LED-Module, Cluster, Streifen, Panels, Displays, Bildschirme – was ist der Unterschied?

LEDs haben die Welt im Sturm erobert. LED-Taschenlampen, Streifen, Lineale, Strahler, Cluster, Panels, Kriechlinien, Verkehrsschilder, Bildschirme, Tafeln, Monitore, Blinker, Ampeln usw. — LEDs sind heute überall zu finden.

In diesem Artikel vergleichen wir einige der gängigen Einsatzmöglichkeiten von LEDs und betrachten die Eigenschaften der Geräte, die Funktionsprinzipien und den Anwendungsbereich. Kurz gesagt beantworten wir die Fragen, was der Unterschied zwischen einem LED-Streifen und einem Streifen, einem Panel und einem Panel, einem Cluster und einem Modul ist.

LED-Lineale

Für die Herstellung von Beleuchtungssystemen und Beleuchtungsgeräten im Allgemeinen werden häufig LED-Linien verwendet. Bei diesen Geräten handelt es sich um längliche LED-Module unterschiedlicher Größe mit starrer oder flexibler Basis, auf denen LEDs mit Strombegrenzungsschaltungen befestigt sind.

LED-Streifen werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erfolgreich zur Lichtwerbung und Architekturbeleuchtung eingesetzt. Das Anbringen des Lineals ist einfach, oft durch Aufkleben auf eine selbstklebende Rückseite.Bei Bedarf kann das Lineal entsprechend den auf seiner Oberfläche angebrachten Markierungen zugeschnitten werden.

LED-Lineal

LED-Streifen sind in Lagerhallen, Geschäften und Einkaufszentren, Nachtclubs, Messehallen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Unternehmen, Parkplätzen usw. gefragt. Besonders beliebt sind LED-Streifen in der dekorativen Beleuchtung: zur Beleuchtung von Arbeitsflächen, Nischen, Regalen, Wänden, Decken, Böden usw.

Der Einsatz von farbigen LED-Streifen mit RGB - Controller eröffnet wirklich die vielfältigsten Möglichkeiten, die erstaunlichsten lichtdynamischen Effekte zu erzeugen.

Die Lineale sind flexibel, starr und basieren auf Aluminium. Flexible Modelle sind für den automatischen Aufbau sehr beliebt, starre Modelle für Regale und Vitrinen. Aluminiummodelle haben eine längere Lebensdauer und sind unter schwierigeren Bedingungen einsetzbar, insbesondere bei Konstruktionen im Freien. Die Leuchtstofflampe in der Leuchte lässt sich ganz einfach durch eine LED-Linie ersetzen – energieeffizienter, heller und gesundheitlich unbedenklich (kein Flackern und UV-Strahlung).

Mehrfarbige LED-Streifen

Streifen auf Aluminiumbasis geben Wärme besser ab, weshalb sie für die Dekoration von Schaufenstern, Werbetafeln und Werbeschildern attraktiver sind als LED-Streifen. Die Lebensdauer von Linealen auf Aluminiumbasis (aufgrund ihrer hohen Festigkeit und hervorragenden Wärmeleitfähigkeit) übersteigt die Lebensdauer von LED-Streifen deutlich. Bemerkenswert ist auch, dass auf einem Großflächenstrahler mehrere Leitungen platziert werden können.

LED-Panels

Wenn wir über moderne LED-Beleuchtung für verschiedene Zwecke sprechen, können wir nicht umhin, sie zu erwähnen LED-Panels, bei denen es sich um hochfunktionale Beleuchtungskörper handelt, die sowohl für Wohn- als auch für Industrieräume geeignet sind.Liebhaber anspruchsvoller Innenräume schätzen sie sehr, ganz zu schweigen von den tadellosen technischen Eigenschaften, die LEDs im Allgemeinen innewohnen.

