Wie Solar-LED-Straßenlaternen funktionieren und funktionieren

LED-Leuchten sind heute Produkte, die auf Basis modernster Technologien hergestellt werden. In letzter Zeit haben LED-Taschenlampen Fischer, Jäger und Wanderer revolutioniert. Um nachts in der Natur für Licht zu sorgen, musste man früher eine große Menge Batterien besorgen oder eine Batterie im Rucksack mit sich führen, doch heute können wir das mit LED-Taschenlampen vergessen. LEDs sind sehr sparsam und können selbst mit einer Salzbatterie Dutzende Stunden lang Licht spenden.

Solarstraßenlaterne

Mit der Weiterentwicklung der Photovoltaik- und Batterietechnologie werden eigenständige LED-Lösungen immer beliebter. Sie eignen sich ideal für industrielle Anwendungen und sind leicht zu transportieren und einfach zu installieren. Tagsüber lädt ein Photovoltaik-Panel (Solarbatterie) eine in einem zuverlässigen Mastkasten installierte Batterie auf, und in der Dämmerung schaltet sich die Laterne automatisch ein und nutzt die in der Batterie gespeicherte Energie.

Solarlaternen

Autonome Straßenlaternen werden unter Berücksichtigung der klimatischen Eigenschaften einer bestimmten Region entwickelt.Gleichzeitig ist ein vollständig geladener Akku mit ausreichend guter Kapazität in der Regel in der Lage, eine Straßenlaterne mehrere Tage lang autark zu betreiben, auch wenn die Sonne längere Zeit hinter Wolken oder Wolken verborgen ist.

Autonome Solar-Straßenlaternen sind einfach zu bedienen. Sie erfordern keine Verkabelung, das heißt, sie können die Installationskosten senken, und außerdem müssen Sie den Laternenpfahl während des Betriebs nicht mehr über Kabel mit Strom versorgen. Und die Vorteile von LEDs liegen heute generell auf der Hand: hohe Helligkeit, minimaler Energieverbrauch, Kompaktheit, Langlebigkeit.

Das Gerät der Lampe auf Solarbatterien

Eine autonome LED-Straßenlaterne wird also an einem Mast montiert und benötigt keinen 220-Volt-Anschluss. Betrachtet man die Ausstattung einer 20-W-Straßenleuchte, so enthält das Kit neben der Leuchte selbst eine 90-W-Solarbatterie, eine Batterie ohne Gelträger mit einer Kapazität von 55 Ah und einen Laderegler mit Treiber für LEDs.

LED-Solarleuchte

Es ist klar, dass der Controller tagsüber die Batterie über die Solarbatterie auflädt und bei Einbruch der Dunkelheit die Batterie entlädt, indem er die LEDs mit Strom versorgt.

Der Controller ist so konfiguriert, dass er die Laterne in der Dämmerung anzündet. Standardmäßig sind die Einstellungen so eingestellt, dass die Taschenlampe die ganze Nacht nach Sonnenuntergang eingeschaltet und bei Sonnenaufgang ausgeschaltet wird. Aber seien wir ehrlich: Im Winter gibt es nicht genug Sonnenenergie, um die Laterne auch in den dunklen Stunden des Tages am Brennen zu halten!

Straßenbeleuchtung mit neuen Lampen

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen: Die erste besteht darin, die Fläche des Solarpanels und die Batteriekapazität zu vergrößern. Dies ist jedoch ein sehr teurer und unpraktischer Weg.

Der zweite Weg ist sinnvoller: Der Controller lässt sich flexibel anpassen, zum Beispiel, dass die Lampe nach Sonnenuntergang die ersten 2 Stunden mit voller Nennleistung (in unserem Beispiel 20 W) arbeitet, dann 1 Stunde mit 50 % Leistung (bei 10 W), dann sollte die Taschenlampe für mehrere Stunden komplett ausgeschaltet und 2 Stunden vor Sonnenaufgang mit 40 % Leistung (bei 8 W) wieder eingeschaltet werden.

Durch die Möglichkeit einer solch flexiblen Konfiguration des Controllers können Sie den Stromverbrauch reduzieren und die selbst an einem trüben, wolkigen Tag angesammelte Energie reicht aus, um die Taschenlampe auch im Winter mit Strom zu versorgen.

Straßenlaterne im Winter

Wenn Sie das Solarpanel an einem Mast installieren, wird es so positioniert, dass das Licht senkrecht auf seine Oberfläche fällt, um die höchste Effizienz zu erzielen. Tagsüber muss Sonnenlicht auf die gesamte lichtempfindliche Oberfläche der Batterie fallen; Der Schatten von Gegenständen und Bäumen sollte nicht darauf fallen. Wenn Sie in einer Region leben, in der die Winter sehr schneereich sind, können Sie sich für diese Jahreszeit vorstellen, das Paneel vertikal zu montieren, damit der Schnee nicht daran haften bleibt (z. B. befestigen Sie das Paneel vertikal an einer Stange oder hängen Sie es sogar auf). es an der Wand eines Gebäudes in der Nähe der Straße).

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?