Sicherheitsplakate und -schilder

Plakate und Sicherheitsschilder werden verwendet, um vor der Gefahr eines Stromschlags zu warnen, den Kontakt mit Schaltgeräten zu verbieten, den Arbeitsplatz zu bestimmen usw. Plakate sind tragbar und werden in Warnung, Verbot, Vorschrift und Hinweis unterteilt. Schilder werden dauerhaft angebracht.

Sicherheitsplakate und -schilder

Warnschilder dienen dazu, vor der Gefahr der Annäherung an unter Spannung stehende Teile zu warnen. Die Maße dieser Poster betragen 280×210 mm.

Plakat „Halt. „Spannung“ dient zur Warnung vor der Gefahr eines Stromschlags. Es wird in Elektroinstallationen von Kraftwerken und Umspannwerken mit einer Spannung von bis zu 1000 V und mehr verwendet. In Schaltanlagen in Innenräumen wird es an temporären Zäunen an stromführenden Teilen aufgehängt, die unter Betriebsspannung stehen (sofern der permanente Zaun entfernt wird); von vorübergehenden Absperrungen an Durchgängen, die für Sie nicht zugänglich sind; an festen Kameragehäusen in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.In der Freiluftschaltanlage werden die Plakate bei Arbeiten vom Boden aus an Seilen und Schnüren aufgehängt, die den Arbeitsplatz umgeben; an Bauwerken in der Nähe des Arbeitsplatzes auf dem Weg zu den nächstgelegenen spannungsführenden Teilen.

Das Poster „Das passt nicht. Es wird töten! » dient der Warnung vor der Gefahr des Hebens an Bauwerken, bei denen die Möglichkeit besteht, sich unter Spannung stehenden Teilen zu nähern. Sie werden in der Verteilervorrichtung benachbarter Strukturen aufgehängt und dienen zum Heben von Personal zu einem hochgelegenen Arbeitsplatz.

Plakat „Test. Lebensgefährlich» warnt vor der Gefahr eines Stromschlags bei Prüfungen mit erhöhter Spannung. Es wird mit einer Aufschrift an Geräten und Zäunen unter Spannung stehender Teile aufgehängt, wenn ein Arbeitsplatz für Hochspannungsprüfungen vorbereitet wird.

Verbotsschilder dienen dazu, Handlungen mit Schaltgeräten zu verbieten, bei deren Fehleinschaltung das Anlegen von Spannung am Arbeitsplatz erfolgen kann. Die Poster werden im Format 240×130 (80×50) mm hergestellt.

Plakat „Nicht einschließen“. Menschen arbeiten » dient dazu, die Spannungsversorgung des Arbeitsplatzes zu verbieten. Es wird in Elektroinstallationen mit einer Spannung bis und über 1000 V verwendet. Das Plakat wird an den Antrieben von Trenn-, Verteiler- und Lastschaltern, an Schaltern und Tastern zur Fernsteuerung, an Schaltgeräten bis 1000 V (Maschinen, Automatik) aufgehängt Schutzschalter, Schalter), wenn sie versehentlich eingeschaltet werden, kann es zu Stress am Arbeitsplatz kommen.Bei Anschlüssen mit einer Spannung bis 1000 V, die keine Schaltgeräte im Stromkreis haben, wird das Schild an den entfernten Sicherungen aufgehängt.

Plakat „Nicht einschließen“. Arbeiten an der Leitung » dient dazu, die Spannungsversorgung der Leitung, an der Personen arbeiten, zu untersagen. Der Anwendungsbereich ist derselbe wie beim vorherigen, jedoch werden sie an den Geräten, Schaltern und Bedienknöpfen dieser Schaltgeräte aufgehängt. Bei versehentlichem Einschalten kann die Spannung an die Freileitung oder Kabelleitung angelegt werden, an der sich Personen befinden arbeiten.

