Sicherheitshinweise zum Einbau und Austausch von Stromzählern
Bei der Durchführung von Arbeiten zur Installation, Demontage, zum Austausch und zur Abteilungsüberprüfung von Messgeräten in Kraftwerken und Umspannwerken von Industrieunternehmen und Stromnetzen im Auftrag autorisierter Personen wird aus dem Betriebspersonal oder dem Personal der Arbeitsausführende (Supervisor) ernannt der Sonderdienste von Unternehmen und Kraftwerken, die elektrische Anlagen ständig warten, mit der Qualifikationsgruppe mindestens 4. Mitarbeiter von Energonadzor, die an der Durchführung dieser Arbeiten beteiligt sind, sind Mitglieder der Brigade.
Der Energiebeauftragte, der das Personal entsendet, ist für die Übereinstimmung des Personals des entsandten Personals mit der ihm zugewiesenen Qualifikationsgruppe, für die Umsetzung dieser Regeln durch das entsandte Personal und für die Bereitstellung gebrauchsfähiger und geprüfter Instrumente für das Personal verantwortlich.
Montage-, Demontage- und Austauscharbeiten werden auf Grundlage der erteilten schriftlichen Aufträge durchgeführt.
Auftragserteilung, Aufträge und Dienstreisen werden in speziellen Tagebüchern festgehalten.Die Zeitschrift muss nummeriert und gebunden sein, die Aufbewahrungsfrist der Zeitschrift beträgt 1 Jahr.
Das Personal muss wissen: das Gerät, das Funktionsprinzip und die Anschlusspläne von Messgeräten und Messwandlern. Bei Zweifeln am Schema oder den Arbeitsbedingungen sollten die Teammitglieder vor Beginn der Arbeit eine Erklärung von der Person erhalten, die den Arbeitsauftrag unterzeichnet hat.
Bei der Durchführung von Arbeiten müssen Sie geprüfte und funktionsfähige Sicherheitsausrüstung verwenden. Das Installationswerkzeug (Zangen, Schraubendreher, Zangen, Rundzangen usw.) sollte über isolierte Griffe verfügen, die Metallstangen von Schraubendrehern und Spannungsanzeigern sollten mit einem Isolierrohr abgedeckt sein, sodass der offene Teil der Stange nicht mehr als 100 mm lang ist 10 mm und die Spannungsanzeige nicht mehr als 5 mm.
Dem Personal, das in Stromkreisen und Messkreisen arbeitet, ist Folgendes untersagt:
-
Arbeiten in bestehenden Elektroinstallationen ohne schriftlichen Auftrag (Auftrag, Auftrag, Ausstattung – Auftrag) durchführen
-
Führen Sie Arbeiten zum Trennen und Anschließen von Leitungen an Stromzählern und in Messkreisen mit einem ungeprüften Installationswerkzeug durch
-
Lassen Sie den Anschlusskasten des Stromzählers offen
-
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mit einer Kontrollleuchte
-
Wenn sich ein Drehstromzähler und eine Trennvorrichtung in verschiedenen Räumen befinden, führen Sie Arbeiten durch, ohne den freigeschalteten Teil der Elektroinstallation zu erden oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Spannungsversorgung des Arbeitsplatzes zu verhindern.
-
Führen Sie alle Arbeiten durch, ohne die Spannung zu entfernen (mit Ausnahme der Überprüfung, dass an den Zählerklemmen keine Spannung anliegt) in jedem Kasten des Drehstromzählers und an den Kontakten der Stromwandler.
-
Stellen Sie sich beim Arbeiten auf Heizkörper und Rohre für Heizung, Wasserversorgung, Gas, Abwasser und andere Metallgegenstände, die Verbindung zum Erdreich haben, oder berühren Sie diese mit den Händen.
-
Arbeiten Sie an zufälligen Trägern (Kisten, Fässern usw.).
-
Arbeiten Sie ohne Hut und in Kleidung mit kurzen und hochgekrempelten Ärmeln. Die Ärmel des Kleidungsstücks müssen an den Händen fest zugeknöpft sein.
-
Arbeiten Sie in unmittelbarer Nähe rotierender Maschinen. Vor Beginn der Arbeiten müssen diese Mechanismen gestoppt bzw. geschützt werden.
-
Trennen Sie die Elektroinstallation des Teilnehmers an den Isolatoren am Eingang des Raumes vom Netz.
