So messen Sie den Wicklungswiderstand eines Gleichstrommotors
Die Messung des Wicklungswiderstands eines Gleichstrommotors ist ein sehr wichtiges Element zur Überprüfung von Motoren, da die Messergebnisse den Zustand beurteilen Kontaktlinks Spulen (Rationen, Schraubverbindungen, Schweißverbindungen).
Widerstandsmessung Gleichstrommotorwicklungen werden nach einer der folgenden Methoden hergestellt: Amperemeter-Voltmeter, Einzel- oder Doppelbrücke und Mikroohmmeter. Es ist notwendig, sich an einige Merkmale der Messung des Widerstands der Wicklungen von Gleichstrommotoren zu erinnern.
1. Der Widerstand der Reihenwicklung des Feldes, der Ausgleichswicklung und der Wicklung der Zusatzpole von Gleichstrommotoren ist klein (Tausendstel Ohm), daher werden Messungen mit einem Mikroohmmeter oder einer Doppelbrücke durchgeführt.
2. Der Widerstand der Ankerwicklung wird nach der Amperemeter-Voltmeter-Methode mit einer speziellen Zweikontaktsonde mit Federn im Isoliergriff gemessen.
Messung des Ankerwiderstands eines Gleichstrommotors mit einer zweipoligen Sonde
Die Widerstandsmessung wird wie folgt durchgeführt: Ein Gleichstrom aus einer gut geladenen Batterie mit einer Spannung von 4 - 6 V wird bei entfernten Bürsten in Reihe an die Kollektorplatten des stationären Ankers angelegt. Zwischen den Platten, an denen der Strom anliegt, wird der Spannungsabfall mit einem Millivoltmeter gemessen.
Der erforderliche Widerstandswert eines Ankerzweigs eines Gleichstrommotors:
Ähnliche Messungen werden für alle anderen Motorverteilerplatten durchgeführt. Die Widerstandswerte zwischen den einzelnen benachbarten Platten sollten nicht mehr als 10 % des Nennwerts voneinander abweichen (wenn der Gleichstrommotor über eine Ausgleichswicklung verfügt, kann der Unterschied 30 % erreichen).
Die Messung des Isolationswiderstandes der Wicklungen und die Prüfung der Spannungsfestigkeit der Isolation der Wicklungen eines Gleichstrommotors erfolgen als Isolationswiderstandsmessung Induktionsmotorwicklungen.