Wir statten das Haus mit Schutzausrüstung aus: Kombination von Sicherheitssystemen
Teilweise wird davon ausgegangen, dass ein im Bau befindliches Wohngebäude nicht nur dem Wohnen, sondern auch der Abhaltung von Geschäftstreffen und dem Empfang von Gästen dient. Auf dem Territorium des Haushalts kann sich ein ganzer Gebäudekomplex befinden: Räumlichkeiten für Servicepersonal, ein Gästehaus, eine Garage und Nebengebäude.
In diesen Fällen wird besonderes Augenmerk auf die Gewährleistung eines angemessenen Sicherheitsniveaus gelegt. Zusätzlich zur klassischen physischen Sicherheit kommt eine Kombination aus mechanischen und elektronischen Sicherheits- und Signalgeräten und -systemen zum Einsatz.
Zu den mechanischen Systemen gehören Schutzbarrieren, Fenstergitter, „vandalensichere“ schlagfeste Verglasungsfolien, Fensterjalousien und Drehkreuze. Letztere sind ferngesteuert. Zum Beispiel PERCo-Drehkreuze.
Zu den elektronischen Geräten gehören Videoüberwachungs- und -steuergeräte, spezielle Beleuchtungsgeräte (einschließlich Infrarot-Beleuchtungsgeräte zur Verwendung bei Nacht mit Videokameras), verschiedene Bewegungs- und Anwesenheitssensoren sowie Geräte zur Erkennung und Neutralisierung von Funkemissionsquellen mit geringer Leistung.
Die gleichzeitige Nutzung der gesamten Liste der Verteidigungssysteme ist sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus ästhetischen Gründen kaum ratsam: Das Territorium wird eher wie eine geheime Militärbasis aussehen als wie ein Haus zum komfortablen Wohnen.
Außerdem überschneiden sich einige Elemente. So sollen Fenstergitter, Jalousien, Jalousien und Folien vor zerbrochenen Fenstern schützen. Wenn keine Notwendigkeit besteht, ankommende Fahrzeuge zu kontrollieren oder anzuhalten, um die Zugangskontrolle zu gewährleisten, können Sie die Nutzung der Schranke verweigern, ein einziges Drehkreuz reicht aus. Viele Nachtüberwachungskameras verfügen über eigene integrierte Infrarotquellen.
Wenn die Gestaltung der Fassade des Gebäudes das Vorhandensein von Fensterläden vorsieht und gleichzeitig das gewünschte Erscheinungsbild beibehält, können diese durch das Einbringen von Stahl- oder Titanplatten in die Struktur und die Verstärkung der Aufhängungselemente in ein Schutzelement umgewandelt werden.
Der Einbau von Fenstergittern ist meist nur im Untergeschoss gerechtfertigt. Sie können mit der Verwendung von Folien kombiniert werden, die eine Beschädigung des Glases durch lokale Stöße (Steinwurf) verhindern. Gleichzeitig kann den Gittern durch kunstvolles Schmieden bei der Herstellung ein elegantes Aussehen verliehen werden.
Die Verwendung mehrerer Videokameras wird einfacher, wenn Sie zusätzliche Ausrüstung hinzufügen. BESTDVR-DVRs werden sich als nützlich erweisen. In den meisten Fällen wird die Installation von Bewegungs- und Anwesenheitssensoren überflüssig.
Und wenn Sie die Fenster mit Rollos aus Stahl oder Aluminium ausstatten, können Sie auf Gitter und Jalousien verzichten.