-
Es ist verboten, an unter Spannung stehenden Sicherungen oder Schalttafeln zu arbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten zum Trennen der Elektroinstallation an der Schalttafel und im Klemmenkasten des Stromzählers zum Einbau, Ausbau, Austausch und Inspektion von einphasigen 220-V-Zählern mit Direktanschluss, die an Verbrauchern elektrischer Energie installiert sind
Es funktioniert, wenn sich elektrische Messgeräte in Wandnischen sowie in Metallschränken oder in der Nähe von mit dem Boden verbundenen Metallobjekten (Wasserleitungen, Rohre und Heizkörper, Heizung, Gasleitungen usw.) in einem Abstand von 1 m vom Erdreich befinden Am Arbeitsplatz, aber auch in Räumen mit erhöhter Gefahr, kann bei Spannungsfreischaltung durch eine Person mit der Qualifikationsgruppe 3 durchgeführt werden.
Arbeiten in Räumen ohne erhöhte Gefahr mit vorläufiger Abschaltung der Last dürfen unter Spannung von einer Elektrofachkraft, einem Steuerungsinstallateur mit einer Sicherheitsqualifikationsgruppe von mindestens 3 durchgeführt werden.
Grundlage für die Ausführung dieser Arbeiten ist die Kleidung – die Aufgabe. Die Gültigkeitsdauer des Outfits – Aufgaben – 15 Tage.
Bei der Installation von Zählern über 1,7 m über dem Boden werden die Arbeiten von einer Person der Qualifikationsgruppe 3 im Beisein einer zweiten Person aus dem Nicht-Elektro-Personal (Mieter, Hauseigentümer) durchgeführt, die für die Versicherung eines arbeitenden Elektrikers sorgt von einer Stange oder einem zuverlässigen Ständer.
Verfahren zum Austausch des Stromzählers
1. Prüfen Sie, ob an der Metallplatte Spannung anliegt.
2. Notieren Sie den Messwert des Stromzählers, überprüfen Sie seinen äußeren Zustand und die Unversehrtheit der Dichtungen am Gehäuse und am Deckel des Klemmenkastens.
3. Die Last wird entfernt, die Sicherungen werden ausgeschaltet oder die Leistungsschalter werden ausgeschaltet, die Klemmenabdeckung wird entfernt.
4. Phase und Null werden durch einen einpoligen Spannungsindikator bestimmt.
5. Das Phasengeneratorkabel wird von der Zählerklemme getrennt und eine markante Isolierkappe darüber angebracht.
6. Der Neutralleiter des Generators wird von der Klemme des Glukometers getrennt und eine Isolierkappe darauf angebracht.
7. Lastkabel sind getrennt.
8. Entfernen Sie den alten Zähler und installieren Sie einen neuen.
9. Schließen Sie die Drähte in umgekehrter Reihenfolge an das Messgerät an.
10. Das Fehlen von Selbstantrieb wird überprüft.
11. Sicherungen werden installiert oder Automaten werden eingeschaltet, die Last wird eingeschaltet und die korrekte Drehrichtung des Zählers wird überprüft.
Sicherheitsmaßnahmen für Einbau, Demontage, Austausch und Prüfung von Drehstrommessgeräten in Elektroinstallationen mit einer Spannung bis 1000 V
Die Arbeiten zum Einbau, Ausbau und Austausch von Drehstromzählern werden gemäß der Anordnung (Anordnung) der Organisation durchgeführt, in deren Netzen diese Arbeiten durchgeführt werden. Grundlage für die Auftragserteilung ist eine Dienstreise, die dem entsandten Personal für einen Zeitraum von höchstens 5 Kalendertagen ausgestellt und 30 Tage lang aufbewahrt wird.
Um die Spannung von den Messgeräten zu entfernen, ist es zwingend erforderlich, dass vor dem Messgerät oder den Stromwandlern eine Trennvorrichtung installiert wird.
Das Verfahren zur Erstellung von Arbeiten zur Installation und zum Austausch von Stromzählern
Arbeiten zur Montage, Demontage und zum Austausch von Messgeräten werden bei abgeschalteter Spannung durchgeführt.
In Kleinbetrieben, Organisationen und Institutionen (Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Gewerbebetriebe etc.) mit 380-V-Netzen, mit einem Eingang, wenn nicht mehr als zwei Nummern vorhanden sind, wo kein Elektropersonal, Montage, Demontage, Austausch vorhanden ist von dreiphasigen Messgeräten, die über Messstromwandler angeschlossen sind, werden spannungsfrei von zwei Personen durchgeführt, von denen eine mindestens eine Qualifikationsgruppe von 4 und die zweite mindestens 3 Personen haben muss.
Arbeiten zum Einbau, Ausbau, Austausch von Einphasen- und Drehstromzählern mit Direktanschluss werden von einer Person in einer Gruppe von mindestens 3 stromlosen Personen durchgeführt.
In Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit Netzen mit einer Spannung von 380 V, mit zwei oder mehr Eingängen, in denen kein elektrotechnisches Personal vorhanden ist, das das Recht hat, einen Auftrag (Auftrag) zu erteilen, werden Arbeiten zur Installation, Demontage und zum Austausch von dreiphasigen Messgeräten durchgeführt Geräte, die über Messstromwandler angeschlossen sind, werden gemäß den Anweisungen von Energonadzor ausgeführt.
