Reparatur von Elektrogeräten
Beitragsbild nicht festgelegt
Bekannt sind 27 reine Metalle und mehr als tausend verschiedene Legierungen und Verbindungen, bei denen ein Übergang in einen supraleitenden Zustand möglich ist....
Magnetische Materialien, die bei der Herstellung elektrischer Geräte verwendet werden. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Für die Herstellung von Magnetkernen in Apparaten und Instrumenten werden folgende ferromagnetische Materialien verwendet: technisch reines Eisen, hochwertiger Kohlenstoffstahl,...
Dielektrische Kohlenwasserstoffpaste UPD-M. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die dielektrische Kohlenwasserstoffpaste UPD-M ist als Hilfsmaterial zum Abdecken von Hochspannungsisolatoren von Umspannwerken in...
Flüssige Dielektrika. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Flüssige Dielektrika können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. Nach chemischer Natur: Erdöle, synthetische Flüssigkeiten (chlorierte und fluorierte Kohlenwasserstoffe,...)
Was ist die Dielektrizitätskonstante? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Jeder Stoff oder Körper, der uns umgibt, hat bestimmte elektrische Eigenschaften. Dies liegt an der molekularen und atomaren Struktur: Das Vorhandensein von...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?