Wie man einem Kind beibringt, keine Angst vor Elektrizität zu haben
Einem Kind beizubringen, keine Angst vor Elektrizität zu haben, ist gar nicht so schwer. Dazu brauchen wir eine Glühbirne, Kabel, eine Batterie, Bienen und tatsächlich das Kind selbst. Lustige Physik.
Elektrischer Strom ist eine große Kraft, die jeder Mensch beherrschen sollte. Es enthält enorme Energie, die in die richtige Richtung gelenkt werden muss, damit sie einem Menschen hilft und nicht schadet. Wie bringen wir dem kleinen Mann bei, keine Angst vor dieser Macht zu haben und wie helfen wir ihm, sie zu nutzen?
Viele Eltern haben Angst, wenn das Kind das „Alter der Fragen“ erreicht. Laut Psychologen beginnt in diesem Alter der unbewusste Wunsch, die Welt kennenzulernen, die Farbe des Bewusstseins anzunehmen. In dieser Zeit ist es sehr wichtig, dem Kind den Umgang mit Elektrizität zu zeigen. Was lohnt sich und was ist zu früh? Natürlich gehen Sie nicht mit Ihrem Kind in die Werkstatt, um ihm etwas über Dieselgeneratoren und deren Bedienung beizubringen. Und es wird zu den Generatoren kommen. Alles hat seine Zeit.
Zunächst muss das Kind erklären, was elektrischer Strom ist. Dies geschieht am besten am Beispiel der Bienen. Das heißt, die Bienen laufen an den Drähten entlang, die ständig in Betrieb sind. Und wenn Sie (das Kind) sie stören, werden sie Sie stechen. Zeichnen Sie als Beispiel mit Ihrem Kind ein Bild, um dieses Prinzip zu veranschaulichen. Danach wird sich das Mädchen noch lange daran erinnern, dass es besser ist, die Bienen in den Drähten nicht zu beleidigen. Und wenn Ihr Kind ein Junge ist, wird es wahrscheinlich die gegenteilige Reaktion zeigen: Es beschließt, diese Bienen zu ärgern und sich Dieselgeneratoren anzusehen. Helfen wir also dem kleinen Entdecker dabei!
Das folgende Experiment sollte unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden (idealerweise, wenn es sich um einen Vater handelt, denn der Vater genießt gegenüber dem Jungen die größte Autorität!). Als Erstes können Sie zeigen, wie schwache Bienen stechen. Nehmen Sie dazu eine 9-Volt-Corona-Batterie und befestigen Sie diese an Ihrer Zunge. Sie werden ein leichtes Brennen verspüren. Laden Sie Ihren Sohn ein, diese elektrischen Bienen auszuprobieren. Es wird ihm sicherlich gefallen. Sagen Sie ihm nur, dass die Bienen wütend werden und sehr schmerzhaft stechen, wenn er versucht, dasselbe ohne Batterie zu tun. Auch dies kann nachgewiesen werden.
Nehmen Sie eine 12-Volt-Glühbirne und stecken Sie sie in eine Steckdose. Natürlich brennt es sofort und es bleiben schwarze Flecken auf dem Glas zurück. Erklären Sie Ihrem Kind, dass es sich um außer Kontrolle geratene Bienen handelt und dass es wütend darüber ist, dass wir es zu solch nutzloser Arbeit zwingen. Nach dem, was es gesehen hat, wird das Kind nicht „mit elektrischem Feuer spielen“ wollen, sondern versuchen, die Bienen nicht zu verärgern.