Die Arbeiten werden nach allseitigem Freischalten der Spannung durchgeführt, von wo aus sie an die Arbeitsstelle abgegeben werden können und weitere Maßnahmen werden gemäß PTB durchgeführt, um die Sicherheit der Arbeiten zu gewährleisten.
Alle oben genannten Werke werden im Rahmen eines Auftrags aufgeführt, der in einer Ausfertigung an den Ausführenden des Werkes ausgestellt wird. Die Bestellung ist 5 Tage gültig, die Lagerdauer beträgt 30 Tage.
Beim Austausch von Stromzählern muss das Personal:
-
Überprüfen Sie das Aussehen des Stromzählers und das Vorhandensein von Plomben.
-
Entfernen Sie die Abdeckung des Anschlusskastens des Stromzählers.
-
Überprüfen Sie, ob an den Kontakten des ausgebauten Blutzuckermessgeräts Spannung anliegt
-
Lösen Sie die Kontaktschrauben der Glukometerklemmen, lösen Sie die Befestigungsschrauben und entnehmen Sie das Glukometer
-
Installieren Sie einen weiteren Zähler
-
Führen Sie die Drähte in die Anschlüsse des Messgeräts ein und ziehen Sie die Schrauben fest
-
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Kontaktverbindungen der Stromwandler dieser Verbindung
-
Überprüfen Sie nach der Einspeisung durch das Betriebspersonal des Unternehmens anhand der Anzeige, ob an den Klemmen des Stromzählers Spannung anliegt
-
Schalten Sie die Spannung ab und setzen Sie den Deckel des Klemmenkastens wieder auf, verschließen Sie ihn und tragen Sie die Daten des Zählers in das Zertifikat ein.
Sicherheitsmaßnahmen bei Installation, Demontage, Austausch und Inspektion von Drehstrommessgeräten in Elektroinstallationen mit Spannungen über 1000 V
In Kraftwerken, Industriebetrieben und anderen Organisationen werden Arbeiten zum Ein-, Ausbau, Austausch und zur Inspektion von Drehstrommessgeräten in Elektroinstallationen ohne Abschalten spannungsführender Teile und im Auftrag des Servicepersonals durchgeführt:
-
In Räumen, in denen keine spannungsführenden Teile mit einer Spannung über 1000 V vorhanden sind;
-
In den Räumlichkeiten elektrischer Anlagen, in denen sich spannungsführende Teile mit einer Spannung von mehr als 1000 V hinter permanenten dichten oder Maschenzäunen befinden, die den Käfig oder die Kammer vollständig abdecken, sowie in den Geräteräumen von Schaltanlagen und KTP;
-
In den Steuerkorridoren geschlossener Schaltanlagen, wo sich oberhalb des Durchgangs befindliche, nicht umschlossene spannungsführende Teile bei Spannungen bis einschließlich 35 kV in einer Höhe von mindestens 2,75 m und bei Spannungen bis einschließlich 110 kV in einer Höhe von mindestens 3,5 m befinden;
-
In Relaisschutzschränken offener Schaltanlagen und Modulschränken, die hinter einem Maschendrahtzaun oder in einem solchen Abstand von spannungsführenden Teilen angeordnet sind, dass die Installation von Zäunen nicht erforderlich ist, um einen versehentlichen Kontakt mit ihnen zu verhindern – sie werden gemäß den erteilten Anweisungen ausgeführt durch den autorisierten Elektriker von Kraftwerken, Industriebetrieben und anderen Organisationen. Grundlage für die Auftragserteilung ist ein Geschäftsauftrag.
Parallel dazu wird in Messkreisen gearbeitet, die über Messtransformatoren angeschlossen sind und über keine Vorrichtungen zur Überbrückung von Stromkreisen verfügen.
Wenn die Mitarbeiter von Energonadzor Arbeiten im Auftrag oder zusätzlich zu den von einer autorisierten Person des Unternehmens erteilten Arbeiten ausführen, nehmen sie als Teammitglieder an diesen Arbeiten teil.
Die Arbeiten zum Einbau, Ausbau, Austausch und zur Abteilungsinspektion von Stromzählern, die in den Niederspannungsschalttafeln des KTP und GKTP des Stromnetzes installiert sind, werden gemäß der vom Personal des Stromnetzunternehmens erteilten Anordnung nach Abzug durchgeführt Blatt, aus dem ein KTP oder GKTP besteht. Grundlage für die Auftragserteilung (Bestellung) ist eine Geschäftsreise. Das an diesen Arbeiten beteiligte Personal von Energonadzor ist Mitglied des Teams.
