Siemens speicherprogrammierbare Steuerungen der Serie SIMATIC S7
Die speicherprogrammierbaren Steuerungen der Baureihe SIMATIC von Siemens sind Weltmarktführer für speicherprogrammierbare Steuerungssysteme. Mehr als eine Million SIMATIC-SPS arbeiten bereits zuverlässig in Automatisierungssystemen auf der ganzen Welt, denn mit Hilfe dieser Steuerungen können Sie alles automatisieren, was auf die eine oder andere Weise automatisierbar ist, seien es Automatikstrecken, Bergbahnen, Kraftwerke, Industrie Unternehmen jeglicher Komplexität, Wasseraufbereitungsanlagen und viele andere. …
Steuerungen der SIMATIC-Familie sind robust, zuverlässig und lassen sich optimal an jede Branche anpassen. Strukturierte Programmierung kombiniert mit Standardfunktionsbausteinen zum Aufbau von Softwarebibliotheken oder zur Erweiterung des bestehenden Spektrums um leistungsfähigere CPU-kompatible Produkte. Bei alledem bleibt die Systembasis erhalten.
Seit nunmehr 15 Jahren expandieren die Systeme zweifellos.SIMATIC S7 ist eine völlig erneuerte innovative Plattform, die in der Lage ist, die neuesten Technologien zu integrieren und ein zukunftsorientiertes Automatisierungssystem zu schaffen. Dies definiert die Funktionalität der SPS-Technologie grundlegend neu.
Heute ist die SIMATIC-Reihe durch vier Modelle vertreten:
-
Simatic S7-1200
-
SIMATIC S7-300
-
SIMATIC S7-400
-
SIMATIC S7-1500
Simatic S7-1200
Hierbei handelt es sich um Basissteuerungen zur Automatisierung von Aufgaben mittlerer und geringer Komplexität. Die Controller sind modular und absolut universell. Sie eignen sich für den Aufbau einfacher Knoten lokaler Automatisierung oder Knoten automatisierter Steuerungssysteme, die mit einem intensiven Austausch von Kommunikationsdaten über das industrielle Ethernet / PROFINET-Netzwerk und über PtP-Verbindungen (Point-to-Point) verbunden sind. Controller können in Echtzeit arbeiten.
Konstruktiv sind alle Controller der Serie in Kunststoffgehäusen gefertigt, für die Montage auf einer DIN-Schiene oder direkt auf einer Montageplatte geeignet und haben die Schutzart IP20. Im Vergleich zum Vorgängermodell S7-200 ist die S7-1200-Steuerung 35 % kompakter und die Pinbelegung entspricht der der S7-200. Es kann im Temperaturbereich von 0 bis +50 Grad arbeiten.
Das Gerät kann 10 bis 284 diskrete und 2 bis 51 analoge I/O-Kanäle bedienen. An den zentralen Prozessor der Steuerung können Kommunikationsmodule (CM), Signalmodule (SM), Signal-I/O-Karten digitaler und analoger Signale (SB) sowie Technologiemodule angeschlossen werden. Zusammen mit ihnen kommen ein Stromversorgungsmodul (PM 1207) und ein vierkanaliger Industrial Ethernet Switch (CSM 1277) zum Einsatz.
SIMATIC S7-300
Es handelt sich um eine universelle programmierbare Steuerung, die erfolgreich für die Automatisierung von Sonderanlagen wie Textil- und Verpackungsmaschinen, Elektroanlagen, Maschinenbauanlagen, steuerungstechnischen Fertigungsanlagen sowie in Automatisierungssystemen für Wasserversorgungssysteme und Schiffsanlagen eingesetzt wird .
SIMATIC S7-400
Als erstklassige Controller positioniert. Geeignet für die Automatisierung des Maschinenbaus, im Lager, in der Automobilindustrie, für technologische Anlagen, in Systemen zur Messung verschiedener Parameter, zur Datenerfassung sowie in der Textil- und Chemieindustrie.
SIMATIC S7-1500
Es handelt sich um einen innovativen programmierbaren Controller, der dort eingesetzt werden kann, wo S-300 und S-400 zum Einsatz kommen, aber zusätzliche Funktionen wie Standardsteuerung und homogene Systemdiagnose bietet.
Mit der TIA PortalV12-Software können Sie Programme von S7-300/400 konvertieren, und S7-1200-Programme können ohne Konvertierung direkt auf S7-1500 übertragen werden. Die ersten S7-1500-Modelle unterstützen keine kontinuierliche Prozessautomatisierung, lassen sich aber problemlos auf S7-400-Anwendungen zur zyklischen Prozessautomatisierung übertragen.