Elektrische Hochspannungsgeräte
Der Entstehungsprozess eines Lichtbogens und Methoden zu seiner Löschung «Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Beim Öffnen eines Stromkreises kommt es zu einer elektrischen Entladung in Form eines Lichtbogens. Für das Auftreten eines Lichtbogens reicht es aus...
Antriebe für Hochspannungsschaltanlagen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Mit speziellen Geräten werden Trennschalter, Lastschalter, Ölschalter und andere Schaltgeräte ein- und ausgeschaltet –...
Isolierung elektrischer Anlagen.Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Die Isolierung elektrischer Anlagen wird in Außen- und Innenisolierung unterteilt. Zur Außenisolierung von Hochspannungsanlagen gehören Isolationslücken...
Linearbefestigungen von Freileitungen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Leitungsbefestigungen, die zur Sicherung von Leitern in hängenden Isolatorensträngen verwendet werden, können in fünf Haupttypen unterteilt werden...
Die wichtigsten Arten und elektrischen Eigenschaften der Innenisolierung elektrischer Anlagen «Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Innenisolierungen sind Teile einer Isolierkonstruktion, bei denen das Isoliermedium ein flüssiges, festes oder gasförmiges Dielektrikum oder Kombinationen davon ist,...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?