Was sollten Sie über die Wirkung von elektrischem Strom auf den menschlichen Körper wissen?

ElektrizitätWenn es durch den menschlichen Körper gelangt, kann es zwei Arten von Schäden verursachen: Stromschlag und elektrische Verletzung.

Gefährlicher ist ein Stromschlag, da er den ganzen Körper betrifft. Der Tod tritt durch eine Lähmung des Herzens oder der Atmung ein, manchmal auch durch beide gleichzeitig.

Elektrische Verletzung, sogenannter Stromschlag, an äußeren Körperteilen; Dabei handelt es sich um Verbrennungen, Metallisierung der Haut usw. Ein elektrischer Schlag ist in der Regel gemischter Natur und hängt von der Stärke und Art des durch den menschlichen Körper fließenden Stroms, der Dauer seiner Einwirkung sowie den Pfaden ab, durch die der Strom fließt wie auf den körperlichen und geistigen Zustand eines Menschen im Moment der Niederlage.

Die Wechselstromfrequenz beginnt man bei 0,6 – 15 mA zu spüren. Ein Strom von 12–15 mA verursacht starke Schmerzen in Fingern und Händen. Eine Person hält diesen Zustand 5-10 Sekunden lang aus und kann ihre Hände selbstständig von den Elektroden lösen. Ein Strom von 20 – 25 mA verursacht sehr starke Schmerzen, die Hände sind gelähmt, das Atmen wird schwierig, eine Person kann sich nicht von den Elektroden befreien.Bei einem Strom von 50–80 mA kommt es zu Atemlähmung und bei 90–100 mA zu Herzlähmung und Tod.

Der menschliche Körper reagiert weniger empfindlich auf Gleichstrom... Seine Wirkung ist bei 12-15 mA spürbar. Ein Strom von 20 – 25 mA bewirkt eine leichte Muskelkontraktion der Hände. Eine Atemlähmung tritt erst bei einer Stromstärke von 90-110 mA auf. Am gefährlichsten ist Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 bis 60 Hz. Mit zunehmender Frequenz beginnen sich Ströme über die Hautoberfläche auszubreiten, was zu schweren Verbrennungen, aber nicht zu einem Stromschlag führt.

Die Stromstärke, die durch den menschlichen Körper fließt, hängt vom Widerstand des Körpers und der angelegten Spannung ab. Den größten Widerstand gegen den Strom leistet die obere Hornschicht, in der es keine Nerven und Blutgefäße gibt. Bei trockener, intakter Haut beträgt der Widerstand des menschlichen Körpers gegenüber elektrischem Strom 40.000 – 100.000 Ohm.

Das Stratum corneum hat eine vernachlässigbare Dicke (0,05 – 0,2 mm) und bricht bei einer Spannung von 250 V sofort durch. Durch eine Schädigung des Stratum corneum sinkt der Widerstand des menschlichen Körpers auf 800 – 1000 Ohm. Auch der Widerstand nimmt mit zunehmender Einwirkungszeit des Stroms ab. Daher ist es sehr wichtig, den Kontakt des Opfers mit stromführenden Teilen schnell zu verhindern.

Der Ausgang der Niederlage hängt auch maßgeblich vom Verlauf des Stroms im menschlichen Körper ab. Die gefährlichsten Wege sind Arm-Bein und Arm-Arm, bei denen der größte Teil des Stroms durch das Herz fließt.

Auf die Größe des Widerstands und damit auf das Ergebnis der Niederlage hat ein elektrischer Schlag großen Einfluss auf den körperlichen und geistigen Zustand einer Person... Verstärktes Schwitzen der Haut, Müdigkeit, Nervosität, Aufregung, Rausch führen zu einem starken Rückgang des Widerstands des menschlichen Körpers (bis zu 800 - 1000 Ohm).Daher können bereits relativ kleine Spannungen einen Stromschlag verursachen.

Es muss beachtet werden, dass der menschliche Körper nicht von der Spannung, sondern von der Stärke des Stroms beeinflusst wird. Unter widrigen Bedingungen kann bereits eine geringe Spannung (30 – 40 V) lebensgefährlich sein. Wenn der Widerstand des menschlichen Körpers 700 Ohm beträgt, ist eine Spannung von 35 V gefährlich.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?