Lineare LED-Lampen und ihre Verwendung
So oder so, aber bereits Mitte der 2000er und 2010 wurde schließlich allen klar, dass das Übliche war lineare Leuchtstofflampen werden nach und nach der Vergangenheit angehören und LED-Lichtquellen werden sie ersetzen. Der Markt für LED-Beleuchtungsprodukte entwickelt sich heute in einem unvorstellbaren Tempo und in den kommenden Jahren haben LEDs alle Chancen, andere Technologien zur Lichtgewinnung vollständig zu ersetzen.
Aber warum ist das so, denn lineare Leuchtstofflampen sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch bewährt und nicht umsonst in fast jedem Büro, in Kommunal- und Verwaltungsgebäuden zu finden?
Die Antwort liegt in den Besonderheiten von LEDs. LEDs sind noch sparsamer, haben eine lange Lebensdauer und erfordern vor allem keinen besonderen Entsorgungsaufwand. Während lineare Leuchtstofflampen, wie sie in Industriebetrieben und Gewerbegebieten üblich sind, aufgrund ihres Quecksilbergehalts einer gesonderten Entsorgungspflicht unterliegen, können Sie bei LED-Lampen diesen Kostenfaktor vermeiden.Dies gilt insbesondere für juristische Personen.
Aufgrund der aufgeführten Vorteile von LEDs ist es nicht verwunderlich, dass sich bereits eine Vielzahl großer Unternehmen für den Umstieg auf eine neue Beleuchtungsart entschieden haben. Der beliebteste Schritt erweist sich jedoch als einfacher Austausch der Leuchten durch lineare Leuchtstofflampen mit LEDs.
Dies ist nicht die beste Lösung. Viel sinnvoller ist es, das Lampengehäuse an Ort und Stelle zu belassen und die Lampen selbst auszutauschen. Glücklicherweise sind bereits lineare LED-Lampen auf dem Markt erschienen, deren Standardabmessungen vollständig den röhrenförmigen Leuchtstofflampen entsprechen.
Bevor Sie LED-Leuchten installieren, müssen Sie nur daran denken, alles aus den Stromkreisen der Standardlampen zu entfernen. Vorschaltgeräte (Vorschaltgeräte oder elektronische Vorschaltgeräte)oder sie sicher meiden. Dadurch ist für den Einbau von LED-Lampen keine Demontage der Beleuchtungskörper erforderlich, da auch die Kontakte an Ort und Stelle bleiben.
Lineare LED-Lampen erzeugen ein gleichmäßiges, kontrastreiches, hochwertiges Licht, das das menschliche Nervensystem überhaupt nicht ermüdet und für die Augen ungefährlich ist. Darüber hinaus sind diese Lampen doppelt so sparsam wie Leuchtstofflampen und ihre Lebensdauer beträgt 12 Jahre.
Strukturell handelt es sich bei der linearen LED-Lampe um eine längliche Glühbirne aus Polycarbonat mit einem elektronischen Vorschaltgerät und LEDs im Inneren. Je mehr LEDs und je leistungsstärker sie sind, desto mehr Licht gibt eine solche Lampe ab.
Hierbei ist darauf zu achten, dass die Glühbirne nicht aus Glas besteht. Selbst wenn Sie die Lampe während der Installation versehentlich fallen lassen, zerbricht sie daher nicht in kleine Bruchstücke und verursacht keine besonderen Probleme.
Die Röhre kann transparent oder undurchsichtig sein. Wenn kein Diffusor vorhanden ist, wählen Sie eine undurchsichtige Lampe, wenn ein Diffusor vorhanden ist, eine transparente.Typische Bürobeleuchtungskörper verfügen in der Regel nicht über Diffusoren, daher werden für Büros meist undurchsichtige LED-Lampen gewählt.
Die LED-Lampe braucht keine Zeit zum Aufleuchten, leuchtet sofort und spendet sofort Licht mit maximaler Intensität. Der Lampenkolben ist wie die anderen Teile vibrationsfest, sodass an seiner Haltbarkeit und Zuverlässigkeit kein Zweifel besteht.
Bei schlechter Stromversorgung und Überspannung ist es nicht verwunderlich, dass die Elektronik der Lampe (Vorschaltgerät) beschädigt werden kann. Im schlimmsten Fall muss der Nutzer jedoch nur eine durchgebrannte Lampe austauschen, da jede lineare LED-Lampe eine eigenständige Einzellampe mit eigenem elektronischen Vorschaltgerät ist und es keineswegs ist, dass alles auf einmal ausfällt .
Zusätzliche Möglichkeiten zur optimalen Lichtorganisation bietet ein verstellbarer Winkel, um den sich die LED-Lampe drehen lässt. Der Lichtstrom wird gezielt dorthin gelenkt, wo maximale Beleuchtung benötigt wird. Dies führt zu zusätzlichen Einsparungen, da Sie mit weniger Lampen auskommen.
Apropos Vorteile: Man muss die Kosten für den Lampenaustausch im Vergleich zu den Kosten für den Austausch der gesamten Leuchte berücksichtigen. Eine Umrüstung als solche ist nicht erforderlich, und ein Satz neuer Lampen für eine bereits installierte Beleuchtungseinrichtung kostet den Benutzer materiell gesehen doppelt so viel, als wenn die gesamte Beleuchtungseinrichtung mit den damit verbundenen Demontage- und Installationsarbeiten ausgetauscht würde. Die Einsparungen liegen auf der Hand.
Bei der Planung der Installation von Beleuchtungskörpern in neu bezogenen neuen Räumlichkeiten ist es wichtig, dass der Benutzer die aktuellen Möglichkeiten einer großen Auswahl an Beleuchtungskörpern mit linearen LED-Lampen nicht vergisst. Transparent, matt, gewellt, verschiedene Größen, für unterschiedliche Anzahl von LED-Lampen usw.