Elektrische Materialien
0
Das Studium des Magnetismus basiert, wie die meisten anderen Disziplinen, auf sehr wenigen und relativ einfachen Konzepten. Sie reichen aus...
0
Schwingungen sind Vorgänge, die sich immer wieder oder in bestimmten Zeitabständen grob wiederholen. Fluktuationsprozesse sind weit verbreitet in...
0
Das elektrische Potenzial ist ein quantitatives Merkmal eines elektrischen Feldes, das auf der Messung der Arbeit elektrischer Kräfte basiert, die das Feld leistet, wenn...
0
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten der englische Physiker John Hopkinson und sein Bruder Edward Hopkinson die allgemeine Theorie der magnetischen...
0
Die Bedeutung der Elektrodynamik in der modernen Welt hängt vor allem mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten zusammen, die sie für die Übertragung elektrischer Energie eröffnet.
Zeig mehr