Allgemeine Methoden zur Beurteilung des Zustands elektrischer Geräte auf der Grundlage von Mess- und Prüfergebnissen

Die Hauptmethode Zustandsbewertung neuer elektrischer GeräteAbschluss der Installation und Inbetriebnahme ist ein Vergleich der Mess- und Prüfergebnisse mit der durch Sonderregeln vorgesehenen Zulässigkeit.

Die wichtigsten Regulierungsdokumente sind Normen zur Prüfung elektrischer Geräte (im Folgenden Normen genannt) und Regeln für die Elektroinstallation (PUE).

Die Normen enthalten die Anforderungen an die erforderlichen Arten von Inspektionen und Prüfungen sowie die Richtwerte, denen ihre Ergebnisse für alle Arten elektrischer Betriebsmittel elektrischer Anlagen entsprechen müssen. Normen legen den zulässigen Widerstand von Wicklungen, Kontakten und anderen unter Spannung stehenden Teilen sowie den zulässigen Isolationszustand fest; Prüfspannungen usw.

Entsprechend PUE und Normen wird die Schlussfolgerung über die Möglichkeit der Inbetriebnahme des Gerätes auf der Grundlage der Gesamtheit der Ergebnisse der Abnahmeprüfungen gezogen, da es insbesondere bei der Beurteilung des Isolationszustands elektrischer Maschinen oft schwierig ist, Leistungstransformatoren und die Notwendigkeit der Trocknung, eine Lösung nach einem oder sogar zwei Kriterien zu finden.

Prüfung von Strom- und SpannungswandlernWeit verbreitet in Durchführung von Inbetriebnahme- und Montagearbeiten Bei der Zustandsbewertung von Geräten handelt es sich um eine Methode zum Vergleichen der Messergebnisse einer Gruppe von Geräten desselben Typs, basierend auf der Annahme, dass nicht alle getesteten Geräte desselben Typs dieselben Fehler aufweisen können.

Wenn also beispielsweise die Magnetisierungseigenschaften einer Gruppe von Messstromwandlern einheitlich niedriger als üblich sind und der Leerlaufstrom mehrerer Messspannungswandler gleichermaßen den zulässigen Wert überschreitet, liegt keine Schädigung der Isolierung vor Wicklungen oder des Magnetkreises, aber bei der Herstellung der Transformatorkerne im Werk wird der schlechteste Stahl im Magnetkreis verwendet oder die Abmessungen des Stahls geändert.

Allgemeine Methoden zur Beurteilung des Zustands elektrischer Geräte auf der Grundlage von Mess- und PrüfergebnissenHäufig werden die Ergebnisse von Tests und Messungen (Eigenschaften von AC- und DC-Generatoren, Isolationsmessungen usw.) zur Auswertung mit den Ergebnissen früherer Messungen und Tests verglichen. Bei neu in Betrieb genommenen Geräten handelt es sich um Ergebnisse von Werksmessungen und -prüfungen.

Die in den Normen vorgesehenen Kontrollen und Prüfungen reichen nicht immer aus. Dies gilt für Nicht-Seriengeräte oder Prototypen.In solchen Fällen werden die Arbeiten nach einem speziellen Programm durchgeführt, das vom Entwickler oder von den Konstruktionsorganisationen oder dem Hersteller erstellt wurde, wobei die Vertreter der auftraggebenden Organisationen an der Erstellung der Programme beteiligt sein müssen.

Die letzte Möglichkeit, die Fähigkeit zu beurteilen, elektrische Geräte einzuschalten oder an den Arbeitsplatz anzuschließen, besteht darin, sie vollständig im Betrieb zu testen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?