Überprüfen von Stromkreisen beim Einrichten und Reparieren elektrischer Geräte
Bei der Einstellung oder Reparatur elektrischer Geräte können Stromkreise direkt oder durch Erdung überprüft werden.
Die direkte Prüfmethode wird verwendet, wenn Anfang und Ende des zu prüfenden Stromkreises nahe beieinander liegen und keine Hilfsstromkreise erforderlich sind.
Die Erdungsmethode dient zur Prüfung von Stromkreisen, deren Anfang und Ende weit voneinander entfernt liegen. Seine Verwendung geht mit der Verwendung von Hilfsstromkreisen einher, bei denen es sich um Erdungsdrähte, Abschirmungen und Metallummantelungen von Kabeln und Adern, speziell verlegte Drähte usw. handelt.
Für jede Methode zur Überprüfung des Stromkreises werden Geräte verwendet, deren Funktionsprinzip dem Funktionsprinzip der Sonde ähnelt (Abb. 1, a).
Reis. 1. Schaltplan (a) und Sondensymbol (b), Schaltungstestbeispiel (c) und typische Fehler beim Testen (d, e)
Wenn der Sondenstromkreis über den zu prüfenden Stromkreis geschlossen ist, wird die Nadel des Geräts P auf die gleiche Weise ausgelenkt wie beim Kurzschließen der Anschlüsse 1 und 2. Der Widerstand R dient zur Begrenzung des durch das Messgerät fließenden Stroms. In den folgenden Abbildungen wird anstelle des vollständigen Schaltkreises der Sonde das in Abb. gezeigte Symbol angezeigt. 1, geb.
Betrachten wir am Beispiel eines Fragments eines Steuerkreises für einen Elektroantrieb (Abb. 1, c) das Verfahren zur Überprüfung von Stromkreisen. In jedem Fall empfiehlt es sich, den Inspektionsprozess von den Versorgungskreisen aus zu starten, beispielsweise von Punkt A.
Die Sonde P ist mit den Punkten A und B verbunden, sodass Sie den Stromkreis zwischen ihnen überprüfen und beim Drücken der Taste S2 die Funktionsfähigkeit der Taste und die Richtigkeit des Stromkreises zwischen den Punkten A und B überprüfen und somit bestätigen können, dass die Der Stromkreis zwischen ihnen wird durch den S2-Tastenkontakt und nicht durch ein anderes Schaltkreiselement gebildet. Dann wird die Sonde an die Punkte B und L (Pos. II in Abb. 1, c) angeschlossen, wodurch die Stromkreisprüfung mit der Funktionsprüfung der Taste S3 kombiniert wird. Der Ablauf der weiteren Kontrollen ist in Abb. dargestellt. 1, in den jeweiligen Positionen der Sonde.
Beim Testen eines Stromkreises mit einer Sonde ist es notwendig, die Anzahl der Adern der an den Befestigungspunkten des Stromkreises angeschlossenen Kabel und Leitungen visuell zu überprüfen. Am Montagepunkt B müssen beispielsweise zwei Drähte an die Klemme des Schließtasters S3 angeschlossen werden. - eine Brücke vom Taster S2 und ein Draht zum Schützkontakt K.
Bei der Prüfung von Stromkreisen sollte besonderes Augenmerk auf die Polarität bei Gleichstromkreisen und die Phasenlage bei Wechselstromkreisen gelegt werden.
Schauen wir uns einige der häufigsten Fehler an, die bei der Überprüfung von Stromkreisen gemacht werden. Beispielsweise wird der Stromkreis 1 – 2 (Abb. 1, d) durch den Kontakt des Relais K1 manipuliert. Wenn die Sonde an die Punkte 1 und 2 angeschlossen ist, gibt es daher im Kontaktstromkreis K2 keine Unterbrechung, keinen Kurzschluss Stromkreis oder Schließen des Kontakts K4. Um die an den Punkten 1 und 2 angeschlossenen Stromkreise zu testen, müssen Sie daher zunächst den Relaiskontakt K1 öffnen.
Eine andere Art von Fehler, die aus der Bildung von Störkreisen durch den Vorwärts-pn-Übergangswiderstand einer Halbleiterdiode resultiert, ist in Abb. dargestellt. 1, d. Wenn Sie die negative Sonde der P-Sonde an Punkt 1 anschließen, liefert das Gerät die gleichen Messwerte wie beim Anschließen einer anderen Sonde an Punkt 2 sowie an die Punkte 3, 4. Dies passiert nicht, wenn Sie das umkehren Polarität des Anschlusses an der Sonde.
Die untersuchten Beispiele zeigten die Umsetzung dieses Technologiewandels auf unmittelbare Weise.
Reis. 2… Stromkreise durch Erdung prüfen
Der Erdungstest beginnt mit der Installation einer temporären Brücke E2 mit einem darin installierten Knopf an einem Ende des getesteten Kabels E1... Überprüfen Sie dann die Integrität des Hilfsstromkreises, indem Sie den Kern der Sonde P berühren: gemeinsames Kabel (in diesem Fall „Erdung“) – Taste 5 – Kabel G – Sonde P – Sonde „Plus“ von Sonde P – gemeinsames Kabel.
Wenn die Sonde einen geschlossenen Stromkreis anzeigt, drücken Sie Taste 5 und lassen Sie sie wieder los. Wenn die Brücke richtig installiert ist, sollte die P-Sonde ihren Messwert ändern.
Nachdem sie die Installation von Jumper E2 überprüft haben, beginnen sie mit der Suche nach einem Erdungskabel am zweiten Ende des Kabels, indem sie die P-Sonde in Reihe mit den Drähten schalten und deren Messwerte beobachten.Wenn die Sonde einen geschlossenen Stromkreis anzeigt, betrachten Sie die gewünschte Ader als gefunden und suchen Sie nach dem Umschalten der Erdungsbrücke E2 auf eine andere Ader weiter am anderen Ende des Kabels danach.
Der Grund für die häufigsten Fehler bei der Erdungsprüfung ist die Zuordnung der gleichen Nummer zu unterschiedlichen Stromkreisen und die Bildung eines falschen Stromkreises beim Anschluss der geprüften Adern eines Drahtes oder Kabels an einen Erdungsleiter.
Um solche Fehler zu vermeiden, trennen Sie nach dem Auffinden des nächsten Stromkreises das Erdungskabel mit der Taste S und schließen Sie es wieder an. Wenn die Sonde auf das Trennen des Erdungskabels reagiert, wurde der Stromkreis korrekt gefunden. Andernfalls ist es notwendig, die Ursache für den Kurzschluss des geprüften Stromkreises mit dem Erdungskabel zu finden und zu beseitigen.