Wie erfolgt die Stromversorgung von Unternehmen und anderen Verbrauchern?

Die Umwandlung der potentiellen Energie verschiedener Arten von Brennstoffen (Gas, Torf, Kohle, Schiefer, Erdölprodukte usw.), der Energie des Atoms sowie der Energie von Sonne, Wasser, Luftströmungen (Wind) in Strom entsteht in Kraftwerken… An der Station sind Primärmotoren (thermisch, hydraulisch usw.) installiert, die rotieren Dreiphasen-Wechselstrom-Synchrongeneratoren.

Elektrische Stationen Sie repräsentieren eine Art Unternehmen, dessen Produkte elektrische Energie sind. Die zu jedem Zeitpunkt erzeugte Strommenge wird durch den Bedarf des Nutzers und die Notwendigkeit bestimmt, die bei der Übertragung vom Kraftwerk entstehenden Energieverluste zu decken an elektrische Empfänger (Elektromotor, Elektrolyse, Heizungs- oder Beleuchtungsanlagen usw.).

Wie die Stromversorgung von Unternehmen erfolgt

Sie dienen der Übertragung elektrischer Energie von der Station, ihrer Verteilung unter den Verbrauchern sowie auf ihrem Territorium – an einzelne elektrische Empfänger Netzstrom… Die Übertragung elektrischer Energie vom Kraftwerk zu den Verbrauchern geht mit einer Erwärmung der Leitungen und damit einem Verlust eines Teils der vom Kraftwerk erzeugten Energie einher.

Je größer die Entfernung vom Kraftwerk zum Verbraucher, d.h. Je länger die Leitung und je größer die übertragene Leistung ist, desto größer ist ceteris paribus der relative Leistungsverlust. Um Energieverluste in den Leitungen zu reduzieren Es wird empfohlen, die Übertragung mit Hochspannung durchzuführen.

In Kraftwerken werden Generatoren mit einer Spannung von 6,3 V installiert; 10,5; 15,75; 18 kV. Die angegebenen Spannungen sind zwar hoch, führen aber dennoch zu erheblichen Leitungsverlusten bei der Übertragung großer Leistungen über große Entfernungen.

Um eine höhere Spannung an den Stationen zu erhalten, stellen Sie ein TransformerErhöhen Sie die Generatorspannung auf 38,5; 221; 242; 347; 525; 787 kV (alle Nennspannungswerte finden Sie hier – Nennspannungen elektrischer Netze und ihre Einsatzgebiete).

Bei diesen Spannungen wird die Energie zum Zentrum ihres Verbrauchs übertragen, wo Transformatoren installiert sind, die die Spannung auf 35 bis 6,3 kV reduzieren. Bei solch niedrigeren Spannungen verteilen sie Energie an einzelne Unternehmen und andere Verbraucher.

Siehe auch -Wie Strom von Kraftwerksgeneratoren ins Netz fließt

Freileitung

In Unternehmen werden Transformatoren installiert, die die Spannung auf 400 V reduzieren, wo die Energie auf einzelne elektrische Empfänger verteilt wird: Motoren, Beleuchtung und andere Anlagen.

Wirtschaftlich machbar ist die Spannung, die den niedrigsten Kapital- und Betriebskosten (Gesamtkosten) entspricht.Um die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern, elektrische SystemeVereinigung mehrerer Kernkraftwerke, Wasserkraftwerke, Wärmekraftwerke und erneuerbarer Energien für die gemeinsame (parallele) Arbeit an einem gemeinsamen Netzwerk.

Alle Elemente des Energiesystems sind durch die allgemeinen Prozesse der Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauchs unter derselben technischen und organisatorischen Führung und Kontrolle vereint. Typischerweise umfassen solche Systeme nicht nur elektrische, sondern auch Wärmenetze und Verbraucher von Wärmeenergie.

Der Weg der elektrischen Energie vom Kraftwerk zum Verbraucher:

Der Weg der elektrischen Energie vom Kraftwerk bis zum Verbraucher

Somit besteht das Stromversorgungssystem aus Kraftwerken, Stromnetzen (Kabel und Freileitungen), Abwärts- und Aufwärtstransformatorstationen.

Umspannwerk

Für jedes Energiesystem gilt Folgendes: Anforderungen:

  • Übereinstimmung der Leistung der installierten Generatoren und Transformatoren mit der maximalen Leistung der Stromverbraucher;

  • ausreichende Leitungskapazität;

  • Zuverlässigkeit, Bereitstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung;

  • hohe Stromqualität (konstante Spannung und Frequenz);

  • Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere die Einfachheit und Klarheit des Diagramms;

  • Rentabilität.

