Grundlagen der Elektronik
Elektrische und zeitliche Parameter von Rechteckimpulsen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Periodische und nichtperiodische Signale, die nicht sinusförmig sind, werden üblicherweise als Impulssignale bezeichnet. Generationsprozesse, Transformation sowie Fragen…
Logikelemente UND, ODER, NICHT, UND-NICHT, ODER-NICHT und ihre Wahrheitstabellen « Nützlich für Elektriker: Elektrik und Elektronik
Ein elektrischer Schaltkreis, der eine beliebige logische Operation an Eingabedaten ausführen kann, wird als Logikelement bezeichnet. Die Eingabedaten werden angezeigt...
Dreiphasen-Brückengleichrichter – Funktionsprinzip und Schaltungen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Wenn einphasige oder einphasige Brückengleichrichter für Gleichstromkreise mit geringer Leistung verwendet werden, dann ist zur Stromversorgung...
Mikrocontroller-Anwendungen. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Aufgrund der Tatsache, dass aktuelle Mikrocontroller über eine ausreichend hohe Rechenleistung verfügen, kann nur ein kleiner Chip eine voll funktionsfähige Funktion implementieren...
Prinzipien der Thyristor- und Triac-Steuerung. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Beginnen wir mit den einfachsten Schemata. Im einfachsten Fall reicht es zur Ansteuerung eines Thyristors aus, kurzzeitig...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?