Elektrische Materialien
Elektronische Thermorelais zum Überlastschutz von Elektromotoren. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Thermorelais dienen dem Schutz von Elektromotoren vor Überlastung. Da Überhitzung eine Folge von Überstrom ist, ist ein solches Relais...
Wie unterscheidet sich ein Reversierstarter von einem herkömmlichen Starter? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Magnetstarter ist ein kombiniertes elektromechanisches Niederspannungsgerät, das dazu dient, (normalerweise) dreiphasige Elektromotoren zu starten, um diese bereitzustellen
Moderne Bedienknöpfe und Druckknöpfe – Typen und Typen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Bedienknöpfe und Drucktaster dienen der Fernsteuerung verschiedener elektrischer Geräte und Maschinen. Meistens...
Das Funktionsprinzip und die Arten von Zeitrelais. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Zum Schalten von Stromkreisen, um den Betriebsalgorithmus der Geräte zu implementieren, in Automatisierungsplänen und einfach für...
Halbleiterrelais – Typen, Gerät und Funktionsprinzip. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Viele Leser, die das Wort „Relais“ hören, werden sich sicherlich eine Spule vorstellen, in deren Kern ein beweglicher Kontakt angezogen ist....
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?