Dem Personal von Energonadzor ist Folgendes untersagt:
-
Sich selbst zu schalten oder an betrieblichen Schaltvorgängen in den Stromkreisen der Primärspannung teilzunehmen;
-
Entfernung von Plakaten und Verlegung provisorischer Zäune;
-
Gehen Sie hinter die Absperrungen und öffnen Sie die Maschendrahtzäune.
-
Um anzuhalten, zu schalten, Änderungen an den Stromkreisen der Sekundärkreise des Relaisschutzes ATS, ARS usw. vorzunehmen.
-
Arbeiten Sie an den Kontakten der Messwandler, bis die Spannung wegfällt und Erde angelegt wird.
Vor der Durchführung der Arbeiten müssen die Mitarbeiter von Energonadzor Anweisungen erhalten, sich am Arbeitsplatz mit dem Schema der Elektroinstallation und deren Umsetzung in Form von Sachleistungen sowie mit der Lage von Messgeräten, Messtransformatoren und dem Schaltkreis vertraut machen das Messgerät, bei Vorhandensein von Relaisschutzelementen in Messkreisen, Messgeräten, Sicherungen oder Leistungsschaltern im Sekundärkreis von Spannungswandlern.
Wenn die sekundären Strom- und Spannungskreise von elektrischen Zählern und Schutzgeräten gemeinsam von einer Wicklung von Messtransformatoren gespeist werden, sollten alle Arbeiten mit den Messgeräten nur in Anwesenheit des Personals der Relaisschutz- und Automatisierungsgeräte der elektrischen Geräte durchgeführt werden Netzwerkunternehmen, Kraftwerk oder Industrieanlage.
Bei der Messung mit einem Wattmeter müssen die Anschlussdrähte ihrer Spannungskreise an die Anschlussknoten der Messfelder angeschlossen werden, bei fehlender Spannungsversorgung an die Anschlussklemmen der Stromzähler.
Stressabbau und Erdung Für den Direktbetrieb sind Messwandler erforderlich:
-
Zur Messung von Strom- und Spannungswandlern;
-
In Sekundärkreisen vom Stromwandler zum Klemmenblock;
-
Bei der Prüfung und Überprüfung von Sekundärschaltkreisen in Zellen von Hochspannungsgeräten;
-
Bei der Installation des Klemmenblocks.
Bevor Messgeräte, Wattmeter, Amperemeter und andere in den Stromwandlerkreis einbezogen werden, muss die Unversehrtheit der Stromwicklungen dieser Geräte und der zu ihrer Verbindung verwendeten Drähte überprüft werden.
Bei Wegnahme der Spannung wird der Klemmenkastendeckel des Zählers abgenommen und montiert.
Erdungspflichtig: Gehäuse und Sekundärwicklung von Spannungswandlern; Gehäuse und Sekundärwicklungen von Stromwandlern. Die Rekrutierung der Sekundärkreise erfolgt mit einem Ohmmeter oder einer Batterie und einer Lampe einer Taschenlampe. Die Nutzung anderer Energiequellen für diese Zwecke ist untersagt.Das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten zum Austausch von Stromzählern:
-
Überprüfen Sie das Aussehen des Messgeräts und die Sicherheit der Dichtungen des Messgeräts, der Anschlussbaugruppe, des Antriebs und der Türen der Spannungswandlerzelle.
-
Kurzschließen der Sekundärwicklungen von Stromwandlern an speziellen Stromklemmen, Prüfblöcken, in Prüfkästen; • Stellen Sie sicher, dass im Stromkreis des Messgeräts kein Strom fließt.
-
Trennen Sie alle Drähte der Spannungskreise einzeln an der Klemmenleiste und setzen Sie Isolierkappen darauf. • Entfernen Sie den Deckel des Anschlusskastens des Blutzuckermessgeräts;
-
Überprüfen Sie, ob an den Klemmen der Stromzähler Spannung anliegt.
-
Lösen Sie die Kontaktschrauben an den Klemmen des Stromzählers,
-
Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entnehmen Sie den Leistungsmesser;
-
Installieren Sie einen weiteren Stromzähler und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest;
-
Stecken Sie die Drähte der Spannungskreise in die Klemmen des Stromzählers, dann die Drähte der Stromkreise und ziehen Sie die Schrauben fest;
-
Setzen Sie den Deckel auf den Anschlusskasten des Blutzuckermessgeräts und verschließen Sie ihn.
-
Schließen Sie die Drähte der Spannungskreise an die Klemmenleiste an, indem Sie nacheinander die Isolierkappen der Drähte entfernen.
-
Beseitigen Sie die Kurzschlüsse der Sekundärwicklungen der Stromwandler.
Für jeden Arbeitnehmer ist es wichtig, die Regeln für die Erste Hilfe bei einem Verletzten im Falle eines Stromschlags zu kennen und diese Techniken in der Praxis anwenden zu können.