Betrieb elektrischer Anlagen von Aufzügen

Betrieb elektrischer Anlagen von AufzügenDer sichere und störungsfreie Betrieb des Aufzugs hängt in hohem Maße von seinem korrekten Betrieb sowie von technisch kompetenten und systematischen Wartungs- und Reparaturarbeiten ab, die den guten Zustand aller Mechanismen gewährleisten.

Gemäß den „Regeln für den Bau und den sicheren Betrieb von Aufzügen“ PB 10-558-03 werden Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Installation, Wartung, Reparatur, Modernisierung von Aufzügen und Systemen zur Überwachung des Betriebs von Aufzügen von darauf spezialisierten Organisationen durchgeführt Durchführung der entsprechenden Arbeiten, Verfügbarkeit technischer Mittel und qualifizierter Fachkräfte. Die technische Diagnose und Inspektion von Aufzügen sowie Versandkontrollsystemen wird von Expertenorganisationen durchgeführt, die von Gosgortechnadzor aus Russland für Fachwissen im Bereich Arbeitssicherheit lizenziert sind.

Betrieb elektrischer Anlagen von AufzügenDie technische Überwachung des guten Zustands der Aufzüge muss einem Elektromechaniker übertragen werden, der Personen im Alter von mindestens 18 Jahren übertragen werden kann, die eine ärztliche Untersuchung bestanden haben und über praktische Erfahrung in der Überwachung von Aufzügen (als Hilfselektriker) verfügen ) mindestens weniger als sechs Monate, sowie Personen mit praktischer Erfahrung in der Montage oder Reparatur von Aufzügen von mindestens sechs Monaten. Der Elektromechaniker muss die Regeln des Geräts, der Forschung und des Betriebs von Aufzügen sowie die Sicherheitsregeln kennen, elektrische Messgeräte bedienen, den Verschleißgrad von Seilen und deren Eignung für den weiteren Betrieb je nach Verschleiß bestimmen können.

Jedem Elektriker müssen bestimmte Aufzüge zugewiesen werden. Die Anzahl der jedem Elektriker zugewiesenen Aufzüge sollte auf der Grundlage der Dauer der regelmäßigen Inspektionen und Reparaturen unter Berücksichtigung des Aufzugstyps festgelegt werden.

Aufzüge, Schaffner, Aufzugsdisponenten, Aufzugsführer und Elektromechaniker, die die technische Überwachung von Aufzügen durchführen, müssen nach dem entsprechenden Programm ausgebildet und von der Qualifikationskommission der Bildungseinrichtung oder des Unternehmens, das sie ausgebildet hat, zertifiziert sein. Wer die Zertifizierung besteht, muss ein Zertifikat erhalten. Die Qualifizierung zum Elektromechaniker muss unter Mitwirkung eines technischen Aufsichtsbeauftragten erfolgen.

Die Inspektion von Aufzügen sollte monatlich und in regelmäßigen Abständen gemäß dem Zeitplan für Prävention und Inspektionen durchgeführt werden. Jede Schicht kann Aufzügen, Schaffnern, Aufzugsdisponenten, Aufzügen oder Elektrikern zugewiesen werden.Die mit dem Austausch des Aufzugs beauftragte Person ist verpflichtet, die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung der Kabine, des Schachts, des Maschinenraums und der Plattformen vor den Schachttüren sowie die Funktionsfähigkeit der Schachttürschlösser und -türen zu überprüfen Kontakte, Steuerungssysteme und Signalisierung, die Genauigkeit des Anhaltens der Kabine je nach Stockwerk. Die Ergebnisse der Inspektion sind in einem Schichtbuch festzuhalten.

Die regelmäßige Inspektion des Aufzugs muss von einem Elektriker durchgeführt werden, der die technische Überwachung von Aufzügen im Umfang durchführt, der in seiner Stellenbeschreibung und den Betriebsanweisungen des Herstellers des Aufzugs vorgesehen ist. Die Ergebnisse der Inspektion werden im Protokoll der regelmäßigen Aufzugsinspektionen festgehalten.

