Prüfung elektrischer Kontaktverbindungen

Äußere Prüfung der Kontaktverbindungen

Externe Kontrollkontrollen: die Qualität der Metallbeschichtungen auf den Details der Kontaktverbindungen, die Dichtheit der Kontaktflächen der flachen elektrischen Kontaktverbindungen (bei einem solchen Test zwischen den Verbindungsebenen leitfähiger Teile wird eine Sonde mit einer Dicke von 0,03 verwendet mm sollte nicht außerhalb des Bereichs unter dem Umfang der Unterlegscheibe oder Mutter liegen; wenn die Unterlegscheiben unterschiedliche Durchmesser haben, wird der Bereich durch den Durchmesser der kleineren Unterlegscheibe bestimmt); geometrische Abmessungen des Pressteils unlösbarer elektrischer Kontaktverbindungen, Fehlen von Rissen, Hinterschneidungen, ungeschmolzenen Kratern in geschweißten oder gelöteten elektrischen Verbindungen. Die Qualität solcher Verbindungen wird selektiv kontrolliert, mindestens jedoch anhand von drei Proben.

Messung des elektrischen Widerstands von Kontaktverbindungen

Elektrischer Wiederstand gemessen zwischen den Punkten, also in Flächen, die üblicherweise der Länge der elektrischen Kontaktverbindung gleichgesetzt werden.In anderen Fällen werden die Messpunkte im Abstand von 2 – 5 mm von der Kontaktverbindung entlang des Strompfades eingestellt. Bei Bedarf wird der Widerstand der Kontaktverbindungen des Sammelschienenpakets oder der Paralleldrähte von Drähten und Kabeln für jedes Elementpaar separat gemessen.

Bei der Widerstandsmessung von mehradrigen Drähten und Kabeln werden diese zuvor mit Hülsen verpresst oder es wird ein Verband aus drei bis vier Windungen aus verzinntem Kupferdraht 0,5 – 1,5 mm angelegt. Der Widerstand der Verbindungen von Litzenleitern mit einem Querschnitt bis 6 mm2 wird durch Durchstechen der Isolierung ohne Drücken der Hülse oder Anlegen einer Bandage gemessen. Der Widerstand elektrischer Kontaktverbindungen wird mit der Voltmeter-Methode gemessen – Amperemeter für Gleich- oder Wechselstrom, Mikrometer usw. bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Verwenden Sie zum Bohren Sonden mit scharfen Nadeln, die den Oxidfilm zerstören.

Werden die elektrischen Widerstandsmessungen der Kontaktstellen bei anderen Temperaturen durchgeführt, so führen die resultierenden Widerstände zur berechneten Temperatur.

Prüfung der Kontaktverbindungen nach der Amperemeter-Voltmeter-Methode

Unlösbare Kontaktverbindungen und lösbare Drahtverbindungen von Drähten und Kabeln mit Buchsen und Klemmen sowie Flachklemmen und Klemmen mit Formscheiben werden Prüfungen nach der Voltmeter-Amperemeter-Methode unterzogen

Mechanische Prüfung von Kontaktverbindungen

Schweißverbindungen werden an Standardmustern oder Kontaktverbindungen durch Löten, Crimpen und lösbare Kontaktverbindungen auf statische Belastung geprüft.Wenn ein Litzenleiter geprüft wird, verwenden Sie Rollengreifer oder andere Vorrichtungen, die eine gleichmäßige Lastverteilung auf die einzelnen Leiter des Leiters gewährleisten.

Um die Stärke der Verbindung zu bewerten, wird eine Methode verwendet, um statische Axiallasten zu vergleichen, die die Verbindung und den gesamten Draht zerstören. Wenn die Verbindung aus Drähten mit unterschiedlichen Querschnitten oder unterschiedlichen Materialien besteht, erfolgt die Beurteilung ihrer Festigkeit durch den Vergleich mit einem ganzen Draht mit geringerer Festigkeit.

Flachklemmen mit Gewindelöchern und Stiften werden solchen Tests unterzogen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Drehmomenteinwirkungen zu ermitteln. Nach diesen Prüfungen dürfen die Kontaktverbindungen nicht beschädigt, bleibende Verformungen, Lockerungen von Bolzen, Schrauben und Muttern sein, die den normalen Betrieb der Geräte beeinträchtigen, Widerstands- und Temperaturanstieg bei Erwärmung mit Nennstrom.

Wärmewiderstandsprüfungen von Kontaktverbindungen

Die Wärmebeständigkeitsprüfung wird an Kontaktverbindungen als Teil eines Produkts oder an einzelnen Blöcken linearer Verbindungen nach Messung des Isolationswiderstands durchgeführt. Die Erwärmung ist sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselstrom möglich, während die zu prüfenden linearen Kontaktverbindungen in einer Reihenschaltung zusammengefasst werden . Die stationäre Temperatur der Verbindungen muss den Anforderungen von GOST oder Normen und Spezifikationen entsprechen.

Der Heizzyklustest wird an den Kontaktverbindungen nach der elektrischen Widerstandsmessung und dem Nennstrom-Heiztest durchgeführt.Es besteht aus einer abwechselnden zyklischen Erwärmung der Kontaktstellen mit Strom auf 120 ± 10 °C und anschließender Abkühlung auf Umgebungstemperatur, jedoch nicht höher als 30 °C. Es sollten mindestens 500 solcher Zyklen stattfinden.

Der Prüfstrom wird empirisch anhand der Aufheizzeit für 3 bis 10 Minuten eingestellt. Nach jedem Zyklus lässt man die Testverbindung durch Ausblasen abkühlen. Alle 50 Zyklen wird der Isolationswiderstand der Kontaktverbindungen gemessen und der durchschnittliche Widerstand einer Gruppe homogener Verbindungen ermittelt.

Testprüfungen zur Haltbarkeit von Kontaktverbindungen

Die Durchgangsstromprüfung erfolgt an den Verbindungsstellen nach der Messung des elektrischen Widerstands. Kontaktverbindungen gelten als bestanden, wenn sie den Anforderungen von GOST entsprechen.

Klimaprüfungen von Kontaktverbindungen

Die Notwendigkeit klimatischer Prüfungen, die Art und Bedeutung klimatischer Faktoren durch den Einfluss der äußeren Umgebung werden durch Normen und technische Bedingungen festgelegt. Nach den Prüfungen sollten keine Korrosionsherde an den Kontaktflächen und ein Widerstandsanstieg über den zulässigen Wert hinaus vorliegen.

Zuverlässigkeitstest von Kontaktverbindungen

Der Zuverlässigkeitstest wird durch Erhitzen der Kontaktverbindungen mit dem Nennstrom unter Bedingungen und Regimen durchgeführt, die denen des Betriebs nahekommen. Die Dauer beträgt in der Regel mindestens 1500 Stunden unter Strom, wobei periodisch alle 150 Stunden die Temperatur der Kontaktstellen gemessen wird.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?