Unterbrechungen in der Stromversorgung von Unternehmen führen zu Verlusten im Zusammenhang mit Geräteschäden, Störungen des technologischen Prozesses, Produktschäden, Ausfallzeiten von Arbeitern usw. Daher Je nach Bedarf an unterbrechungsfreier Stromversorgung werden die Lasten von Industrieunternehmen in drei Kategorien eingeteilt.

1.Belastungen und Stromausfälle, die für Menschen lebensgefährlich sind, können zu Geräteschäden, Massenproduktdefekten oder längeren Störungen eines komplexen technologischen Prozesses sowie zu Störungen des normalen Lebens der Bevölkerung einer Stadt mit großer Bevölkerungszahl führen.

2. Belastungen, deren Unterbrechung der Stromversorgung zu einer erheblichen Unterentwicklung von Produkten, Inaktivität von Arbeitern, Maschinen, Mechanismen und Industrietransporten führt.

3. Alle anderen Ladungen, z. B. nicht serienmäßige Werkstätten, Hilfslager, Lagerhallen und Maschinen.

Lasten der ersten Kategorie müssen von zwei unabhängigen Energiequellen versorgt werden, von denen jede die angegebenen Lasten vollständig mit Strom versorgen würde – Kategorien der Stromversorgungszuverlässigkeit.


Bohrmaschine in einer Industrieanlage

Alle Elektroinstallationen werden in Elektroinstallationen mit einer Spannung bis 1000 V und Elektroinstallationen mit einer Spannung über 1000 V unterteilt. Die Nennwerte der Arbeitsspannungen (d. h. an den Klemmen der elektrischen Empfänger) und Spannungen an den Klemmen von Die Quellen sind standardisiert. Sehen -Einfluss von Spannungsschwankungen auf den Betrieb elektrischer Empfänger

So, Die Versorgung des Unternehmens mit Strom aus externen Stromquellen (Stromnetze, einzelne Stadt- oder Regionalkraftwerke) erfolgt über Hochspannungsleitungen, aus Umspannwerken. Letztere befinden sich in der Regel auf dem Gelände von Unternehmen. Ihre Kapazität wird durch die installierte Leistung der elektrischen Empfänger bestimmt und variiert zwischen 100 kVA und 10-30.000 kVA.

Die Stromversorgung von Unternehmen kann in externe und interne Stromversorgung unterteilt werden, die ihre eigenen spezifischen Schemata und andere Merkmale aufweist.

Umspannwerk für Verteilungstransformatoren

Unter externer Stromversorgung implizieren ein System von Netzwerken und Umspannwerken von einer Stromquelle (Stromnetz oder einzelne Bezirksstation) Umspannwerke des Unternehmens herunterzufahren… Die Energieübertragung erfolgt in diesem Fall über ein Erdkabel oder eine Freileitung mit Spannungen von 6,3; 10,5; 35 kV.

Bei relativ kleinen installierten Leistungen (bis zu 300 – 500 kW) wird in den meisten Fällen auf dem Gelände des Unternehmens eine gemeinsame Umspannstation mit zwei oder drei Transformatoren errichtet, die die Spannung von 6 – 35 kV auf 400/230 V reduzieren.

In großen Unternehmen mit großen vereinzelten elektrischen Lasten werden tiefe Durchführungen für Hochspannung hergestellt. Gleichzeitig wird die vom Stromnetz kommende Hochspannungsleitung tief in das Gelände des Unternehmens geführt, in dem sie bauen Zentraler Hochspannungsverteilungspunkt – CRP, die normalerweise mit einer der Werkstattunterstationen kombiniert wird.

In anderen großen Werkstätten desselben Unternehmens, einzelne Umspannwerke… Sie sind über eine Hochspannungsleitung mit dem CRP und untereinander verbunden. Ein solches Schema reduziert die Länge der Niederspannungsinstallationen in der Anlage erheblich, was zur Einsparung von Nichteisenmetallen und Strom führt.

Umspannwerk auf dem Gelände eines Industrieunternehmens

Interne Stromversorgung bezeichnet ein System zur Verteilung elektrischer Energie in den Werkstätten des Unternehmens und auf seinem Territorium. Für die meisten Stromverbraucher in Unternehmen wird Strom mit einer Spannung von 380/220 V verteilt.Große Elektromotoren mit einer Leistung von 100 kW oder mehr werden üblicherweise mit einer Spannung von 6 kV installiert und an die Hochspannungsschienen einer Umspannstation angeschlossen.


Elektrische Ausrüstung eines Industrieunternehmens

Gesamtleistung von Transformatoren oder Generatorenin Umspannwerken oder Stationen von Unternehmen installiert werden, müssen so ausgewählt werden, dass alle elektrischen Empfänger während der gesamten Betriebszeit unter Berücksichtigung der Energieverluste in elektrischen Netzen mit Energie in der erforderlichen Menge versorgt werden.

Siehe auch in Fortsetzung dieses Themas:Energiesystem, Netzwerke und Benutzer

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?