Poster nicht öffnen. Menschen arbeiten » dient dazu, die Zufuhr von Druckluft oder Gas zu unterbinden. Es wird in elektrischen Anlagen von Kraftwerken und Umspannwerken eingesetzt. Es wird an den Ventilen und Ventilen aufgehängt: Luftkanäle zu Luftsammlern und pneumatischen Betätigungselementen von Schaltern und Trennschaltern. Bei fehlerhaftem Öffnen kann den arbeitenden Personen Druckluft zugeführt oder ein Schalter oder Trennschalter, an dem Personen arbeiten, aktiviert werden. B. Wasserstoff-, Kohlendioxid- und anderen Leitungen, kann bei unsachgemäßem Öffnen eine Gefahr für arbeitende Menschen entstehen.

Sicherheitsplakate und -schilder

Verordnungstafeln dienen dazu, das Arbeitspersonal auf einen für die Arbeit vorbereiteten Ort hinzuweisen oder den Zugang zu diesem zu sichern. Diese Poster werden in den Größen 250×250 und 100×100 mm hergestellt.

Zur Kennzeichnung des Arbeitsplatzes dient ein „Hier arbeiten“-Plakat. Es wird in elektrischen Anlagen von Kraftwerken und Umspannwerken eingesetzt. Er ist süchtig nach dem Arbeitsplatz. Bei Außenverteilungsgeräten werden diese bei Vorhandensein von Zäunen am Arbeitsplatz an der Durchgangsstelle hinter dem Zaun aufgehängt.

Das Schild „Hier anmelden“ dient dazu, einen sicheren Hebeweg zu einem in der Höhe gelegenen Arbeitsplatz anzuzeigen. Es wird an Konstruktionen oder stationären Leitern aufgehängt, über die es zu einem hoch gelegenen Arbeitsplatz klettern kann.

Der Indikator „Geerdet“ zeigt die Unzulässigkeit der Versorgungsspannung am geerdeten Teil der Elektroinstallation an. Seine Abmessungen betragen 240x130 und 80x50 mm. Es wird in Elektroinstallationen von Kraftwerken und Umspannwerken von Antrieben zu Trennschaltern, Trennern und Lastschaltern aufgehängt. Bei versehentlichem Einschalten kann Spannung an den geerdeten Teil der Elektroinstallation sowie an Schalter und Taster angelegt werden zur Fernsteuerung derselben.

Sicherheitsschilder dienen dazu, vor der Gefahr eines Stromschlags zu warnen (Vorsicht! Elektrische Spannung). Das Sicherheitszeichen ist durchgehend verstärkt in Elektroanlagen mit Spannungen bis und über 1000 V in Kraftwerken und Umspannwerken, auf Stützen von Freileitungen mit Spannungen über 1000 V (Schild mit gelbem Hintergrund) oder auf Stahlbetonstützen von Freileitungen (Schild). mit einem Hintergrund in Form auf einer Betonoberfläche). In den Elektroinstallationen von Kraftwerken und Umspannwerken ist das Schild an der Außenseite der Eingangstüren der Schaltanlagen verstärkt, mit Ausnahme der Türen der in diesen Anlagen befindlichen Schaltanlagen und Umspannwerke; Außentüren von Schalter- und Transformatorkammern; Zäune von stromführenden Teilen in Produktionsräumen; Paneeltüren und Schränke mit einer Spannung bis 1000 V.

Auf den Stützen der Freileitung wird das Schild durch eine Stütze verstärkt (auf Metall und Holz) oder an einem besiedelten Ort in einer Höhe von 2,5 - 3 m über dem Boden mit Abständen von weniger als 100 m angebracht (auf Stahlbeton). , und bei Entfernungen über 100 m und bei Kreuzungen über Straßen – auf jeder Stütze. Beim Überqueren von Straßen müssen die Schilder zur Straße zeigen, in anderen Fällen werden sie abwechselnd auf der rechten und linken Seite der Stütze angebracht.

Plakate und Schilder Es wird empfohlen, dass sie aus elektrisch isolierenden Materialien (Textolith, Getinax, Polystyrol usw.) bestehen. Für freiliegende Elektroinstallationen sind Metallschilder zulässig. Bei Elektroinstallationen mit Großgeräten dürfen die Abmessungen der Plakate im Verhältnis 2:1, 4:1 und 6:1 gegenüber den im Text angegebenen Maßen vergrößert werden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?