LED-Panel

Die langlebige Aluminiumlegierung bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit für die LED-Kühlung. Die LEDs selbst befinden sich entlang des Umfangs des Panels oder über dessen gesamte Fläche. Im ersten Fall sorgt eine spezielle reflektierende Matrix für die richtige Lichtstreuung, die den Lichtstrom zu einem speziellen Diffusor senkrecht nach unten zum beleuchteten Raum umleitet .

Die Panels werden wie gewöhnliche Beleuchtungskörper installiert; Sie verfügen häufig über eigene geregelte Stromversorgungen. Die Farbe des Glühens wird von einem bestimmten Farbton bis hin zu reinem Kaltweiß ausgewählt – alles hängt davon ab, welche LEDs im Panel installiert sind.

Interne LED-Panels

LED-Deckenpaneele sind in der standardmäßigen quadratischen Form 600×600 sowie in anderen Größen in Form von Oval, Rechteck, Kreis usw. erhältlich. Es gibt Wand-, Boden-, Regal-Dekorations- und andere LED-Panels, einschließlich Design-Panels und Stativ-Studiobeleuchtung. Die Panels sind für Kinderzimmer geeignet, da sie sicheres Licht ohne Flackern und ohne schädliche ultraviolette Strahlung abgeben, mit der Möglichkeit, den Lichtfluss anzupassen (einschließlich Nachtlichtmodus).

LED-Cluster (auch bekannt als LED-Module)

Ein LED-Cluster oder -Modul ist ein Teil einer bestimmten Größe, das mehrere LEDs enthält, die nach einem bestimmten Algorithmus zusammenarbeiten. Mit anderen Worten, ein Cluster (Modul) ist ein kleiner lichtemittierender Knoten, der aus LEDs besteht.

Led Modul

LED-Cluster sind einfarbig und mehrfarbig erhältlich. Mehrfarbige RGB-LED-Cluster enthalten LEDs in drei Farben, sodass mit dem Cluster jeder gewünschte Lichtton erzielt werden kann.

Jeder Cluster verfügt über einen eigenen Körper, mehrere Cluster können durch den modularen Aufbau durch Körper miteinander verbunden werden und eine Einheit bilden. Daher werden Cluster auch Module genannt.

Cluster sind in der Regel mit einer Verbindung gefüllte Zellen, die beispielsweise aus Pixeln, verschiedenen Bildschirmen und Tafeln kombiniert und aufgebaut werden können. Spezialcluster werden auch „Anzeigemodul“ oder „Dashboardmodul“ genannt.

Verschiedene Gruppen unterscheiden sich in Größe, Lichtfarbe, Anzahl der LEDs, deren Helligkeit, Leistungsparametern und der Art der Gerätesteuerung. Generell sind heute je nach Komplexitätsgrad LED-Module (Cluster) der folgenden drei Typen auf dem Markt zu finden: ohne strombegrenzende Schaltungen, mit strombegrenzenden Schaltungen und mit Leistungsstellern.

Die einfachsten Cluster enthalten nur LEDs, und hier muss eine Strombegrenzungsschaltung in Reihe geschaltet werden. Cluster mit eingebauten Begrenzungselementen werden sofort mit dem Controller verbunden. Cluster mit eingebautem Controller werden einfach über einen speziellen Bus (Dreileiter oder Zweileiter) mit Strom versorgt und gesteuert (Änderung von Farbe und Helligkeit).

Die Farbe des Clusters kann rot, blau, grün, gelb, weiß sein, es gibt auch zweifarbige (z. B. Grün mit Rot) oder mehrfarbige (RGB-Cluster). Abhängig von der Anzahl der LEDs im Cluster und ihrer Leistung fällt der Cluster mehr oder weniger hell, größer oder kleiner, größer oder kleiner in der Fläche aus, während die Helligkeit eines Clusters laut Statistik 1 Candela nicht überschreitet.

Das Cluster ist oft mit einer Linse ausgestattet, manchmal mit einem Reflektor, es kann mit einem Ständer, einem Sonnenschutz und anderen Schutzelementen ausgestattet sein, die die Abmessungen des Clusters beeinflussen.

