Grundlagen der Elektronik
Signalarten, Modulation. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Analogwert ist ein Wert, dessen Werte sich innerhalb eines bestimmten Intervalls kontinuierlich ändern. Sein spezifischer Wert hängt nur ab von…
Leistungsfilter. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Verschiedene elektronische Geräte benötigen Spannungsquellen, um die Gleichstromgeräte mit Strom zu versorgen. Die Ausgangsspannung der Gleichrichter pulsiert. IN...
Ein zusätzlicher Pull-up-Widerstand als Spannungsteiler. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Die Abbildung zeigt die Möglichkeit, einen stabilisierenden Lastwiderstand als Spannungsteiler zu verwenden, um unterschiedliche Ausgangspegel zu erhalten ...
Quarzresonatoren: Zweck, Anwendung, Wirkprinzip, Nutzungsmerkmale. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Moderne digitale Elektronik inklusive Mikroprozessoren und Mikrocontrollern ist ohne Taktschwankungen schlicht undenkbar. Und woher kommen sie...
Schaltspannungsregler. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Bei Impulsspannungsreglern (Wandlern) arbeitet das aktive Element (normalerweise ein Feldeffekttransistor) im Impulsmodus: Der Steuerschalter öffnet sich nacheinander ...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?