Was ist ein mnemonisches Diagramm, Zweck, Typen, Erstellungsprinzipien, Bezeichnungen auf Diagrammen

Zur Erleichterung der visuellen Wahrnehmung der Funktionsdiagramme gesteuerter oder gesteuerter Objekte werden mnemonische Diagramme verwendet – grafische Darstellungen der Diagramme dieser Objekte. Ein Gedächtnisdiagramm kann beispielsweise eine CNC-Maschinenhalle, einen technologischen Prozess oder ein System, beispielsweise ein Energienetzwerk, darstellen. Mit anderen Worten ist ein mnemonisches Diagramm ein informationelles bedingtes Modell eines Systems oder Prozesses in Form von Symbolen, die Teile des Systems sowie deren Beziehungen bezeichnen.

Das mnemonische Diagramm spiegelt grafisch die Struktur des gesamten Systems wider und erleichtert so die Arbeit des Bedieners, der sich dank eines solchen Schemas leichter an die Struktur des Systems, die Beziehung von Parametern und den Zweck bestimmter Bedienelemente und Werkzeuge erinnern kann , Metallschneidemaschinen usw.

Für den Bediener, der die Prozesse steuert, ist das mnemonische Diagramm möglicherweise eine der wichtigsten Informationsquellen über die aktuell im System ablaufenden Prozesse, über die Struktur und Art dieser Prozesse, insbesondere über den aktuellen Zustand des Systems über Vorfälle und Verstöße gegen die normalen Betriebsabläufe.

Gedächtnisdiagramm

Am häufigsten basieren mnemonische Diagramme auf der Verwendung technologischer Diagramme. Unter einem technologischen Schema versteht man eine bedingte grafische Darstellung einer Menge von Haupt- und Hilfselementen (Geräten) und deren Verbindungen, die den technologischen Hauptprozess bestimmt.

Schemata werden in einem ebenen Bild ohne Beachtung des Maßstabs ausgeführt, berücksichtigen nicht oder nur annähernd die tatsächliche räumliche Anordnung von Elementen.

Zu den technologischen Diagrammen von Kraftwerken und Netzen gehören beispielsweise: Wärmediagramm einer Kraftwerksanlage (Wärmekraftwerk, Kernkraftwerk) oder Anlage (Block, Block, Reaktor), Diagramm einer Heizölanlage mit Dampf- und Ölleitungen, Diagramm eines Chemiekomplexes zur Wasserreinigung, Diagramm der primären und sekundären elektrischen Anschlüsse sowie Diagramme einzelner Baugruppen (Dampfleitungen, Stromleitungen, Startkreis des Aggregats, Noterregung, Betriebsblockierung der Trennschalter, 6-kV-Hilfsversorgung, Schutzvorrichtungen, usw.).

Diese Diagramme zeigen alle verfügbaren Kommunikationsmittel, Geräte, Armaturen, Elemente und Teile mit den im Kraftwerk übernommenen Bezeichnungen und den notwendigen grafischen und textlichen Erläuterungen.

Wenn das gesteuerte Objekt eine komplexe Struktur aufweist, müssen viele Parameter operativ gesteuert werden, und es handelt sich um ein technologisch komplexes Schema.Wenn sich während des Betriebs des Objekts das technologische Schema selbst ändern kann, erweisen sich mnemonische Schemata in diesen Fällen als sehr, sehr wirksame Werkzeuge. Sie können den Zustand einzelner Geräte, Maschinen, Aggregate, die Werte verschiedener Parameter anzeigen und auch allgemeine Informationen über den Fortschritt des technologischen Prozesses liefern.

Ein Bediener, der unter Bedingungen einer Fülle an Informationen arbeitet, kann dank mnemonischer Diagramme den Informationsabruf effizienter durchführen, da ein mnemonisches Diagramm immer Logik impliziert und reale Beziehungen zwischen den Parametern eines Objekts zeigt, das gesteuert werden muss oder überwachen.

