Modularer Gerätekomplex Multi 9 von Schneider Electric

Der von Schneider Electric hergestellte modulare Gerätekomplex Multi 9 gewährleistet die Erfüllung der Anforderungen an die Elektroinstallation eines komfortablen Zuhauses.

Die Hauptvorteile des Multi 9-Komplexes sind:

  • eine breite Produktpalette (mehr als 2000 Artikel) zum Schutz von Stromkreisen, zur Überwachung und Steuerung; — Gewährleistung der Selektivität des Schutzbetriebs;

  • eine große Auswahl an Designs hinsichtlich der Begrenzung der Schaltfähigkeit elektrischer Geräte; — ein großer Betriebstemperaturbereich;

  • Möglichkeit zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten der Geräte; — hohe Zuverlässigkeit der elektrischen Geräte der gesamten Serie;

  • Verfügbarkeit der meisten Geräte in den Lagern und Distributoren von Schneider Electric.

Nachfolgend finden Sie kurze Spezifikationen der einzelnen Geräte der Multi 9-Serie.

Modularer Gerätekomplex Multi 9 von Schneider Electric1. Automatische Schalter. Sie dienen zum Schalten und zum Schutz von Stromkreisen vor Überlast und Kurzschluss. Bemessungsströme von 0,5 bis 125 A. Abschaltkurven B, C, D.Maximale Schaltleistung von 4,5 bis 50 kA. Betriebstemperatur von –30 bis +70 °C. Strombegrenzung – Klasse 3.

2. Differentialschutzgeräte. Sie dienen dem Schutz von Personen vor elektrischem Schlag bei direktem oder indirektem Kontakt mit leitenden Teilen und dem Schutz elektrischer Anlagen vor Brandgefahr. Empfindlichkeit von 10 bis 3000 mA. Die Empfindlichkeit gegenüber dem Impuls beträgt 250 A, die Vorderseite beträgt 8 ms, die Länge beträgt 20 ms. Schaltdauer 20.000 Zyklen.

3. Kombinierte Sicherungen. Sie dienen zum Schalten und zum Schutz von Stromkreisen vor Überlast und Kurzschluss. Nennströme von 2 bis 25 A.

4. Überspannungsschutz. Sie dienen dem Schutz von Geräten vor Überspannung in TN-S- und TN-C-Netzen. Statussignalisierung bereitstellen. Betriebstemperatur von –25 bis + 60 °C. Maximaler Impulsstrom Imax (8/20 ms) = 65 kA. Bemessungsstoßstrom In (8/20 ms) = 20 kA. Maximale Stoßspannung Upmax = 1,5 kV.

5. Impulsrelais. Sie dienen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten von Stromkreisen. Nennströme von 16 bis 32 A. Steuerspannung 12–240 V AC und 6–110 kV DC. Schaltdauer 200.000 Zyklen.

6. Schütze. Sie dienen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten von Stromkreisen. Nennströme von 16 bis 100 A. Steuerspannung 24 und 240 V AC. Betriebstemperatur von –5 bis +60 °C.

7. Lasttrennschalter. Sie dienen zum Schalten von Stromkreisen unter Last. Bemessungsströme von 20 bis 100 A. Schaltdauer 10.000–300.000 Zyklen.

8. Tasten und Kontrollleuchten. Sie dienen dazu, die Steuerung durch Impulse zu organisieren, Lichtanzeige… Betriebsstrom 20 A.Betriebstemperatur von –20 bis +50 °C. Lebensdauer 100.000 Stunden im Dauerbrennbetrieb.

Modularer Gerätekomplex Multi 9 von Schneider Electric9. Elektromechanische und elektronische Zeitrelais. Sie werden verwendet, um Befehle zum Schließen und Öffnen des Stromkreises zu erteilen, abhängig von der vom Benutzer eingestellten Zeit. Betriebstemperatur von –10 bis +50 °C.

10. Dämmerungsschalter. Sie werden verwendet, um Befehle zum Schließen oder Öffnen eines Stromkreises zu erteilen, wenn ein durch eine Fotozelle festgelegter Beleuchtungsstärkeschwellenwert erreicht wird. Betriebstemperatur von –10 bis +50 °C. Beleuchtungsschwelle 2-2000 Lux.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?