Vorteile des Dieselgenerators
Ein plötzlicher Stromausfall ist immer sehr frustrierend. Es ist gut, wenn dies nur mit nicht gespeicherten Dateien auf dem Computer und der Unfähigkeit, Tee zu trinken, droht. Ein versehentlicher Stromausfall kann ein Menschenleben kosten.
Bisher wurden Systeme entwickelt, die eine autonome unterbrechungsfreie Stromversorgung ermöglichen. Die einfachste davon sind USVs, die in der Lage sind, die Netzwerkspannung nach einem Stromausfall mehrere zehn Minuten lang aufrechtzuerhalten, was dazu beiträgt, entweder die Arbeit ruhig zu beenden und die Geräte auszuschalten oder auf eine autonome Stromquelle umzuschalten. Als solche Quelle kommen Dieselkraftwerke oder Dieselgeneratoren zum Einsatz.
Es gibt eigenständige Generatormodelle, die mit Gas oder Benzin betrieben werden. Aber Dieselgeneratoren sind erstens deutlich sparsamer, zweitens langlebiger und drittens deutlich günstiger im Unterhalt. Der wichtigste Vorteil von Dieselgeneratoren ist ihre Leistung: Benzinmodelle erzeugen nicht mehr als 9-15 Kilowatt, während Dieselgeneratoren 2000 Kilowatt erreichen können.
Bei der Auswahl eines Dieselgenerators müssen Sie sich zunächst für die Leistung entscheiden. Dazu müssen Sie die Summe des Energieverbrauchs aller Geräte berechnen, die Sie vom Generator versorgen, und noch etwas hinzufügen. Dann nehmen Sie den Motor und den Generator in Angriff.
Generatoren werden in asynchrone und synchrone Generatoren unterteilt. Wenn Sie nur das Licht im Haus brennen lassen müssen, können Sie einen Asynchrongenerator kaufen. Sein Hauptvorteil ist der niedrige Preis; In allen anderen Parametern ist es dem Synchronbetrieb deutlich unterlegen, der keine Angst vor Überlastung hat und einen hochwertigen Strom erzeugt, der sowohl für ein Computernetzwerk als auch für ernsthafte medizinische Geräte geeignet ist.
Luftgekühlte Dieselmotoren sind die beste Option, um ein kleines Häuschen oder Büro am Leben zu halten. Ihre Leistung beträgt 6 bis 30 Kilowatt, die durchschnittliche Ausfallzeit beträgt bis zu 5000 Stunden. Flüssigkeitsgekühlte Dieselmotoren sind für den industriellen Einsatz konzipiert. Es gibt sie in niedriger und hoher Geschwindigkeit. Maschinen mit niedriger Geschwindigkeit haben viele Vorteile – sie können lange Zeit ohne Unterbrechung arbeiten, haben eine längere Lebensdauer und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Aber es gibt auch Nachteile – in Bezug auf Gewicht, Abmessungen und Preis sind sie den Hochgeschwindigkeitsmodellen unterlegen.
Unabhängig davon, für welchen Generatortyp Sie sich entscheiden, ist der Kauf eine Investition, die größere Verluste verhindern kann.