Mit Hilfe eines mnemonischen Diagramms kann der Bediener die ihm vorliegenden Informationen einfach logisch systematisieren und zeitnah verarbeiten, es erleichtert auch die technische Diagnose bei Abweichungen von der Norm. Daher dient das mnemonische Schema als externe Unterstützung, um die beste Entscheidung zu treffen und die richtige Kontrollmaßnahme anzuwenden.

Mnemonischer Diagrammprozess

Mnemonische Diagramme werden immer nach einer Reihe von Prinzipien erstellt, die sich über viele Jahre der praktischen Anwendung von Mnemonischen Diagrammen herausgebildet haben. Und eines der Hauptprinzipien ist die Kürze. Das Gedächtnisdiagramm sollte nichts Überflüssiges enthalten, es sollte so einfach wie möglich sein. Sofern keine mehrdeutigen Elemente vorhanden sind, sollten die angezeigten Daten klar und konkret sowie möglichst kurz dargestellt werden, damit sie leicht wahrgenommen und zeitnah weiterverarbeitet werden können.

Das Prinzip der Vereinheitlichung (Zusammenfassung) impliziert die Auswahl des mnemonischen Diagramms und die Verwendung der wichtigsten Merkmale der Objekte darin, d. h. es ist nicht erforderlich, unbedeutende Strukturmerkmale des Systems im mnemonischen Diagramm darzustellen. Symbole ähnlicher Prozesse und Objekte sollten kombiniert und vereinheitlicht werden.

Das Prinzip der Hervorhebung von Kontrollen und Kontrollen bedingt zunächst die Notwendigkeit, durch Form, Farbe und Größe die wichtigsten Elemente hervorzuheben, die der Kontrolle des Staates dienen und wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Kontrollgegenstand veranlassen.

Senden Sie ein mnemonisches Diagramm

Nach dem Prinzip der Autonomie ist es wichtig, die Teile des mnemonischen Diagramms, die den autonom verwalteten und kontrollierten Einheiten und Objekten des Systems entsprechen, voneinander zu trennen. Einzelne Teile sind klar von anderen zu unterscheiden und folgen dem Strukturprinzip, wonach sie eine Struktur haben müssen, die sich von anderen Strukturen unterscheidet und leicht zu merken ist, während die Struktur die Natur und die grundlegenden Eigenschaften des Objekts im mnemonischen Diagramm angemessen widerspiegeln muss .

Das Prinzip der räumlichen Korrespondenz von Kontroll- und Kontrollelementen verpflichtet dazu, Indikatoren und Instrumente streng nach der Lage der entsprechenden Kontrollelemente zu platzieren, damit das Gesetz der Kompatibilität der Reaktion mit dem Reiz eingehalten wird.

Eines der Schlüsselprinzipien bei der Erstellung mnemonischer Diagramme ist die Verwendung von Stereotypen und vertrauten Assoziationen.Der Bediener muss die Parameterkonventionen mit den allgemein anerkannten Standardbezeichnungen dieser Parameter verknüpfen und statt abstrakter Symbole besser Symbole verwenden, die die relevanten Prozesse und Objekte genau bezeichnen.

Bezeichnungen verschiedener Parameter in mnemonischen Diagrammen

Die Abbildung zeigt ein Beispiel für unterschiedliche Bezeichnungen für gleiche Parameter. Dabei werden in der oberen Reihe die Buchstabenbezeichnungen, in der zweiten Reihe deren konventionelle Bezeichnungen und in der dritten Reihe mnemonische Symbole angezeigt. Offensichtlich ähneln mnemonische Symbole im Umriss den Umrissen von Buchstaben, daher werden mnemonische Symbole bevorzugt.

Die Praxis zeigt, dass die Verwendung mnemonischer Symbole zu einer Reduzierung der Fehleranzahl und einer Reduzierung des Zeitaufwands des Bedieners für die Zeichenerkennung um 40 % führt.