Bei der Wartung und Überwachung von Aufzügen müssen sämtliche Sicherheitsvorschriften strikt eingehalten werden. Insbesondere ist es verboten:

Betrieb elektrischer Anlagen von Aufzügena) den Aufzug vom Bodenbereich aus durch das offene Schacht und die Kabinentüren starten,

b) den Aufzug durch direkte Einwirkung auf die Geräte starten, die von der Spannung des Elektromotors gespeist werden,

c) Sicherheits- und Blockiervorrichtungen für Aufzüge verbieten,

d) tragbare Lampen mit einer Spannung über 36 V verwenden,

e) ein Elektrowerkzeug, Beleuchtungslampen an den Steuerkreis des Aufzugs oder andere elektrische Geräte, mit Ausnahme von Messgeräten, anschließen,

f) Klettern auf dem Dach der Kabine, außer in dem Fall, in dem der Aufzug über ein auf dem Dach der Kabine angebrachtes Gerät mit einem Knopf gesteuert wird, wobei die Geschwindigkeit des letzteren nicht mehr als 0,36 m/s beträgt,

g) das Bergwerk ohne Gerüste und Leitern erklimmen und auch die Seile hinuntergehen.

Wird bei der Inspektion des Aufzugs oder während des Betriebs eine Fehlfunktion von Sicherheitseinrichtungen, Alarmen oder Beleuchtung sowie andere Fehlfunktionen festgestellt, die die sichere Nutzung der Aufzüge oder deren Wartung gefährden, muss der Aufzug bis zur Feststellung angehalten werden Schäden werden repariert und beseitigt. beseitigt und mit Zustimmung der Person wieder in Betrieb genommen, der Schaden behoben.

Arbeiten, die während des Betriebs von elektrischen Aufzügen durchgeführt werden

Um den normalen Betrieb des Aufzugs sicherzustellen, ist es notwendig, regelmäßig (mindestens zweimal im Monat) eine detaillierte Inspektion aller seiner Teile durchzuführen und deren Funktion zu überprüfen. Bei diesen Inspektionen werden verschlissene Teile identifiziert und repariert oder ersetzt. Die Inspektion muss von einem Elektriker durchgeführt werden, der zusammen mit einer Hilfskraft den Aufzug überwacht. Die Überprüfung der Tragseile muss durch einen Elektromechaniker erfolgen und der Helfer schaltet auf sein Zeichen hin die Aufzugswinde ein und bewegt die Kabine über das Bodenrelais, das Anhalten der Kabine erfolgt in diesen Fällen durch Ausschalten des Hauptschalters.

Vor der Inspektion des Aufzugs muss der Elektriker den Hauptschalter im Maschinenraum ausschalten und Warnschilder an den Schachttüren anbringen.

Bei der Inspektion muss der Elektriker:

a) Überprüfen Sie den Schachtzaun und achten Sie dabei besonders auf den Zustand des Maschendrahtzauns in der Nähe der Türschlösser.

b) Überprüfen Sie die Befestigung der Führungen anhand einer Schablone und den Abstand zwischen ihnen über die gesamte Höhe. Stellen Sie sicher, dass sich die Kabine während der Fahrt nicht verformt. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Schmierung für die Schienen des Wagens und das Gegengewicht vorhanden ist.

c) die Funktionsfähigkeit der Grubentürschlösser prüfen,

d) Überprüfen Sie den Zustand und die Funktion der Winde, stellen Sie sicher, dass keine Brüche und Beschädigungen, ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen, übermäßige Erwärmung der Lager, des Motorgehäuses und des Elektromagneten der Bremsspulen vorliegen, überprüfen Sie die Zuverlässigkeit des Schlüssels und der Verriegelungsbefestigungen und ziehen Sie die Bolzenverbindungen fest , Vorhandensein und Ölstand im Getriebesumpf, keine Öllecks usw.,

e) Überprüfen Sie die Funktion der Bremse und den Verschleißgrad der Bremsbeläge und tauschen Sie gegebenenfalls die Beläge aus und stellen Sie den Weg der Beläge ein.

f) Überprüfen Sie die Befestigung aller Drähte an der Schalttafel, entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen von den Arbeitsflächen der Kontakte, stellen Sie sicher, dass sich die beweglichen Teile der Schütze und Relais leicht bewegen lassen, wischen Sie die Arbeitsflächen der Drähte und Anker der Schütze ab und Relais mit einem leicht imprägnierten Tuch mit sauberem Motoröl,

g) die Funktion des Endschalters getrennt für die endgültige obere und endgültige untere Position der Kabine prüfen,

h) Überprüfung der Absperrventile,

i) Überprüfen Sie das Vorhandensein von Fett im Geschwindigkeitsbegrenzer und seine Funktion, indem Sie das Seil auf die kleine Rolle übertragen.

