Strommessung mit einem Amperemeter

Ein elektrisches Messgerät, ein Amperemeter, dient zur Messung der Stromstärke in Gleich- und Wechselstromkreisen. Das Amperemeter ist in Reihe mit der Stromquelle an den Stromkreis angeschlossen.

Amperemeter

Da Strom eine geordnete Bewegung geladener Teilchen entlang eines Drahtes (durch den Querschnitt des Drahtes) ist, ist es zur Messung seines Werts erforderlich, den gemessenen Strom auch durch ein Amperemeter zu leiten. Daher wird das Amperemeter genau dann in die Unterbrechung des untersuchten Stromkreises eingeschaltet, wenn der Strom gemessen werden muss, und auf keinen Fall parallel dazu.

Im Ausgangskreis eines modernen Amperemeters befindet sich normalerweise ein Shunt – ein kalibrierter Widerstand mit erhöhter Genauigkeit und einem relativ kleinen Widerstand (einige Bruchteile eines Ohms), an dem die elektronische Schaltung des Geräts den Spannungsabfall misst und indirekt berechnet der Strom daraus (oder wie man sagt – Stromstärke).

Strommessung mit einem Amperemeter

Das Amperemeter verfügt als eigenständiges Messgerät oder als Teilfunktion eines Multimeters über mehrere Bereiche zur Strommessung. Die Auswahl des Bereichs erfolgt über einen Schalter an der Vorderseite des Geräts.

Normalerweise kann am Multimeter einer der folgenden Werte ausgewählt werden (der Maximalwert für den Bereich): 200μA, 2mA, 20mA, 200mA, 10A usw. Darüber hinaus können einige Multimeter Gleichstrom, Wechselstrom oder sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom messen.

Auf der Skala des Schalters wird auch die Stromart ausgewählt. Zur Messung von Strom und Spannung verfügen Multimeter über zwei separate Messleitungen: eine zur Spannungsmessung, die andere zur Strommessung. Der dritte ist der gemeinsame Draht, der unabhängig davon, was gemessen wird, ob Strom oder Spannung, an Ort und Stelle bleibt.

Batteriestrommessung

Schließen Sie die Messleitungen an die entsprechenden Buchsen am Multimeter oder Amperemeter an. Schalten Sie das Gerät ein und wechseln Sie in den Strommessmodus, indem Sie mit dem Schalter die Stromart und den Bereich auswählen. Wenn der Bereich unbekannt ist, lohnt es sich, mit dem größten verfügbaren Wert auf der Schalterskala zu beginnen, dann können Sie ihn reduzieren. Schalten Sie den Stromkreis aus, in dem Sie den Strom messen möchten.

Schließen Sie die Messleitungen an (Vorsicht!), damit das Gerät in den offenen Stromkreis einbezogen wird. Legen Sie Strom an den Stromkreis an. Nach einigen Sekunden zeigt das Gerät den tatsächlichen Wert des gemessenen Stroms auf dem Display an.

Wenn der Bereich 10 A oder mehr beträgt, wird der gemessene Stromwert in Ampere angezeigt. Wenn der Bereich beispielsweise 200 mA, 20 mA oder 2 mA beträgt (die Größenordnung ist wie folgt, aber im Allgemeinen können die Werte auf der Skala davon abweichen), dann zeigt das Display die Messwerte in Milliampere an. Wenn der Bereich 200 μA (oder die gleiche Größenordnung) beträgt, zeigt das Display Mikroampere an.

Aktuelle Klammer

Das Amperemeter sollte niemals parallel zur Stromquelle angeschlossen werden, da in diesem Fall der Kurzschlussstrom durch den Messshunt im Gerät fließt und wenn der Strom höher ist als der für das Gerät maximal zulässige Strom, schaltet das Gerät sofort ab Ausbrennen.

Wenn die Stromquelle beispielsweise eine Steckdose oder eine andere Quelle mit geringem Innenwiderstand ist, kann dies zu einer Tragödie mit Verlusten und im besten Fall zu einem schnellen Ausfall des Geräts führen.

Wenn Sie den Kurzschlussstrom einer Fingerbatterie messen müssen, kann dieser für ein Amperemeter harmlos passieren, es ist jedoch besser, die Faustregel zum Einschalten des Amperemeters nicht zu ignorieren.

Das Amperemeter ist im Stromkreis immer in Reihe geschaltet und nur in dem Moment, in dem dieser Stromkreis ausgeschaltet ist! Benutzer in einem Arbeitsstromkreis begrenzen selbst den Strom auf den Arbeitswert.

Sie sind eine besondere Art von Amperemeter Klemme für elektrischen Strom… Sie haben einen sehr großen Messbereich für Ströme und können nicht falsch eingeschaltet werden. Die Stromzange wird einfach in den Bereich des Stromkreises gesteckt, den Sie messen möchten, und schon wird Ihnen der Strom angezeigt. Stromzangen werden eher zur Messung von Wechselstrom verwendet, es gibt aber auch Modelle zur Messung von Gleichstrom (basierend auf einem Hall-Sensor).

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?