Allerdings sollte das mnemonische Diagramm die technische Struktur nicht vollständig kopieren. Seine Aufgabe besteht darin, die Logik der gesteuerten und überwachten Prozesse aufzuzeigen, die Suche und Identifizierung der erforderlichen Informationen für den Bediener zu vereinfachen, dabei zu helfen, schnell die richtige Entscheidung zu treffen und den erforderlichen Vorgang rechtzeitig durchzuführen.

Die mnemonischen Diagramme sind Dispatcher und Operator. Bedienräume zeigen einen technologischen Komplex und Kontrollräume - ein verstreutes System bestehend aus Objekten, Komplexen, Aggregaten usw. Objekte.

Gedächtnisdiagramm technologischer Prozesse

Führt der Operator einen Wechsel direkt am mnemonischen Diagramm durch, dann wird ein solches mnemonisches Diagramm des Operators als operativ bezeichnet. Wenn das mnemonische Diagramm nur zur Information des Bedieners dient, handelt es sich um ein nicht funktionierendes mnemonisches Diagramm. Sende-Mnemonikdiagramme werden ebenfalls in Mimik und Licht unterteilt.

Das operative Mnemonikdiagramm umfasst neben Anzeigegeräten und Messgeräten, Signal- und Bildelementen auch Bedienelemente für einen Anrufer oder einen einzelnen Typ. Auf den Mnemonikdiagrammen des mimischen Dispatchers gibt es Schalter zum manuellen Entfernen von Signalen und zum Abrufen von Daten auf dem mimischen Diagramm für den aktueller realer Zustand des gesteuerten Objekts.

Wenn im mnemonischen Diagramm jedes der Informationselemente einem separaten Sensor zugeordnet ist, wird ein solches mnemonisches Diagramm als einzelnes Objekt oder separat bezeichnet. Wenn es möglich ist, zwischen mehreren Objekten desselben Typs zu wechseln, wird ein solches mnemonisches Schema als Multiobjekt oder selektiv (Aufruf) bezeichnet.

Durch den Aufruf mnemonischer Diagramme kann also zwischen mehreren Sensoren an einem einzelnen Objekt oder zwischen Objekten umgeschaltet werden. Durch das Aufrufen mnemonischer Diagramme können Sie die Fläche des Panels reduzieren, statt mehrere zu verwenden, die Installation von Geräten und Informationsverarbeitungssystemen einsparen und die Arbeit des Bedieners durch Vereinfachung der Schaltung und Einengung des Feldes erleichtern der Ansicht.

Mnemonisches Diagramm des Kontrollraums

Wenn ein mnemonisches Diagramm immer ein konstantes Diagramm desselben Objekts zeigt, dann wird ein solches mnemonisches Diagramm als Konstante bezeichnet. Wenn sich das Bild abhängig von den Betriebsmodi des Objekts, abhängig von der Art der laufenden Prozesse, erheblich ändert, wird ein solches mnemonisches Schema als austauschbar bezeichnet. Beispielsweise wird zuerst das Ausgangsschema angezeigt, dann das Schema für den normalen Betrieb des Objekts und im Notfall das Notfallschema.

Mnemonische Diagramme finden sich sowohl im Konsolenbereich als auch in einzelnen Bereichen, in Konsolenanhängen und in Dashboard-Add-ons.Die Informationsanzeige kann sowohl in diskreter als auch in analoger Form oder in analog-diskreter Form dargestellt werden.

Entsprechend der Form der Symbole der Einheit, des Objekts, der technologischen Ausrüstung werden mnemonische Diagramme in Volumen, Flach und Relief unterteilt. Nach der Kodierungsmethode – symbolisch und bedingt. Symbole haben keinerlei Bezug zu realen Vorgängen und Objekten. In der obigen Abbildung entspricht die zweite Zeile der bedingten Kodierungsmethode, die dritte der symbolischen.

