Elektrische Phänomene

0
Wenn die Oberfläche des Elektrolyten geladen ist, hängt die Oberflächenspannung seiner Oberfläche nicht nur von der chemischen Zusammensetzung der benachbarten ... ab.

0
Beim Fließen von elektrischem Gleichstrom durch einen Draht erwärmt sich dieser Draht nach dem Joule-Lenz-Gesetz:...

0
Der sogenannte photovoltaische (oder photovoltaische) Effekt wurde erstmals 1839 vom französischen Physiker Alexandre Edmond Becquerel beobachtet....

0
Ein magnetischer Pol ist ein nützliches Konzept in der Magnetfeldtheorie, ähnlich dem Konzept der elektrischen Ladung. Definitionen von Nord und...

0
Diamagnetische Materialien werden durch ein Magnetfeld abgestoßen, das angelegte Magnetfeld erzeugt in ihnen ein induziertes Magnetfeld in der entgegengesetzten Richtung, was zu...
Zeig mehr