prüfungen festgestellte Mängel sowie Informationen über vorbeugende Prüfungen und durchgeführte Reparaturen erfasst.Durch die Analyse einer solchen Datei können Sie den am besten geeigneten Betriebsmodus für die verwendeten elektrischen Geräte ermitteln.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?