Kommerzielles Strommesssystem – wir treffen Entscheidungen zu unseren Gunsten
Viele Unternehmen wechseln inzwischen von staatlichen zu privaten Stromanbietern, da diese günstigere Konditionen und niedrigere Preise bieten. Aber gleichzeitig stellt sich die Frage: Wie effektiv wird es eingesetzt, wie hoch ist der Return on Investment? Und manchmal – warum scheinen die Preise niedrig zu sein, wir zahlen aber so viel?
Um Antworten darauf zu finden, ist es notwendig, eine klare Abrechnung des gelieferten und verbrauchten Stroms sicherzustellen. Natürlich können Sie regelmäßig ein Energieaudit in Auftrag geben, und es ist wirklich nützlich, es regelmäßig durchzuführen, zumindest um Geräte und Verteilungsnetze zu identifizieren, die ausgetauscht werden müssen, sowie um energieeffiziente Technologien einzuführen. Daher wird beim Wechsel zu einem unabhängigen Anbieter ein automatisiertes kommerzielles Strommesssystem installiert.
Zu seinen Hauptvorteilen gehören:
- die Möglichkeit, zu jedem gewünschten Zeitpunkt Daten über die Messwerte der Messgeräte zu erhalten – das System erfasst in bestimmten Abständen Messwerte für jeden Messpunkt und speichert sie in der Datenbank;
- Vereinfachung der Berechnung des Stromverbrauchs bei differenzierten Tarifen und Tarifen mit mehreren Tarifen – da einige Anbieter zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedliche Preise festlegen, um ihr Angebot rentabler zu machen;
- die Möglichkeit, die Grenzwerte für den Energieverbrauch zu kontrollieren – so können Sie Missbrauch und Kostenüberschreitungen vermeiden;
-
Kontrolle über die Qualität des gelieferten Stroms – das System ermöglicht es Ihnen, zu verfolgen, ob es zu Versorgungsunterbrechungen kam, welche Energien geliefert wurden usw.
- Erleichterung der Reduzierung der Unternehmensbilanzen – Energiekosten stehen in direktem Zusammenhang mit Materialkosten;
- Vereinfachung der Prognose zukünftiger Stromkosten – mit umfangreichen Daten zum aktuellen Verbrauch können Sie diesen für die Zukunft vorhersagen;
- Vermeidung von Netzüberlastung – das kommerzielle Strommesssystem wird von Netzorganisationen genutzt, um überlastete Gebiete zu erkennen und Unfälle dort umgehend zu verhindern;
- Beseitigung von Konfliktsituationen – systematisch gesammelte Daten können zur Lösung finanzieller Konflikte verwendet werden, insbesondere wenn das Energieunternehmen seine Daten sowohl an den Lieferanten als auch an das Energievertriebsunternehmen sendet.
Die Strompreise steigen ständig und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend in naher Zukunft ändern wird. Gleichzeitig wächst der Bedarf daran, da Unternehmen zunehmend computerisiert sind.Und damit steigt der Bedarf an umfassender Kontrolle, für die das automatisierte kommerzielle Strommesssystem konzipiert ist.