j) die Funktionsfähigkeit der Kabinentürkontakte und die Genauigkeit der Kabinenanschläge auf den Bodenflächen prüfen,

k) sicherstellen, dass der Verschleißgrad der Tragseile die festgelegten Normen nicht überschreitet, dass die Seile keine mechanischen Beschädigungen aufweisen, ggf. die Seile über ihre gesamte Länge schmieren,

m) Überprüfen Sie die Funktion der Startausrüstung und der Etagenaufzugsschalter.

m) Überprüfen Sie die Befestigung der Kabel im Maschinenraum, im Schacht und an der Kabine und stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungsanlage der Aufzüge sowie die Licht- und Tonalarmsysteme in gutem Zustand sind.

Der Elektriker ist verpflichtet, den Betrieb des Aufzugs einzustellen:

Betrieb elektrischer Anlagen von Aufzügen1) wenn die Schlösser der Grubentür defekt sind, die Kontakte des beweglichen Bodens der Kabine und die Sperrkontakte,

2) wenn die Bremseinrichtung defekt ist,

3) wenn während der Bewegung der Kabine ein ungewöhnliches Geräusch oder Klopfen auftritt, Knirschen,

4) wenn die Kabine spontan Abfangjäger landet,

5) Wenn sich das Auto beim Starten in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen beginnt,

6) wenn die mit einem Steuerknopf ausgestattete Kabine auf einer bestimmten Etage nicht anhält,

7) wenn das Fahrzeug in extremen Arbeitspositionen nicht automatisch stoppt,

8) wenn der Endschalter nicht funktioniert,

9) wenn die Lager der Aufzugsmechanismen zu heiß sind,

10) wenn ein großes Ölleck aus der Getriebewanne oder den Motorlagern vorliegt,

11) wenn die Spannung der Kabinenseile, des Gegengewichts oder des Geschwindigkeitsbegrenzers nachlässt oder bricht,

12) wenn eine Krümmung der Schienen des Wagens festgestellt wird oder ein Gegengewicht das gemäß der Zeichnung für den Einbau (Einbau) zulässige Maß überschreitet,

13) wenn eine übermäßige Erwärmung der Isolierung elektrischer Leitungen auftritt, erkennbar am Brandgeruch,

14) wenn erhebliche Schäden am Minenzaun festgestellt werden.

Vor der Wiederinbetriebnahme des Aufzugs muss der Elektromechaniker alle festgestellten Mängel und Störungen beseitigen, diese der Verwaltung des Unternehmens oder der Anstalt mitteilen und entsprechende Eintragungen im Logbuch vornehmen.

Die Hauptursachen für Schäden und Fehlfunktionen von Aufzügen sind:

a) unzureichende und nachlässige technische Überwachung und nicht rechtzeitige Fehlerbehebung des mechanischen Teils des Aufzugs und seiner elektrischen Ausrüstung,

b) nachlässige Wartung des Aufzugs und mangelhafte Wartung der Mechanismen (insbesondere der Mechanismen der Minentüren und der Schließvorrichtungen).

Grundlage für den störungsfreien Betrieb des Aufzugs muss ein System zur ordnungsgemäßen Pflege und Überwachung seines Zustands, ein System zur Vermeidung von Störungen sein.

Bei regelmäßigen Inspektionen des Aufzugs ist es notwendig, alle Kontaktflächen der elektrischen Ausrüstung des Aufzugs rechtzeitig von Kohlenstoffablagerungen und Schmutz zu reinigen, die Bürsten, Schleifringe oder den Kollektor des Elektromotors rechtzeitig mit einem Personal zu überprüfen und zu reinigen Feile oder Glaspapier, ersetzen Sie die Kontakte, wenn sie abgenutzt sind.

Die rechtzeitige Schmierung seiner Mechanismen, Führungen und Seile, die regelmäßige Überprüfung der Zuverlässigkeit ihrer Arbeit, die systematische Durchführung von Einstellarbeiten und der rechtzeitige Austausch verschlissener Teile sind für den normalen Betrieb des Aufzugs sehr wichtig. Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Aufzugs ist die strikte Einhaltung der Anweisungen und Betriebsregeln.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?