Elektrische Materialien
Induktiv gekoppelte Schwingkreise. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Stellen Sie sich zwei Schwingkreise vor, die relativ zueinander positioniert sind, sodass Energie vom ersten Kreis übertragen werden kann ...
Das Biot-Savart-Gesetz und der Satz der Zirkulation des magnetischen Induktionsvektors. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Im Jahr 1820 führten die französischen Wissenschaftler Jean-Baptiste Biot und Felix Savard im Zuge gemeinsamer Experimente zur Erforschung magnetischer...
Das Gesetz der Erhaltung der elektrischen Ladung, nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Was auch immer auf der Welt passiert, es gibt im Universum eine bestimmte elektrische Gesamtladung, deren Größe immer unverändert bleibt. Selbst...
Elektrischer Strom im Vakuum. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Im technischen Sinne wird der Weltraum als Vakuum bezeichnet, dessen Materiemenge im Vergleich zu einem gewöhnlichen gasförmigen Medium unbedeutend ist. Der Druck...
Freie und gebundene elektrische Ladungen, Leitungs- und Verschiebungsströme. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Teilchen, aus denen jede Substanz besteht, sind elektrisch geladen. Ein Elektron hat eine negative Ladung und ein Proton hat die gleiche positive Ladung. Die Gesamtgebühr...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?