Anforderungen an die Beleuchtung städtischer Infrastrukturen
In vielen Großstädten ist die Außenbeleuchtung zusätzlich zu ihren eigentlichen Funktionen häufig darauf ausgelegt, eine Reihe von Aufgaben im Zusammenhang mit der Werbung für bestimmte Gewerbebetriebe zu erfüllen. Die größte Wirkung kann durch Beleuchtungssysteme erzielt werden, die bestimmte ästhetische Kriterien erfüllen und den Bürger nicht unnötig stören. Solche Einschränkungen erfordern die größte Aufmerksamkeit in jenen Stadtgebieten, die überwiegend mit historischen Bausubstanzen bebaut sind.
Tagsüber fallen alle Arten von Banken, Unterhaltungskomplexen und Geschäftszentren vor allem durch ihre professionell ausgeführte Außengestaltung auf. Mit Einbruch der Dunkelheit wird dieser Vorteil gegenüber anderen Bauwerken jedoch völlig zunichte gemacht. Um dieses Problem zu lösen, werden verschiedenste Beleuchtungssysteme eingesetzt, die alle wichtigen Details der Gebäudedekoration hervorheben. Lichtmasten für diese Art von Aufgaben werden in der Regel entsprechend dem gesamten Licht- und Farbkonzept ausgewählt.Allerdings können unterschiedliche Bauelemente in unterschiedlichen Stilen dekoriert werden. Beispielsweise kann die Fassade eines Gebäudes in einer Farbe beleuchtet werden, während der Haupteingang in einer anderen Farbe beleuchtet wird, wodurch ein bestimmter Bereich hervorgehoben wird, der die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zieht.
Es liegt auf der Hand, dass das klassische weiße Licht heute nicht mehr in der Lage ist, den Stil und die Individualität des Gebäudes zu betonen. Moderne Trends erfordern die Verwendung leuchtender Farben zusammen mit der Verwendung aller Arten von Strahlen, der Projektion bestimmter Bilder, sich bewegender Lichtobjekte und anderer geeigneter technologischer Lösungen.
Bei der Organisation eines Beleuchtungssystems spielt die Auswahl der für einen bestimmten Zweck geeigneten Lampen eine große Rolle. Wie in den meisten anderen Bereichen gibt es auch in diesem Bereich seine eigenen kleinen Tricks, mit denen Sie das beste Ergebnis erzielen und gleichzeitig verfügbare Ressourcen und Mittel sparen können. Beispielsweise werden Strukturen, für deren Bau ein heller Stein verwendet wurde, häufig mit gelben Natriumdampflampen beleuchtet, da ihr Licht auf der Oberfläche eines solchen Steins einen attraktiven goldenen Farbton annimmt. Es ist auch möglich, diese Lampen in Kombination mit verschiedenen roten Veredelungsmaterialien zu verwenden.
Es ist überhaupt nicht schwer, die Aufmerksamkeit der Passanten auf dieses oder jenes Bauwerk zu lenken. Es reicht aus, nur ein hochwertiges und modernes Beleuchtungssystem zu organisieren und den Bewohnern und Gästen der Stadt die Möglichkeit zu geben, das gewünschte Objekt aus der Ferne zu sehen. Dazu müssen Sie ein bemerkenswertes Wahrzeichen schaffen, das die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht.Als Ausgangspunkt kann beispielsweise der Lichtstrahl eines leistungsstarken Suchscheinwerfers dienen. Wichtig ist nur, es nicht zu übertreiben, denn Stadtbeleuchtung ist ein recht heikles Thema, insbesondere wenn sich das Gebäude in einem der Schlafbereiche befindet.