Differenzierung der Installations- und Inbetriebnahmearbeiten gemäß behördlichen Dokumenten
In den aktuellen Regulierungsdokumenten wie Baunormen und -vorschriften, Preisschildern für die Installation von Geräten usw. wird eine Reihenfolge für die Durchführung der einzelnen Phasen der Installation und Inbetriebnahme sowie die Regelung der Beziehungen zwischen den Parteien während der Installation festgelegt und Inbetriebnahme der Anlage.
So werden beispielsweise in SNiP die Revision und Trocknung von Elektromotoren sowie deren Montage (nach der Revision) von Elektroinstallationsbetrieben durchgeführt. In der Regel wird der Motor vor dem Einbau überarbeitet. Die individuelle Prüfung der installierten Geräte ohne Last und unter Last zur Feststellung der Qualität der Installation wird von der Organisation durchgeführt, die die Geräte installiert.Das Starten des Elektromotors während des Testbetriebs ohne Last und unter Last, wie in den aktuellen Preisschildern für die Geräteinstallation vorgesehen, erfolgt durch den Elektroinstallationsbetrieb gemeinsam mit dem Betrieb, der die Installation der technologischen Geräte durchführt.
Nach Abschluss der Einzelprüfungen der installierten Geräte, die von den Installationsorganisationen durchgeführt werden, werden die Geräte vom Arbeitsausschuss zur umfassenden Prüfung gemäß Gesetz angenommen. Ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung dieser Urkunde gilt die Ausrüstung als vom Kunden angenommen.
Daraus folgt, dass die Installationsarbeiten mit einer individuellen Prüfung der installierten Geräte durch den Installationsbetrieb enden, diese im Installationsumfang enthalten sind und aus der Investition bezahlt werden.
Die Inbetriebnahmearbeiten werden vom Auftraggeber oder einer Fachorganisation in seinem Auftrag durchgeführt. Inbetriebnahme- und Installationsarbeiten sind nicht im Installationsumfang enthalten und werden aus den Mitteln der Haupttätigkeit des Kundenunternehmens finanziert.
Inbetriebnahmearbeiten unterscheiden sich von Installationsarbeiten in ihren Besonderheiten: Die Technologie, die verwendeten Werkzeuge, die Ausrüstung, die Materialien und die Qualifikation sind wirksam.
Montage-, Montage-, Schweiß- und Montagevorgänge überwiegen bei Montagearbeiten, während bei der Inbetriebnahme die Hauptarbeit darin besteht, Parameter einzustellen und zu messen, Geräte in verschiedenen Modi zu testen, organisatorische und technische Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Konstruktionskapazität zu erreichen.
Für die Inbetriebnahme sind komplexe Werkzeuge und Spezialgeräte erforderlich.Das Inbetriebnahmepersonal (mehr als 50 %) sind Ingenieure und Techniker.