Die Vorteile von LED-Clustern liegen auf der Hand. Die Cluster sind kompakt und können daher auch bei begrenzten Platzverhältnissen eingesetzt werden. Die Lebensdauer von LEDs beträgt mehr als 10 Jahre und ihre Effizienz ist um ein Vielfaches höher als die von Glüh- und Neonlampen.

LEDs vertragen niedrige Temperaturen gut, sind sehr langlebig und lassen sich problemlos in Dimmerschaltungen kombinieren. Die große Auswahl an LED-Clustern auf dem heutigen Markt ermöglicht die erstaunlichsten Designprojekte.

LED-Anzeigen

Elektronische Tafeln dienen seit jeher der Anzeige von Informationen. Früher bestanden sie aus Glühbirnen, heute kommen LEDs zum Einsatz. Zu den elektronischen Displays gehören Geräte zur Anzeige statischer oder dynamischer Bilder sowie scrollende Zeilen und sogar LED-Wanduhren.

Solche Lösungen findet man häufig auf Märkten, in Einkaufszentren, in Sportstätten, in der Nähe von Apotheken, in Wechselstuben und an vielen anderen Orten. Auf Kundenwunsch erstellen Hersteller unterschiedliche LED-Anzeigen.

LED-Anzeige

Aus kleinen LED-Gruppen (Segmenten) wird eine beliebig große Platine zusammengesetzt. Jedes Segment kann monochrom (rot, blau, grün, weiß usw.), vollfarbig (RGB) oder dreifarbig sein.

Weiße und rote LEDs sind traditionell die hellsten. Dreifarbige LEDs werden aus zweifarbigen LEDs gewonnen, die Kombination zweier Farben ergibt eine dritte Farbe. Vollfarbdisplays können sogar Videos und Fotos wiedergeben, da ihnen in der Regel 16.700.000 Farbtöne zur Verfügung stehen.

Der Plattenkörper besteht in der Regel aus Aluminiumprofil und ist hermetisch abgedichtet, sodass der Schutzgrad des Körpers den Anforderungen des Kunden entspricht. Das Äußere benötigt IP65, um direktem Wasserfluss standzuhalten. Die Masthalterung ist normalerweise klappbar. Die Steuerung solcher Displays erfolgt kabelgebunden, über WLAN, über einen Funkkanal, von einem USB-Stick oder über Ethernet.

LED-Bildschirme (LED-Bildschirme)

Die Entwicklung von LED-Schildern führte zur Entstehung vollwertiger LED-Bildschirme. Die darin enthaltenen Pixel sind LED-Gruppen oder einzelne LEDs. Dank solcher Bildschirme sind die Straßen großer Städte voller Werbung, Informationsstände, Verkehrsschilder usw.

Jedes Jahr wächst und wächst die Zahl der LED-Werbebildschirme auf den Straßen der Städte. OLED-Displays für Fernseher, Monitore, diverse Geräte etc. werden auf ähnliche Weise erstellt.

LED Bildschirm

Der weltweit größte LED-Fernseher steht im Cowboys Stadium in Arlington, Texas, USA. Seine Abmessungen betragen 49 × 22 Meter, eine Fläche von 1078 Quadratmetern (es gibt LED-Anzeigen und viel größere Größen, die aber nicht für das Fernsehen gedacht sind).

Es gibt Cluster- und Matrix-LED-Bildschirme. Wir haben bereits über Cluster gesprochen (es gibt mehrere LEDs in einem Cluster), und Matrixbildschirme enthalten LEDs nicht in kleinen Blöcken, sondern auf großen Platinen zusammen mit der Steuerelektronik.

Zu den Vorteilen von LED-Bildschirmen gehören: hohe Helligkeit, die Möglichkeit, eine große Größe und ein beliebiges Seitenverhältnis zu erhalten, gute Wartung, die Fähigkeit, in nahezu jeder Klimazone zu arbeiten (möglicherweise mit einem Kühlsystem).

Siehe auch: LED-Linearlampen , Externe LED-Flutlichter

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?