Isolationswiderstand elektrischer Geräte und elektrischer Netze
Der Wert des Isolationswiderstands charakterisiert in größerem Maße die Zuverlässigkeit der elektrischen Ausrüstung und die Sicherheit ihres Betriebs.
Der Isolationswiderstand des Netzwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab (klimatische Bedingungen, Verschmutzung, Anzahl der angeschlossenen Benutzer usw.) und kann daher selbst für ein bestimmtes Netzwerk erheblich variieren. Diese Veränderungen lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: Normal und Notfall.
Normale Änderungen des Isolationswiderstands hängen praktisch nicht mit dem Auftreten von Defekten in der Isolationsstruktur zusammen und können durch verschiedene Klima- und Temperatureinflüsse sowie durch die Inkonsistenz der Anzahl der angeschlossenen Verbraucher während des Betriebs des Stromnetzes verursacht werden.
Der Bereich normaler Änderungen des Isolationswiderstands ist ein Merkmal eines bestimmten Netzwerks (oder seines Teils) und kann auf der Grundlage statischer Studien unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Studien ähnlicher Netzwerke bestimmt werden.
Notfalländerungen im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Fehlfunktion in der Isolationsstruktur (z. B. Volumenbefeuchtung eines vorübergehend nicht funktionierenden Elektromotors in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit oder mechanische Beschädigung der Isolierung mit anschließender Befeuchtung oder Kontamination der Schadensstelle usw .). Bei einer lokalen Reduzierung des Isolationswiderstandes konzentrieren sich die aktiven und kapazitiven Ableitströme zum Schiffsrumpf an einer Stelle. Dieser Vorgang geht mit einer erheblichen Wärmeentwicklung einher, die zur Zerstörung der Isolierung und zur Bildung von Lichtbogenschäden am Gehäuse führen kann.
Die Normierung des Isolationswiderstandswertes soll eine Möglichkeit bieten, den Isolationszustand des Netzwerks oder seiner einzelnen Elemente zu beurteilen. Als Norm des Isolationswiderstands wird der Wert des Bereichs normaler Änderungen verwendet.
Die Isolationswiderstandsnormen für einige Arten elektrischer Geräte sind in Tabelle 1 aufgeführt.
Abschnitt. 1. Normen des Isolationswiderstands elektrischer Geräte, mOhm
Elektrische Ausrüstung
Zustand der elektrischen Ausrüstung
kalt
erhitzt
Elektromaschinen mit einer Drehzahl bis 1000 U/min mit Leistung:
bis 100 kW
5
3
von 100 bis 1000 kV
3
1
Transformer
5
1
Schalttafeln
1
—
Kontrollgerät
5
—
Stromnetz und Beleuchtungsnetz
1
—
Die Normen für den Isolationswiderstand elektrischer Netze hängen von deren Verzweigung, Art und Anzahl der angeschlossenen Verbraucher ab.Beträgt der Isolationswiderstand bei Zweignetzen mit vielen Teilnehmern weniger als 10 kOhm, muss die Anzahl der galvanisch verbundenen Netzelemente reduziert werden, beispielsweise durch den Einsatz von Trenntransformatoren.