So wie Symbole oder Zeichen in mnemonischen Diagrammen erscheinen, können Bilder einen direkten oder umgekehrten Kontrast aufweisen. Die Elemente werden durch fotografische Methode, Zeichnung, Aufkleber, Elektrolumineszenzlichtquellen, Gasentladung, LED, Glühlampen, CRT und andere Displays.

Displays sind heute am beliebtesten, da bei einer komplexen verzweigten Struktur eines Objekts, wenn sich der Prozess technologisch regelmäßig ändert und tatsächlich mehrere mnemonische Ketten benötigt werden. Auf dem Anzeigebildschirm können Sie ein mnemonisches Diagramm des gesamten Systems oder Diagramme einzelner Objekte oder Knoten anzeigen. Das Aufrufen des notwendigen mnemonischen Schemas auf dem Bildschirm erfolgt durch den Bediener selbst oder den Computer.

elektrisches Gedächtnisdiagramm

Bei der Entwicklung mnemonischer Schemata wird die optimalste Symbolform ausgewählt. Gleichzeitig müssen sie geschlossen sein und zusätzliche Linien und Elemente dürfen die Umrisse des Symbols nicht überschneiden, um das Lesen der Informationen durch den Bediener nicht zu beeinträchtigen. Besonders hoch sind die Anforderungen an Alarmsymbole und an Symbole zur Anzeige des Funktionszustandes.

Grün wird normalerweise verwendet, um „aktiviert“ anzuzeigen, und Rot wird verwendet, um „deaktiviert“ anzuzeigen.Ein neues Zustandsunterbrechungssignal informiert über eine Zustandsänderung. Wenn das Gerät beispielsweise anfangs in Betrieb war und die Anzeige grün war, ertönte beim Ausschalten ein rotes intermittierendes Blinken. Die Blitzfrequenz beträgt 3 bis 8 Hz, die Blitzdauer beträgt mindestens 50 ms. Die Statusänderungswarnung kann nur vom Disponenten selbst deaktiviert werden.

imitierende Haltung

Die Verbindungslinien des Gedächtnisdiagramms sollten durchgezogene Geraden sein, möglichst kurz sein und möglichst wenige Schnittpunkte aufweisen. Wenn das mnemonische Diagramm sehr groß ist, viele Objekte darauf dargestellt werden, während die Farben unterschiedlich und hell sind, wird die Sicht des Bedieners überlastet. Aus diesem Grund versuchen Gedächtnisdiagramme immer, die Anzahl der Farben zu reduzieren, die das Auge überfordern: Lila, Violett und Rot. Die Hintergrundfarbe sollte nicht gesättigt sein und es ist besser, wenn ihre Farbe hellgelb, hellgrau oder hellgrün ist.

Bei der Auswertung vorgefertigter mnemonischer Diagramme wird das Verhältnis zwischen der Anzahl der passiven und aktiven Elemente berücksichtigt. Dies gibt den Grad des Informationsgehalts des mnemonischen Diagramms an, das Verhältnis der Anzahl der passiven Elemente zur Gesamtzahl der mnemonischen Elemente wird ebenfalls berechnet.

Grundsätzlich werden beim Entwurf eines Mnemonikschemas mehrere seiner endgültigen Varianten berücksichtigt, und durch die Modellierung des Mnemonikschemas auf die eine oder andere Weise wird auch der Prozess der Interaktion des Bedieners mit dem Mnemonikschema simuliert. Je schneller der Bediener die gestellten Aufgaben lösen kann und je weniger Fehler er macht, desto erfolgreicher wird das mnemonische Schema eingeschätzt.

Der Anwendungsbereich mnemonischer Diagramme ist heute enorm.Mnemonische Schaltkreise werden häufig im Bauwesen, in der Metallurgie, im Energiesektor, im Maschinenbau, im Instrumentenbau, im Eisenbahnwesen und in der Transportindustrie im Allgemeinen sowie in vielen anderen Industrie- und Zivilsektoren eingesetzt.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?