Betrieb elektrischer Geräte
Beitragsbild nicht festgelegt
Eine Verringerung der Spannung bei Nennfrequenz führt zu einer Verringerung des Leerlaufstroms und des magnetischen Flusses und damit...
Moderne Trockentransformatoren und aggressive äußere Faktoren. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Moderne Trockentransformatoren zeichnen sich durch eine relativ hohe Betriebszuverlässigkeit aus, aber wie andere elektrische Geräte beeinflussen auch äußere Faktoren...
Zulässige Überlastungen von Transformatoren. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Im Betrieb müssen Leistungstransformatoren zu bestimmten Tageszeiten überlastet werden. Aufgrund der Unterlast in...
Zuverlässigkeit elektrischer Geräte und Energiesysteme «Nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Zuverlässigkeit hängt eng mit verschiedenen Aspekten des Betriebs elektrischer Anlagen zusammen. Zuverlässigkeit – die Eigenschaft eines Objekts, bestimmte Leistungen zu erbringen...
Schaltstrom eines Transformators. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Wenn der Transformator an das Stromnetz angeschlossen wird, indem die volle Spannung im Transformator angelegt wird, kann ein sehr großer Magnetismus an der...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?